Veröffentlicht inFashion

So trägst du deinen Lederrock im Büro – 9 Outfits zum Nachstylen

Lederröcke sind wahnsinnig beliebt, denn man kann sie überall tragen. Wir haben uns angeschaut, wie man sie am besten kombinieren kann.

frau trägt lederrock im büro
Wir haben die schönsten Inspirationen zum Lederrock kombinieren. Foto: diignat via Getty

Der Lederrock ist einer der beliebtesten Röcke, den man ganz jährlich tragen kann. Vor allem im Büro kann dieser Rock besonders gut aussehen. Wir haben uns hier ein paar Outfits angeschaut, wie man den Lederrock am besten kombinieren kann.

Ein Rock für alle Fälle: Warum der Lederrock zu jeder Jahreszeit geht

Ob im Winter mit Thermostrumpfhose oder im sommerlichen Festival-Look: Der Lederrock geht immer. Jetzt, wo der Frühling naht, eröffnen sich besonders viele tolle Möglichkeiten, wie du deinen Lederrock kombinieren kannst. Der Klassiker, der Mini-Lederrock, kann schon jetzt mit einer feinen Strumpfhose ausgeführt werden. Fashionistas lieben aber diese Saison besonders den ledernen Midi-Rock. Wir haben für beide Modelle die schönsten Kombinationen herausgesucht.

Mini-Lederrock kombinieren: Vor allem kleine Frauen lieben diesen Look

Miniröcke eignen sich super, um eher kurz geratenen Frauen, optisch ein paar Zentimeter Beinlänge hinzu zu mogeln. Wie das geht? Ganz einfach!

Im Büro kann man Midiröcke gut tragen. Foto: svetikd via Getty Foto: Getty Images
Lea Naumann in einem Blanche Pulli & Rock von Zalando. Foto: Jeremy Moeller/Getty Images Foto: Getty Images

1. Midi-Lederrock zu einem Highwaist Rock zaubern

Fürs Büro sind Midi-Lederröcke das perfekte Übergangsoutfit. Man kann sie perfekt mit einem Hemd kombinieren und wenn die Temperaturen weiter sinken zieht man einfach eine Strumpfhose darunter.

2. Mini-Lederrock kombinieren: oversized Strickpulli

Mini-Lederrock passt so ziemlich jeder gemütliche Pulli, den du im Schrank hast. Für den Frühling bieten sich natürlich fröhliche, bunte Farben an. Welche Farbe 2022 besonders im Trend liegt, liest du hier.

Dieses Model trägt zur Dolce & Gabbana fashion die Kult-Kombi aus den 90ern. Foto: Edward Berthelot/Getty Images Foto: Getty Images

3. 90’s Classic: Lederrock & Jeansjacke

Eine kleine Zeitreise in die 90er, als Nena noch cool war: Den Mini-Lederrock kombinieren wir dieses Frühjahr besonders gerne im Retro Look mit oversized Jeansjacke. Ein entspannter Look für die Uni oder zum Kaffee mit Freunden.

Gespottet: auf der Milan Fashion Week – Spring / Summer 2022. Foto: Christian Vierig/Getty Images Foto: Getty Images

4. College-Look mit Lederrock

Der College-Style ist einer der wichtigsten Trends 2022. Deshalb lieben wir die Kombination aus universitärem Look mit Blazer und ledernen Faltenrock besonders. Die groben Boots verleihen dem Outfit eine Extraportion Coolness.

Pernille Teisbaek kombiniert einen gemusterten Lederrock mit flachen Loafers. Foto: Christian Vierig/Getty Images Foto: Getty Images

5. Die perfekten Schuhe zum Mini-Lederrock: Loafers

Hoch-taillierte Miniröcke sind echte Schummelwunder und verlängern auch sowieso schon lange Beine zuverlässig. Als große Frau stehen dir deshalb flache Loafers besonders in Kombination mit einem Lederrock. Sneaker gehen natürlich auch, aber die schicken Trendschuhe machen schon mehr her.

Xenia Adonts weiß, wie gut Trench & Lederrock harmonieren. Foto: Christian Vierig/Getty Images Foto: Getty Images

6. 2 Klassiker vereint: Lederrock & Trenchcoat

Frühlingszeit ist Trenchcoat-Zeit und wir können es gar nicht mehr erwarten, den Klassiker wieder aus dem Schank zu holen. Der Materialmix aus dem leichtem, hellen Stoff des Trenchs und dem dunklen, groben Leder des Rocks verleihen dem Look einen urbanen Touch, der nie aus der Mode kommt.

Midi-Lederröcke kombinieren: So gelingt der Trend Look 2022

Midirocke stehen dieses Frühjahr wieder ganz hoch im Kurs. Vor allem Leder- bzw. Kunstleder-Varianten sind ein tolles Key Piece, das aufwendiges Styling unnötig macht. Das sind die schönsten Looks zur Inspiration.

Melanie Krolls Lederrock und die Schuhe sind von Zara & das Shirt von Uniqlo. Foto: Jeremy Moeller/Getty Images Foto: Getty Images

7. Casual Lederrock-Look

Wow, wir lieben diesen Look! Warum? Weil er simpel und wunderschön zugleich ist. Midi-Röcke in hellen, pastelligen Farben wirken trotz des Leders nicht schwer und lassen sich easy mit einem passenden T-Shirt oder Bluse kombinieren. Ein Paar Ankle Boots dazu und los geht’s! Dieser Look funktioniert fürs Büro genauso gut wie fürs Lunch Date oder eine Shopping Tour.

Eine Besucherin der Mailand Fashion Week zeigt, wie man Lederröcke richtig kombiniert. Foto: Edward Berthelot/Getty Images Foto: Getty Images

8. Midi-Lederrock mit Stiefeln

Overknees und Midi-Lederrock sind schon jetzt unsere Kombination der Herzen für 2022! Achte auf ähnliche Farben – oder wähle den Matching Look, in dem der Lederrock zu Stiefeln der selben Lederfarbe kombiniert wird. Achte bei all dem Leder aber bitte darauf, keine Billigware zu kaufen, oder sogar zu Alternativen aus veganem Leder zu greifen.

Eine Besucherin der Paris Fashion trägt einen tollen Strickpulli zu ihrem Lederrock. Foto: Getty Images Foto: Getty Images

9. Business Look Midi-Lederrock

Im Lederrock zum Business-Meeting? Klar, mit dem richtigen Look geht das. Natürlich mit Midi- statt Minirock und passendem Oberteil. Je nach Branche kommt ein hübscher Strickpulli in Frage, der etwas Farbe ins Spiel bringt. Oder du wählst die klassische weiße Bluse. Sneaker sind hier keine Option, aber Loafers oder offene Schuhe mit etwas Absatz runden den Look perfekt ab.

Lederrock kombinieren: Dieser Trend ist niemals out

Ein richtig guter Lederrock kann eine echte Investition sein – aber die lohnt sich! Spätestens im Herbst ist der Lederrock ein beliebter Begleiter. Das war schon in den 90ern so und ist es bis heute. Keine Sorge also, dieser Trend ist von Dauer! Wenn du Lust auf Lederrock-Shopping bekommen hast, haben wir gute Nachrichten für dich:

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Markiert: