Veröffentlicht inFood

Aperol-Pasta? Dieser TikTok-Trend klingt wild – aber schmeckt genial

Auf TikTok kursieren viele schräge Gerichte. Das dachten wir uns bei diesem Rezept auch erst. Aber: Wir wurden eines besseren belehrt.

Frau isst Pasta Aperol Alternativen
© Nadin Sh via Canva.com

Aperol Spritz: Das Original Rezept des Klassikers

Zu unserem liebsten Pastagericht haben wir uns sicher alle schon mal einen Aperol Spritz gegönnt, oder? Aber bist du schon mal auf die Idee gekommen, den Aperitif direkt mit deinen Spaghetti zu kombinieren? Instagram und TikTok haben die Genialität dieser Kombi verstanden und zeigen uns, wie wir die Feierabend-Vibes auf den Teller bringen. Und keine Sorge: Du musst dafür keinen Kochkurs belegen.

Lies auch: Du denkst, du kennst Aperol? Diese 7 Tricks ändern alles

Einfaches Rezept für Aperol-Pasta

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 200 g Pasta (am besten Tagliatelle oder Linguine)
  • 1 kleine Schalotte, fein gehackt
  • 1 EL Butter
  • 2 EL Tomatenmark
  • 80 ml Aperol
  • 150 ml Sahne (oder vegane Alternative)
  • Abrieb einer halben Orange
  • Salz & Pfeffer
  • Parmesan oder Hefeflocken (optional)
  • Frischer Basilikum zum Garnieren

So geht’s

  1. Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen. Behalte etwas Nudelwasser!
  2. In einer Pfanne Butter schmelzen, Schalotte darin glasig dünsten.
  3. Tomatenmark dazugeben und kurz anrösten – das bringt Tiefe.
  4. Mit Aperol ablöschen und ca. 2 Minuten köcheln lassen, damit der Alkohol verdampft.
  5. Sahne einrühren, Orangenschale dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Pasta in die Sauce geben, bei Bedarf etwas Nudelwasser unterrühren, bis alles schön cremig ist.
  7. Mit Parmesan bestreuen, Basilikum drauf – fertig!

Darum ist die Idee einfach fantastisch

Was auf den ersten Blick wie ein schräges Food-Experiment klingt, ergibt kulinarisch total Sinn: Aperol bringt eine bittersüße Zitrusnote mit, die perfekt mit der milden Cremigkeit der Sahnesauce und der Umami-Wucht von Tomatenmarks harmoniert. Der Alkohol verfliegt beim Kochen, zurückbleibt nur dieser leicht herbe, fruchtige Twist – ähnlich wie bei einem Hauch Weißwein in einer feinen Pastasauce. Der Orangenabrieb unterstreicht das Ganze nochmal und gibt dem Gericht eine frische, sommerliche Leichtigkeit. Ergebnis: eine aufregende Geschmackskombi, die klassisch und neu zugleich wirkt – und definitiv für Gesprächsstoff beim Dinner sorgt.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Keine Lust zu kochen?

Auch wenn dieses Rezept nicht unbedingt mega aufwendig ist, braucht es doch ein paar Minütchen, die wir dafür in der Küche verbringen. Nach Feierabend haben wir dazu oft keine Lust mehr. Deshalb haben wir hier noch einen kleinen Tipp für dich: Aperol-Pastasoße im Glas:

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.