Veröffentlicht inFashion

8 verschiedene Wege, ein Seidentuch zu binden

Seidentücher sind In. Ob als Top, als Haarband oder für den Hals – niemand kommt an diesem Trend-Accessoire vorbei. Wir zeigen dir 8 verschiedene Wege, wie man das Seidentuch binden kann.

Frau mit Seidentuch
Du wolltest schon immer wissen, wie man ein Seidentuch binden kann? Dann bist du hier richtig! Foto: IMAGO / Westend61

Unter dem Hashtag #scarftop erobert das Seidentuch gerade die Influencer:innen-Welt. Doch nicht nur als Oberteil kann dieses Allround-Talent unseren Look verschönern. Wir zeigen dir die besten und stylischsten Wege, wie man ein Seidentuch binden kann und welche Handgriffe du dafür draufhaben musst.

Was hat es mit dem Trend Seidentuch auf sich?

Die Stars und Sternchen tragen sie, die Royals tragen sie, die Influencer:innen der ganzen Welt tragen sie: Seidentücher sind momentan wieder total in Mode. Und das zurecht – denn das kleine Tuch kommt in so vielen Variationen und Farben daher, dass für jeden etwas dabei ist. Durch seine Wandelbarkeit wurde es schnell zu dem It-Piece der Modewelt.

Das Seidentuch (auch Foulard genannt) beweist vom Paisley-Muster über bunte Farben bis hin zu Marine-Styles, dass es zurecht ein Stern am Modehimmel ist. Der glänzende Stoff birgt eine gewisse Eleganz und kann jedes noch so schlichte Outfit aufpeppen. Und das Beste daran: Der Trend rund um das Seidentuch wird niemals enden, weshalb man nicht genug von diesem Accessoire im Schrank haben kann.

8 verschiedene Wege, ein Seidentuch zu binden

8 verschiedene Wege, ein Seidentuch zu binden

Seidentücher sind In. Ob als Top, als Haarband oder für den Hals – niemand kommt an diesem Trend-Accessoire vorbei. Wir zeigen dir 8 verschiedene Wege, wie man das Seidentuch binden kann.

8 Möglichkeiten, ein Seidentuch zu binden

Wie schon zuvor erwähnt, kann man das Seidentuch unglaublich vielfältig einsetzen. Durch seine quadratische Form ist alles erlaubt: Knoten, eingebaute Ketten, und die wildesten Techniken. Und das alles passiert nicht nur um den Hals. Wer also ein wenig Inspiration braucht, für den haben wir acht verschiedene Wege, das Seidentuch zu binden.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Spotify der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

In unserem Podcast reden Njema, Lisa und Mona übers Shoppen.

1. Variante: Seidentuch als Top

Wenn man sich die Influencer:innen in letzter Zeit genauer angeschaut hat, wird man merken, dass sie eines gemeinsam haben: Sie alle tragen das Seidentuch als Top. Dadurch bekommt es eine Bandeau-Optik und wir können es nicht anders sagen – wir sind verliebt! Der besondere Stoff des Seidentuches macht aus diesem Look einen Balanceakt zwischen easy und elegant. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, dein Seidentuch zu einem Scarf Top zu machen. Die einfachste ist allerdings ein großes Tuch in ein Dreieck zu falten, dieses mit der Spitze nach unten über die Brust zu legen und das Ganze im Rücken zusammenzuknoten. Schneller geht ein kreativer Look doch nicht, oder?

Frau mit Seidentuch
Ein Seidentuch kann man auch mit einer Kette zu einem freizügigen Top machen. Foto: Edward Berthelot / getty via canva

2. Variante: Seidentücher als Haar-Accessoire

Eine Lieblingsvariante unserer Redaktion ist es, das Seidentuch in die Frisur zu integrieren. Die Ausrede eines Bad Hair Days gibt es damit nicht mehr. Dank des Tuchs kannst du nun ganz einfach schöne Frisuren zaubern. Ob du es um den Dutt wickelst, in Zöpfe einflechtest oder einfach als Schleife im Haar benutzt, ist dir überlassen. Kleine Empfehlung: Tücher mit Polka Dots sind wunderbar geeignet für einen süßen, aber auch frechen Look, der Schwung in deine Frisur bringt.

3. Variante: Seidentuch als Kopfbedeckung

Sicherlich kennst du die alten Schwarz-Weiß-Filme, in denen junge Ladys im Cabrio sitzen und zum Schutz der Haare ein Tuch tragen. Diesen oldschool Trend kannst du easy kopieren, denn dank des Seidentuchs ist das Kopftuch wieder total en vogue! Dafür benötigst du einfach nur ein quadratisches Tuch, welches du zum Dreieck legst. Das Tuch wird dann an der Stirn angesetzt und die Enden werden an die linke und rechte Seite nach hinten am Kopf entlang geführt. Alternativ kannst du es auch unter dem Kinn zusammenknoten. Und voilá – French Riviera, wir kommen!

Frau mit Seidentuch auf dem Kopf
Ein Seidentuch zu einer Kopfbedeckung zu binden ist auch in Paris total In. Foto: Christian Vierig / getty via canva

4. Variante: Seidentuch als Halstuch

Natürlich wird unser Lieblingsaccessoire auch in seiner ursprünglichen Form getragen und zwar als Halstuch. Früher wurde dieser Look vor allem zum Business-Outfit getragen, jedoch trendet er gerade so sehr, dass du jedes einzelne Outfit damit richtig aufwerten kannst. Dabei gibt es auch bei dieser Variante viele verschiedene Möglichkeiten, dein Halstuch zu binden. Von Schultertuch über lockeren Knoten bis zur Schleife sind dir auch hier keine Grenzen gesetzt.

5. Variante: Seidentuch als Gürtel

Eigentlich könnte man ein ganzes Outfit nur aus Seidentüchern tragen. Denn du kannst es auch als Gürtelersatz benutzen. Zieh es einfach durch die Schlaufen deiner Hose oder kombiniere es mit weiten Kleidern oder einem Trenchcoat. Hier eignet sich natürlich ein längerer Schal, bei dem die Enden schön herunterbaumeln können und das Muster deines Tuches dadurch noch mehr zur Geltung kommt.

Seidentuch binden als Gürtel
Auch als Gürtel kann ein Seidentuch super fungieren. Foto: Edward Berthelot / getty via canva

6. Variante: Seidentuch als Cape oder Stola

Perfekt für den Sommer ist diese Variante, ein Seidentuch zu binden. Denn XXL-Schals und große Tücher eignen sich perfekt als Jackenersatz, vor allem in Kombination mit schicken Kleidern. Wirf dir dein Seidentuch einfach über die Schulter und lass die Enden herabhängen oder wirf dir das lange Ende noch einmal quer über die Schulter, um dein Dekolleté zu verdecken.

7. Variante: Seidentuch als Arm- und Fußband

Das Seidentuch kann nicht nur ein Halsband sein: Auch als Arm- und Fußband wertet es dein Outfit auf und bringt eine gewisse Eleganz in deinen Look. Wickel es einfach um deine Hand oder deinen Fuß und fertig ist der perfekte Sommer-Look. Pass nur auf, dass die Enden nicht zu lang sind, sonst könnten sie dich in deinem Alltag etwas behindern.

8. Variante: Seidentuch als Rock

Du dachtest, das Seidentop wäre die Spitze? Falsch gedacht! Denn Satin-Röcke sind so beliebt wie noch nie. Genau deshalb solltest du dein großes Seidentuch einfach mal zum Rock umfunktionieren, diesen um deine Hüfte wickeln und für den perfekten Modeauftritt sorgen. Mit einem schlichten Top oder einer eleganten Bluse hast du somit das ideale Strandoutfit kreiert.

8 verschiedene Wege, ein Seidentuch zu binden

8 verschiedene Wege, ein Seidentuch zu binden

Seidentücher sind In. Ob als Top, als Haarband oder für den Hals – niemand kommt an diesem Trend-Accessoire vorbei. Wir zeigen dir 8 verschiedene Wege, wie man das Seidentuch binden kann.

Ein Seidentuch, acht Varianten

Seidentücher kommen manchmal sehr teuer daher. Reine Seide ist natürlich teurer als Mischgewebe und viele Tücher, die sich als Seiden- oder Satintuch verkaufen, sind eigentlich nur aus Polyester. Außerdem kommt es auch auf die Größe an: je kleiner, desto billiger. Bei Designern wie Hermés kann ein Tuch allerdings schon mal an die 1.000 Euro kosten. Aber viele Modelle gibt es auch schon ab 20 Euro. Und trotz allem lohnt sich diese Investition. Denn ein Seidentuch ist nicht nur ein Accessoire, sondern manchmal sogar ein komplettes Kleidungsstück! Und wir sind uns sicher, dass dieser Trend auch in vielen Jahren noch nicht aus der Mode ist.

Das könnte dich auch noch interessieren: