Erfrischender Koffeinkick mit bitter-süßen Noten – wenn das mal nicht perfekt für die ersten warmen Frühlingstage klingt! Zugegeben: Die Kombi klingt erst mal ein bisschen seltsam, aber wie so oft macht genau dieser schräge Mix das Trendgetränk 2025 aus. Hast du schon mal Kaffee, Prosecco und Limette mit Honig vermischt? Falls nicht, wird es höchste Zeit für deinen ersten Cold Brew Spritz. Ob der den Klassiker mit Aperol ablösen kann?
Lies auch: Wir lieben Aperol Spritz – aber alkoholfrei!
Anmerkung der Redaktion:
Der Konsum von Alkohol kann zu Alkoholismus und anderen ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Gehe verantwortungsbewusst mit Alkohol um und such dir bei Verdacht auf problematischen Konsum oder Alkoholabhängigkeit professionelle Hilfe. Dieser Artikel ersetzt nicht den Rat einer qualifizierten Mediziner:in oder Suchtberater:in.
Das macht den Cold Brew Spritz so special
Die Kombination aus Cold Brew Coffee und prickelndem Prosecco klingt im ersten Moment gewagt – doch genau diese Gegensätze machen den Reiz aus. Während Aperol Spritz schon fast ein bisschen too predictable wirkt, bringt der Cold Brew Spritz neuen Schwung ins Glas. Das Beste: Er vereint Koffein-Kick und Spritzigkeit in einem Drink – ohne dabei schwer oder zu süß zu sein.
Coffee-Lover:innen werden begeistert sein: Der Cold Brew Spritz setzt auf die fruchtigen Aromen des kalt gebrühten Kaffees, die durch den Limettensaft und die leichte Honigsüße perfekt ausbalanciert werden. Dabei bleibt das Getränk angenehm leicht und eignet sich wunderbar für warme Frühlingstage, an denen du dir etwas Besonderes gönnen möchtest – ganz ohne das Nachmittagstief.
So mixt du dir Frühlingsgefühle ins Glas
Rezept für den Cold Brew Spritz (1 Glas):
- ½ Limette (in Scheiben)
- 1 TL Limettensaft
- 1 TL Honig
- Eiswürfel
- 100 ml Prosecco (wie wär’s alkoholfrei🛒?)
- 50 ml Cold Brew Coffee
Zubereitung:
Gib die Limettenscheiben und den Limettensaft in ein Glas. Füge den Honig hinzu und verrühre alles gründlich, bis der Honig sich auflöst. Fülle das Glas mit Eiswürfeln, gieße den Prosecco dazu und toppe das Ganze mit dem Cold Brew. Kurz umrühren – und fertig ist dein Frühlingsmoment im Glas!
Bereit für deinen Spritz-Neustart?
Irgendwie ist der Cold Brew Spritz die perfekte Alternative zum Aperol und Iced Matcha Latte gleichzeitig: Macht wach (geht aber natürlich auch ohne Koffein), erfrischt mit der Limetten-Note und bekommt durch den Honig eine angenehme Bittersüße. Wir würden ihn dir allerdings eher als Daydrink empfehlen, wenn du empfindlich auf Koffein reagierst – mit dem erholsamen Schlaf wäre es dann nämlich vorbei. Aber ansonsten: Freie Fahrt für deinen Cold Brew Spritz!
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.