Veröffentlicht inFashion

Weiße Sneaker: 5 angesagte Modelle, die wir 2025 tragen

Weiße Sneaker kommen auch 2025 nicht aus der Mode. Wir zeigen dir die angesagtesten Modelle – von Neuheiten bis hin zu Klassikern.

Streetstyle mit weißen Nike Sneaker
© Getty Images / Daniel Zuchnik / Kontributor

Ist es eigentlich schädlich jeden Tag Sneaker zu tragen?

Sneaker statt High Heels: Was passiert wirklich, wenn man nur noch Turnschuhe trägt?

Weiße Sneaker kommen definitiv nie aus der Mode. Doch welche Modelle sind 2025 angesagt? Die aktuellen Trends zeigen sie sich vielseitiger denn je: nachhaltig, minimalistisch oder als auffällige High-Top-Variante. Wie du die neusten Sneaker-Must-Haves am besten stylst, erfährst du hier.

Lesetipp: Unisex Sneaker: Das sind die 10 schönsten genderneutralen Modelle

Nachhaltigkeit: Weiße Sneaker mit gutem Gewissen tragen

Nachhaltige Mode bleibt auch 2025 ein großes Thema – und das macht sich besonders bei weißen Sneakern bemerkbar. Immer mehr Marken setzen auf umweltfreundliche Materialien wie recyceltes Plastik, Bio-Baumwolle oder pflanzlich gegerbtes Leder. Besonders beliebt sind vegane Modelle, die komplett ohne tierische Bestandteile auskommen. Besonders beliebt sind hier zum Beispiel die Modelle von VEJA.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Hier direkt shoppen🛒:

Minimalistisches Design: Schlichte Eleganz bleibt angesagt

Weniger ist mehr – das gilt auch für weiße Sneaker im Jahr 2025. Klare Linien, schlichte Silhouetten und ein durchgehend weißes Design bestimmen den Trend. Extravagante Details wie bunte Sohlen oder auffällige Applikationen treten in den Hintergrund. Stattdessen dominieren cleane Looks, die sich zu fast jedem Outfit kombinieren lassen. Egal ob zum Business-Outfit oder zum lässigen Freizeit-Look.

Jetzt shoppen🛒:

Retro-Modelle: Klassiker erleben ihr Comeback

Der Retro-Trend macht auch vor weißen Sneakern nicht Halt. Viele bekannte Marken bringen 2025 ihre ikonischen Modelle aus den 80er- und 90er-Jahren zurück. Ob Adidas Superstar, Reebok Club C oder Nike Cortez – Vintage-Styles sind angesagter denn je. Falls du noch ein Paar Klassiker im Schrank hast, kannst du sie jetzt wieder auspacken. Falls nicht, kannst du sie hier direkt shoppen🛒:

Performance-Sneaker: Funktional und stylisch zugleich

Auch sportliche Modelle zählen 2025 zu den Must-haves. Weiße Sneaker mit atmungsaktiven Materialien, gepolsterten Sohlen und flexiblen Designs sind nicht nur für den Sport geeignet, sondern auch perfekt für den Alltag. Diese funktionalen Modelle setzen bewusst auf auffälligere Designs und bieten sich als Kontrast zu eleganten oder schlichten Outfits an. Besonders im Sommer kannst du sie als Stilbruch zu Kleidern und Röcken tragen.

Unsere Favoriten sind die neusten Sportmodelle von New Balance🛒:

High-Top-Modelle: Weiße Sneaker mit Hingucker-Effekt

Wer sich von der Masse abheben möchte, setzt 2025 auf weiße High-Top-Sneaker. Diese Modelle reichen über den Knöchel und sorgen für einen sportlichen, aber dennoch trendbewussten Look. High-Tops lassen sich vielseitig stylen – entweder als Eyecatcher zum schlichten Outfit oder als cooler Bestandteil eines Streetwear-Looks. Kombiniert mit Oversized-Hosen oder lässigen Jeans wird dieser Trend besonders zur Geltung gebracht.

Die Lieblinge der Redaktion🛒:

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.