Wenn die Sonne untergeht und die Happy Hour ruft, gibt’s für viele nur einen Drink: den klassischen Aperol Spritz. Doch mal ehrlich – manchmal darf’s auch etwas Abwechslung im Glas sein, oder? Wenn du Lust auf neue Geschmacksrichtungen hast, die genauso erfrischend, fotogen und easy zu mixen sind, bist du hier genau richtig. Wir zeigen dir drei leckere Spritz-Alternativen, die deinem Sommerdrink-Game ein cooles Update verpassen.
Lies auch: Aperol Spritz Rezept: Das Original aus Italien
Anmerkung der Redaktion:
Der Konsum von Alkohol kann zu Alkoholismus und anderen ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Gehe verantwortungsbewusst mit Alkohol um und such dir bei Verdacht auf problematischen Konsum oder Alkoholabhängigkeit professionelle Hilfe. Dieser Artikel ersetzt nicht den Rat einer qualifizierten Mediziner:in oder Suchtberater:in.
3 Alternativen zum Aperol – fruchtig, herb, lecker!
Bist du bereit für Abwechslung? Dann probier diese drei Kombinationen als Alternative zum Aperol Spritz – sie stehen der bitter-süßen Orange in nichts nach, versprochen! Unser persönlicher Favorit ist übrigens Nummer 3, die absolut unterschätzt wird und viel mehr Aufmerksamkeit verdient!
1. Sarti Spritz is the new vibe
Sarti Spritz ist die perfekte Wahl für alle, die es etwas herber und kräuteriger mögen. Die Basis ist Sarti Rosa, ein Aperitif aus Italien mit bittersüßen Beerennoten und einem Hauch von Grapefruit.
So mixt du den Sarti Spritz:
- 5 cl Sarti Rosa🛒
- 10 cl Prosecco
- Ein Spritzer Soda
- Eiswürfel & eine Orangenscheibe zur Deko
Alles ins Weinglas geben, leicht umrühren – fertig ist dein neuer Lieblingsdrink. Der Sarti Spritz sieht nicht nur fancy aus, sondern überzeugt auch geschmacklich mit einem erwachsenen Twist.
2. Rhabarber Spritz für fruchtige Leichtigkeit
Rhabarber ist nicht nur in Kuchen ein Star – als Spritz macht er ebenfalls eine richtig gute Figur. Besonders trendy ist Rhabarbernektar in Kombi mit Sekt oder Prosecco.
So mixt du den Rhabarber Spritz:
- 5 cl Rhabarbernektar (am besten leicht gekühlt)
- 10 cl Prosecco oder Sekt
- Ein Schuss Mineralwasser
- Eiswürfel & eine Scheibe Zitrone oder Minze als Topping
Diese fruchtige Aperol-Alternative ist nicht zu süß und hat trotzdem jede Menge Frische – perfekt für heiße Tage auf dem Balkon oder beim Picknick mit deinen Freund:innen.
Rosmarin Spritz: Herber Genuss mit Wow-Faktor
Wenn du Aperol liebst, aber Lust auf etwas Unerwartetes hast, probier mal den Rosmarin Spritz. Der Mix aus herben Noten, Zitrone und dem Aroma von frischem Rosmarin sorgt für echtes „Wow“ im Glas.
So mixt du den Rosmarin Spritz:
- 4 cl Zitronensaft
- 1 TL Honig oder Zuckersirup
- 10 cl Prosecco
- 1 Zweig frischer Rosmarin🛒
- Eiswürfel
Den Zitronensaft mit Honig verrühren, mit Prosecco aufgießen und den Rosmarinzweig leicht andrücken, bevor du ihn ins Glas gibst. Dieser Spritz ist classy, etwas edgy und definitiv ein Conversation Starter.
Spritz geht immer – ob mit Aperol, Rosmarin oder Beeren
Klar, ein Aperol Spritz ist der absolute Klassiker und aus unserem Sommerfeeling nicht mehr wegzudenken. Aber manchmal brauchen wir einfach ein bisschen Abwechslung – die Alternativen bringen Variation ins Glas und lassen bei uns auf jeden Fall richtig gute Stimmung aufkommen. Denn eins ist klar: Mit einem leckeren Drink in der Hand schmecken laue Abende mit Freund:innen noch besser.
Du magst keinen Alkohol? Dann schau mal hier vorbei:
- Aperol ohne Alkohol: Die 5 leckersten Alternativen
- Aperol Spritz zum Frühstück: Alkoholfreie Variante schmeckt morgens besonders gut
- Aperol Spritz, aber alkoholfrei!
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.