Veröffentlicht inFood & Drinks

Pasta-Wasser nie wieder überkochen lassen: Trick ist so simpel

Mit diesem Küchen-Trick kocht dein Pasta-Wasser garantiert nicht mehr über. Es ist so simpel. Wetten, dass du den noch nicht kanntest?

Küchen-Trick: So kocht dein Pasta-Wasser nie mehr über
u00a9 Getty Images

12 zeitsparende Küchentricks für einfaches Kochen und Backen

Hier gibt's die besten Küchentricks, mit denen du beim Kochen und Backen eine Menge Zeit sparst – so läuft es in der Küche wie am Schnürchen!

In der Küche kennen wir das alle: Du stehst am Herd und kochst Pasta oder Reis. Du hast eine Sekunde nicht aufgepasst und plötzlich läuft das kochende Wasser über den Rand des Topfes. Dieser kurzer Moment der Unaufmerksamkeit führt zu einer klebrigen Sauerei, die sich über deinen gesamten Herd erstreckt. Doch es gibt mehr als einen Trick, wie dein Pasta-Wasser nie wieder überkochen wird. Hier erfährst du mehr.

Der Eiswürfel-Überkoch-Schutz

Glaube mir, das Prinzip ist so einfach! Sobald das Wasser im Topf kocht und kurz davor ist, überzulaufen, legst du einen oder zwei Eiswürfel in den Topf. Die Eiswürfel fügen dem kochenden Wasser sofort eine zusätzliche Menge an Kälte zu, was dazu führt, dass die Temperatur sinkt. Dies stoppt den Siede-Prozess kurzzeitig und verhindert, dass das Pasta-Wasser überkocht.

Nudelwasser
Foto: neurodol / getty images via canva

Maritozzi: Diese himmlischen Hefe-Wölkchen mit Sahnefüllung musst du probieren


Hinweis: Natürlich ist dieser Trick nur eine vorübergehende Lösung beim Kochen. Du solltest trotzdem einen Blick auf den Topf werfen, um sicherzugehen, dass alles unter Kontrolle ist.

Food Hack: So easy machst du dir Sushi mit einer Eiswürfelform selber

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Du magst unsere Themen? Folge wmn.de auf Social-Media.

Lemon Posset: Dieses britisches Zitronen-Dessert ist ein viraler Hit

Noch ein Koch-Trick mit Eiswürfeln

Werfe beim nächsten Kochen einen Eiswürfel in den heißen Topf, kurz bevor du Zwiebeln und Knoblauch hereingibst. Der Eiswürfel schmilzt schnell und das Wasser, das dabei entsteht, verhindert, dass deine Zutaten anbrennen. Du bekommst so eine gleichmäßigere Bräunung deines Essens und minimierst damit die Gefahr, dass etwas im Topf anbrennt.

Dieser einfache Trick nimmt dir nicht nur den Stress, ständig umrühren und den Topf im Auge behalten zu müssen. Er erleichtert dir auch die Reinigung des Topfes nach dem Kochen.

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie vielseitig Eiswürfel in der Küche sein können? Ein besonderer Trick kann deine Kaffeepausen revolutionieren: gefrorene Kaffee-Eiswürfel! Statt normalem Eis, das deinen Eiskaffee verwässert, füllst du einen Eiswürfelbehälter mit abgekühltem Kaffee und lässt ihn gefrieren.