Veröffentlicht inFood

Aperol zu teuer? Diese 5 Alternativen sind genauso lecker – und günstiger!

Es gibt bestimmte Produkte, da setzen wir gerne auf das Original. Doch für unseren liebsten Sommer-Drink gibt es günstigere Alternativen.

Aperol Spritz Sommer Alternativen günstig und lecker
© RossHelen via Canva.com

Diese 3 Fehler machen die meisten bei Aperol Spritz

Was wäre der Sommer ohne Aperol Spritz? Wer sich den Drink am liebsten selbst mixt, begeht oft einen dieser drei typischen Fehler.

Er sieht nach Urlaub aus, schmeckt nach Sommer und Sonne – und kann schnell mal ins Geld gehen. Wir lieben Aperol und genießen ihn besonders im Frühling und Sommer gerne mal zum Feierabend oder Wochenende. Aber das Original schlägt mit knapp 14 Euro pro 0,7 Liter ganz schön zu Buche. Damit der leckere Drink dir kein Loch in die Urlaubskasse brennt und du auf nichts verzichten musst, zeigen wir die 5 günstige und mindestens genauso leckere Alternativen.

Lies auch: Aperol Soda: Dein Drink, wenn der Prosecco aus ist

Anmerkung der Redaktion:

Der Konsum von Alkohol kann zu Alkoholismus und anderen ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Gehe verantwortungsbewusst mit Alkohol um und such dir bei Verdacht auf problematischen Konsum oder Alkoholabhängigkeit professionelle Hilfe. Dieser Artikel ersetzt nicht den Rat einer qualifizierten Mediziner:in oder Suchtberater:in.

Genießen ohne Kompromisse: Alternativen zum Original

Wie stehst du zu Produkten von Eigenmarken? Ich persönlich habe tatsächlich schon günstigere Alternativen gefunden, die ich sogar besser finde als das Original – oft stammen diese ja auch aus derselben Produktion! Auch durch die Alternativen zum Aperol-Original habe ich mich mit Freund:innen bereits getestet. Das Ergebnis: Es gibt zwar Unterschiede im Geschmack, die sind aber minimal und bringen manchmal genau das mit, was uns beim Original fehlt. Wir haben das mal für dich zusammengefasst:

1. Itarol Aperitivo (Edeka)

Itarol von Edeka gilt als eine der besten Nachahmungen von Aperol. Geschmacklich kommt er dem Original sehr nahe, mit seiner fruchtig-bitteren Orangennote und einer angenehmen Kräuterwürze. Die Farbe ist ebenfalls intensiv orange, sodass dein Spritz auch optisch wie gewohnt aussieht. Preislich liegt Itarol mit 4,99 Euro deutlich unter dem Original – eine echte Empfehlung für alle, die den typischen Aperol-Geschmack lieben und sparen möchten.

2. Bitterol Aperitivo (Lidl)

Bitterol von Lidl ist eine weitere preisgünstige Alternative für deinen Spritz. Er schmeckt etwas milder als Aperol, hat aber die charakteristische Balance aus Süße und Bitterkeit. Besonders für alle, die es nicht zu herb mögen, ist Bitterol eine tolle Wahl. Außerdem bietet Lidl ihn oft im Angebot an – ein echter Geheimtipp für Schnäppchenjäger:innen! Normalerweise kostet er 4,49 Euro pro 0,7 Liter.

3. Apice (Aldi Süd)

Der Apice von Aldi Süd ist vielleicht weniger bekannt, aber eine starke Alternative für Aperol-Fans – und unser heimlicher Favorit. Er überzeugt mit einer intensiven Zitrusnote und einer leichten Kräuterwürze. Im Vergleich zum Original schmeckt Apice etwas fruchtiger, was ihn perfekt für einen süffigen Spritz macht. Und der Preis? Mit 3,99 Euro deutlich günstiger als der Original-Aperol!

Frau trinkt Aperol Spritz
Mit einem Aperol Spritz holst du dir überall und jederzeit den Sommer zurück! Foto: Pexels / cottonbro

4. Aprezzo (Penny)

Aprezzo von Penny ist eine solide Alternative mit einer fruchtig-bitteren Note. Die Orangennuancen sind etwas stärker ausgeprägt als beim Original, wodurch dein Spritz besonders erfrischend schmeckt. Wer es nicht allzu süß mag, wird mit dieser Alternative happy sein und zahlt pro 0,7 Liter 4,99 Euro.

5. Bonetti (Rewe)

Bonetti von Rewe punktet mit einer guten Mischung aus bitteren und süßen Aromen. Er schmeckt etwas kräftiger als Aperol und eignet sich nicht nur für Spritz, sondern auch für andere Mixgetränke wie Negroni. Mir ist er ein bisschen zu süß – wenn du es also gerne etwas lieblicher hast, könnte das deine günstige Alternative sein. Mit 3,99 Euro kannst du auch hier nicht viel falsch machen.

Fazit: Aperol-Genuss geht auch günstig

Auch wenn dein Budget in diesem Sommer etwas kleiner ausfällt, kannst du dir mit den Aperol-Alternativen leckere Drinks mixen. Es muss aber natürlich nicht immer Alkohol sein: Es gibt zum Beispiel auf Amazon richtig leckere Zutaten für alkoholfreien Genuss – letzten Sommer habe ich den LAORI 🛒 für mich entdeckt, der sich auch einfach mit Sprudelwasser in einen leckeren „Aperol“-Spritz verwandeln lässt. Welche Alternative probierst du zuerst?

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.