Du liebst Aperol Spritz, Sommerfeeling und DIYs mit Style-Faktor? Dann wirst du dieses Rezept feiern! Statt teure Flaschen zu shoppen, kannst du dir jetzt deine eigene Version des ikonischen Aperitifs ganz easy selbst zaubern. Der selbstgemachte Aperol-Likör bringt nicht nur Farbe ins Glas, sondern auch echtes Handmade-Feeling auf deine nächste Girls-Night – oder ins Osternest. Und das Beste: Du weißt genau, was drin ist.
Lesetipp: Du denkst, du kennst Aperol? Diese 7 Tricks ändern alles
Aperol-Vibes aus dem Thermomix
Ok, das klingt vielleicht ein bisschen komisch – aber wenn deine Eltern oder älteren Geschwister einen Thermomix haben, leih ihn dir unbedingt mal aus und mach diesen leckeren Aperol-Likör – und zack: Du hast ein süßes Ostergeschenk für deine Liebsten.
Du brauchst für ca. 2 Flaschen à 400 ml:
- 150 g Zucker
- Saft von 2 Mandarinen
- Saft von 2 Orangen
- Saft von 1 Zitrone
- 150 g Wasser
- 200 g Wodka
(Ja, die Flüssigkeiten in Gramm abwiegen!)
So mixt du dir den Sommer in der Flasche
- Alle Zutaten außer dem Wodka in einen Mixtopf geben.
- Bei 100 °C und Stufe 2 für 10 Minuten kochen – ohne Messbecher, aber mit Spritzschutz.
- Danach den Wodka dazugeben und für 10 Sekunden auf Stufe 3 verrühren.
- Den Likör durch ein feines Sieb streichen und noch heiß in sterile Flaschen füllen.
Tipp: Kühl und dunkel gelagert, hält sich dein DIY-Likör etwa 4 Wochen. Vor dem Genießen einfach kurz schütteln.
Cheers, Baby!
Ob pur auf Eis, mit Prosecco und Soda als Spritz oder als fancy Zutat in Cocktails – dein selbstgemachter Aperol-Style-Likör ist ein echter Hingucker mit Geschmacksgarantie. Und mal ehrlich: Gibt es ein besseres Gefühl, als beim Anstoßen sagen zu können „Hab ich selbst gemacht“?
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.