Chucks sind zurück – und das mit voller Power! Die ikonischen Sneaker von Converse erleben 2025 ein großes Revival und sind in der Fashion-Welt wieder allgegenwärtig. Egal, ob casual, elegant oder edgy – die lässigen Leinenschuhe lassen sich vielseitig kombinieren. Falls du dein altes Paar noch im Schrank hast: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, es wieder auszupacken! Hier erfährst du, warum Chucks wieder im Trend sind und wie du sie jetzt am besten stylst.
Lesetipp: Unisex Sneaker: Das sind die 10 schönsten genderneutralen Modelle
Darum sind Chucks wieder angesagt
Chucks haben sich in den letzten Jahrzehnten einen Kultstatus erarbeitet. Doch während in den vergangenen Jahren vor allem klobige Sneaker wie Adidas Sambas oder New Balance 550 angesagt waren, kehrt 2025 der schlichte Look zurück. Die Vorteile der Chucks liegen auf der Hand: Sie sind bequem, minimalistisch und zeitlos. Gleichzeitig verleihen sie jedem Outfit eine coole, lässige Note – ohne dabei überladen zu wirken.
Ein weiterer Grund für ihr Comeback? Nachhaltigkeit! Viele Modeliebhaber:innen setzen mittlerweile auf langlebige Klassiker, anstatt jedem neuen Hype hinterherzujagen. Wer schon ein Paar Chucks besitzt, kann sie einfach wieder in seine Garderobe integrieren, anstatt neue Sneaker zu kaufen.
So stylst du Chucks im Jahr 2025
Während Chucks früher vor allem mit Skinny Jeans oder als Skater-Girl-Accessoire kombiniert wurden, gibt es 2025 einige neue Styling-Regeln. Die Sneaker werden jetzt vielseitiger getragen als je zuvor!
1. Chucks zum Satinrock – der perfekte Mix aus lässig und elegant
Ein absoluter Hingucker ist die Kombination aus Chucks und einem Satinrock in Midi-Länge. Die Sneaker verleihen dem eleganten Stoff einen coolen Stilbruch, sodass der Look nicht zu schick wirkt. Besonders angesagt: High-Top-Modelle in neutralen Farben wie Beige, Grau oder klassischem Schwarz. Dazu ein schlichter Sweater oder ein oversized Blazer – fertig ist der perfekte Streetstyle!
2. Chucks zum Anzug – Business trifft Casual
Sneaker zum Anzug sind längst nichts Neues mehr, aber 2025 tragen wir statt der üblichen weißen Sneaker lieber Chucks! Besonders cool wird der Look, wenn du auf einen monochromen Style setzt: Schwarze Chucks zu einem schwarzen Zweiteiler oder ein beiges Modell zu einem cremefarbenen Anzug. Die Mischung aus Eleganz und Lässigkeit macht diesen Trend so besonders.
3. Chucks zur Wide-Leg-Jeans – die moderne Variante des Klassikers
Früher trugen wir Chucks fast ausschließlich zu engen Röhrenjeans – das hat sich jetzt geändert. 2025 kombinieren wir sie stattdessen mit locker geschnittenen Wide-Leg- oder Straight-Leg-Jeans. Dadurch wirkt das Outfit moderner und entspannter. Besonders stylish: Cropped-Jeans, die die Knöchel betonen, oder leicht umgekrempelte Hosenbeine, damit die Sneaker schön zur Geltung kommen.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Diese Chucks-Modelle sind 2025 besonders angesagt
Chucks gibt es mittlerweile in unzähligen Varianten, doch 2025 bleiben wir eher klassisch. Während bunte Schnürsenkel oder auffällige Muster früher ein Muss waren, setzen Fashionistas jetzt auf schlichte Designs und hochwertige Materialien.
- Chuck 70 Classic – Die Retro-Version der klassischen Chucks mit dickerer Sohle und hochwertigem Canvas.
- High-Top-Modelle in neutralen Farben – Schwarz, Weiß, Beige oder Khaki sind 2025 besonders beliebt.
- Plattform-Chucks – Für alle, die sich ein bisschen mehr Höhe wünschen, gibt es Chucks mit Plateau-Sohle.
Chucks sind der Sneaker-Trend 2025
Ob zum Satinrock, zum Anzug oder zur Wide-Leg-Jeans – Chucks sind die perfekten Sneaker für jedes Outfit. Sie vereinen Bequemlichkeit mit Stil und sind dabei zeitlos und nachhaltig. Also, schnapp dir dein altes Paar oder investiere in ein neues Modell – 2025 kommen wir an den Kult-Sneakern einfach nicht vorbei!
______________
Anmerkung der Redaktion:
Mode sollte Freude machen – nicht verunsichern. Wir setzen uns gegen Bodyshaming und für eine Fashionwelt ein, in der sich jede Frau unabhängig von Größe oder Figur willkommen fühlt. Schönheit kennt keine Standardmaße – und das sollte auch Mode widerspiegeln.
Mehr zum Thema liest du unter #bodypositivity.
______________
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.