Veröffentlicht inFood

Fruchtiger TikTok-Trend: 7 wirklich gute Gründe mehr Pfirsiche zu essen

Bist du schon ein Pfirsich-Fan? Falls nicht, lass dich von diesen wirklich guten Gründen davon überzeugen, mehr von ihnen zu essen.

Pfirsiche: Leckere Rezepte
© Getty Images

Gesünder Leben – 5 einfache Tipps

Es ist immer schwer, gute Vorsätze diszipliniert einzuhalten. Mit diesen fünf Tricks wird ein gesunder Lebensstil einfacher.

Sie sehen zum Anbeißen aus und schmecken auch so: Pfirsiche. Spätestens seit dem sommerlichen TikTok-Trend „Shaved Peach“ ist die leckere Frucht in aller Munde. Ist die süß-saftige Versuchung noch nicht Grund genug für dich, mehr davon zu vernaschen? Dann schau dir hier an, was du noch von dem Trend-Obst erwarten kannst – denn darin steckt nicht nur Genuss, sondern auch eine Menge Vitamine und Mineralstoffe, die uns richtig guttun.

1. Pfirsiche sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen

Sie sind eine hervorragende Quelle für verschiedene Vitamine und Mineralstoffe. Die süßen Früchte enthalten Vitamin C, das dein Immunsystem stärkt und außerdem als Antioxidans wirkt. Darüber hinaus sind Pfirsiche reich an Vitamin A, das wichtig für deine Hautgesundheit und dein Sehvermögen ist. Obendrein ist in ihnen Kalium enthalten: Dieser Mineralstoff ist essenziell, um beispielsweise einen gesunden Blutdruck und unsere Herzgesundheit zu erhalten.

2. Sie fördern deine Verdauung

Die Ballaststoffe in Pfirsichen können deine Verdauung unterstützen und Verstopfung vorbeugen. Genügend Ballaststoffe sind generell wichtig für eine gesunde Darmfunktion und können dir aktiv dabei helfen, das Risiko von Verdauungsproblemen wie zum Beispiel dem Reizdarmsyndrom zu reduzieren. Also gönne dir die Frucht ruhig mal als Snack oder zum Frühstück.

Absoluter Pro-Tipp in Sachen Genuss: Hast du dein Obst schon mal angebraten? Gib ein wenig Kokosöl in eine Pfanne, erhitze es und brate die Pfirsiche oder anderes Obst an, bis es stellenweise leicht gebräunt ist. Wenn du damit dein Porridge oder Pancakes garnierst und das Ganze mit Kokosraspeln toppst, hast du ein ultra-leckeres Powerfrühstück, über das sich nicht nur dein Darm freut.

3. Pfirsiche sind gut für deine Haut

Mit ihrem hohen Gehalt an Vitamin A und Vitamin C sind sie eine echte Wohltat für deine Haut. Vitamin C unterstützt die Kollagenproduktion, die zu einer straffen Haut beiträgt. Vitamin A fördert die Zellregeneration und kann dabei helfen, Hautprobleme wie Akne zu lindern. Eine gesunde Ernährung, die Pfirsiche einschließt, kann dich also sichtbar zum Strahlen bringen.

Wer regelmäßig Pfirsiche isst, kann seine Haut damit zum Strahlen bringen. Foto: pexels.com/Shiny Diamond

4. Ein starkes Immunsystem

Die Antioxidantien in Pfirsichen wirken entzündungshemmend und stärken dein Immunsystem auf natürliche Weise. Außerdem unterstützt das enthaltene Vitamin C deine Abwehrkräfte, die dich vor Erkältungen und anderen Infektionen schützen. Sie haben zudem einen hohen Wassergehalt: Wenn es dir gerade im Sommer schwerfällt, genug zu trinken, kannst du mit dem saftigen Obst unterstützen. Aber: Wasser trinken ersetzt das Obst essen natürlich nicht.

5. Pfirsiche unterstützen deine Herzgesundheit

Kalium ist ein wichtiger Mineralstoff für dein Herz, und Pfirsiche enthalten eine gute Menge davon. Es hilft, den Blutdruck zu regulieren und das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern. Zudem sind die Früchte fettarm und enthalten keine gesättigten Fette, was sie zu einer herzgesunden Wahl machen.

6. Sie können dir beim Abnehmen helfen

Wenn du deine Figur halten oder abnehmen möchtest, sind Pfirsiche ein toller Helfer. Sie sind kalorienarm und enthalten dennoch viele wichtige Nährstoffe. Pfirsiche schmecken als gesunder Snack zwischendurch und machen sich hervorragend als Zutat in Salaten oder deinem Frühstück. Mit 40 Kalorien auf 100 Gramm sind sie eine leichte Ergänzung für deine Ernährung. Hast du auch den „Shaved Peach“-Trend schon probiert?

Peach Cream Margarita: Cocktail Rezept
Auch in leckeren Cocktails sind Pfirsiche eine beliebte Zutat. Foto: Foto mit KI erstellt via Canva.com

7. Sie lassen sich vielseitig zubereiten

Ob als TikTok-Trend, gesunder Snack oder Twist in deinem Salat: Pfirsiche sind super vielseitig und schmecken sogar frisch vom Grill! Hast du schon mal einen leckeren Cocktail mit dem Super-Obst gemixt? Versuch es doch mal mit diesen Rezepten:

https://www.wmn.de/health/body-fitness/abwehrkraefte-staerken-10-tipps-fuer-ein-gutes-immunsystem-id4541

Fazit: Her mit den Pfirsichen!

Worauf wartest du noch? Wir sagen: Ran an die Pfirsiche! Wusstest du, dass der weiße Pfirsich sogar zur Trendfrucht des Jahres 2024 gekürt wurde? Das trendige Lieblingsobst hat übrigens von Mai bis September Saison und schmeckt am besten im Juli und August, denn dann haben sie den perfekten Reifegrad erreicht. Solltest du mal einen etwas zu knackigen Pfirsich erwischen, packe ihn in eine Butterbrottüte und lasse ihn ein bis zwei Tage bei Zimmertemperatur nachreifen.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.