Veröffentlicht inFood

Aperol Spritz to Go: Das sind die besten Fertigmischungen aus dem Supermarkt

Der Aperol Spritz verleiht auch dem Treffen auf der Wiese oder am See das perfekte Sommer-Flair. Noch besser, wenn der Aperitif schon Ready-to-drink ist, oder?

Picknick Weingläser Aperol Spritz Sommer
© dashapetrenkophotos via Canva.com

Diese 3 Fehler machen die meisten bei Aperol Spritz

Was wäre der Sommer ohne Aperol Spritz? Wer sich den Drink am liebsten selbst mixt, begeht oft einen dieser drei typischen Fehler.

Auch wenn es manchmal Spaß macht, an der perfekten Mischung für den Aperol Spritz zu tüfteln, haben wir an lauen Sommerabenden doch Besseres zu tun, oder? Damit wir keine Zeit verschwenden und trotzdem unseren Lieblingsdrink genießen können, gibt es mittlerweile viele Ready-to-Drink-Produkte in den Supermärkten. Aber welche davon schmecken wirklich gut und wovon sollten wir lieber die Finger lassen? Wir haben das für dich ausprobiert!

Lies auch: Aperol Spritz Rezept: Das Original aus Italien

Anmerkung der Redaktion:

Der Konsum von Alkohol kann zu Alkoholismus und anderen ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Gehe verantwortungsbewusst mit Alkohol um und such dir bei Verdacht auf problematischen Konsum oder Alkoholabhängigkeit professionelle Hilfe. Dieser Artikel ersetzt nicht den Rat einer qualifizierten Mediziner:in oder Suchtberater:in.

Aperol Spritz zum sofort Genießen

Wirft man einen Blick in die Kühlregale der Supermärkte, findet man sie fast überall: Fertigmischungen in Dosen und kleinen Glasflaschen, die das Aperol-Spritz-Erlebnis versprechen. Klingt hervorragend! Aber kommen die Produkte auch wirklich an das Original ran? Das haben wir uns mal genauer angeschaut und 6 Sorten unter die Lupe genommen…

1. Lidl – „Bitterol Spritz“
Der Discounter-Riese liefert mit dem Bitterol Spritz ab. Geschmacklich ist der Drink überraschend frisch, leicht bitter, nicht zu süß – und erinnert wirklich an das Original.

Fazit: Überzeugt geschmacklich und preislich, das Flaschendesign ist allerdings unspektakulär.

2. Aldi – „Apice Aperitivo Sprizz“
Aldi setzt auf eine eigene Interpretation mit etwas mehr Süße und weniger Bitterkeit. Perfekt für alle, die es fruchtiger mögen. Der Kohlensäure-Kick könnte etwas stärker sein.

Fazit: Süffig, aber nicht ganz so spritzig – eher was für Einsteiger:innen.

3. „Bree Spritz Aperitivo“ – gibt es Rewe, Netto, Edeka und Kaufland
Die Marke Bree überrascht mit einem gut balancierten Verhältnis aus Süße, Bitterkeit und Spritz. Geschmacklich ziemlich nah am Original – und auch optisch mit stylisher Dose in Orange ein Hingucker fürs Picknick.

Fazit: Solider Allrounder mit Trendfaktor.

4. Edeka – „Itarol Sprizz Aperitivo“
Etwas herber als die Konkurrenz, aber gerade das gefällt uns. Kein Zucker-Overload, sondern ein erwachsener Geschmack. Super für alle, die Aperol Spritz auch mal ohne Schnickschnack wollen.

Fazit: Die elegante Wahl – stilvoll und erfrischend. Die Dose erinnert mit ihrem Design an Fanta, also Achtung: Verwechslungsgefahr.

6. Penny – „Sprizzero Spritz Bitterorange“
Kommt in der leuchtend-orangefarbenen Dose, super praktisch für unterwegs. Geschmacklich solide, aber etwas zu süß. Der Bitterlikör geht etwas unter.

Fazit: Wer es ein bisschen süßer mag, ist hier richtig. Vergleichsweise weniger Alkoholgehalt mit 5,5 Prozent.

Fazit: Für jeden Geschmack ist etwas dabei

Genau wie bei den Sorten zum Selbstmixen gibt es auch bei den Aperol-Spritz-Fertigmischungen Unterschiede in Preis, Geschmack und Design. Unser Favorit: der Bitterol Spritz von Lidl. Wenn die Dose auch auf Instagram gut aussehen soll, würden wir aber zum Bree Spritz greifen – geschmacklich sehr nah dran und einfach ein bisschen stylisher. Natürlich gibt es auch noch das Original ready to drink in kleinen Glasflaschen – die Mischung ist solide, geht aber günstiger!

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.