Veröffentlicht inPsychologie

Traumdeutung: Wer im Traum Fahrstuhl fährt, sollte seine Ziele überdenken

Letzte Nacht träumte ich davon, im Aufzug stecken zu bleiben. Was bedeutet das? Der Fahrstuhl hat in der Traumdeutung eine besondere Funktion.

Junge Frau steht im Fahrstuhl Traumdeutung
u00a9 olly - stock.adobe.com

Schlafprobleme ab Ende 20? Das ist die Ursache!

Mit Ende 20 sind sie vorbei, die Zeiten, in denen man sich abends müde ins Bett gelegt hat, einfach eingeschlafen ist und durchgeschlafen hat. Warum, das sagen wir euch.

Der Fahrstuhl rumpelt, knarrt und schaukelt. Plötzlich geht das Licht aus und wir rasen in einem Affenzahn nach unten. Bevor der Aufzug den Boden erreicht, wache ich schweißgebadet auf. Die lauten Schreie hallen noch in meinen Ohren nach, während ich mich frage: Was war das schon wieder für ein komischer Traum? Ich habe mich schlaugemacht, was der Fahrstuhl in der Traumdeutung symbolisiert.

Traumdeutung Fahrstuhl: Ein Auf und Ab im Schlaf

Ein Aufzug im Traum symbolisiert oft den Wunsch nach schnellem Aufstieg – sei es im beruflichen oder privaten Leben. Er steht für den Drang, Probleme zügig zu lösen und im Leben voranzukommen. Aus einem solchen Traum geht jedoch auch hervor, dass dieser Aufstieg nicht immer aus eigener Kraft gelingt.

frau im spiegel aufzug happy
Ein Fahrstuhl-Absturz könnte dir zeigen, dass deine Ziele unrealistisch sind. Foto: Gettyimages/ Westend61

Traumszenario 1: Der Aufzug fährt nach oben

Stell dir vor, du träumst, wie du in einem Fahrstuhl stehst und dieser sich rasend schnell nach oben bewegt. Dieser Traum spiegelt oft deinen Wunsch nach Karriere und Erfolg wider. Du strebst nach Selbstbestätigung und persönlichem Aufstieg. Doch Vorsicht: Es könnte bedeuten, dass du diese Erfolge nicht aus eigener Kraft erreichst, sondern auf fremde Hilfe angewiesen bist. Je schneller der Fahrstuhl nach oben saust, desto dringender ist dein Bedürfnis, Probleme rasch zu lösen.

Traumszenario 2: Der Fahrstuhl bewegt sich abwärts

In der Traumdeutung weist ein Fahrstuhl, der schnell nach unten fährt, auf zu hohe Ansprüche hin, die du momentan nicht erfüllen kannst. Fühlst du dich während der Fahrt unwohl, könnten dies Anzeichen für Zukunftsängste sein. Fährt der Aufzug bis in den Keller hinab, fordert dein Unterbewusstsein dich auf, dich mit deinen tiefsten Emotionen und Schattenseiten auseinanderzusetzen.

Exkurs: der Fahrstuhl-Absturz

Der Alptraum eines abstürzenden Fahrstuhls ist eine Warnung vor Selbstüberschätzung. Unrealistische Ziele und überhöhte Erwartungen könnten dich in eine Krise führen. Dieser Traum fordert dich auf, deine Wünsche und Ziele realistischer zu setzen und dich stärker an deinen eigenen Fähigkeiten zu orientieren.

Traumszenario 3: Der Aufzug fährt auf und ab

Wechselt der Aufzug in deinem Traum ständig die Richtung, geht es um die Balance zwischen Verstand und Gefühl. Dein Traum will dir sagen, dass du sowohl auf dein Bauchgefühl hören als auch überlegt Entscheidungen treffen solltest. Diese Balance zu finden, ist der Schlüssel zu einer ausgeglichenen und erfüllten Lebensweise.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Traumszenario 4: Seitwärtsbewegung des Fahrstuhls

Bewegt sich der Fahrstuhl seitwärts, stehst du im Leben vielleicht zwischen Pflicht und Vergnügen, Kontrolle und Risiko. Die seitliche Bewegung symbolisiert in der Traumdeutung eine Achterbahn der Gefühle und die Unsicherheit in Bezug auf die Zukunft. Es könnte bedeuten, dass du dich zwischen verschiedenen Lebenswegen oder Entscheidungen hin- und hergerissen fühlst.

Traumszenario 5: Der sich drehende Aufzug

Träumst du von einem sich drehenden Aufzug, könnte dies auf Unsicherheiten und Druckgefühle in deinem Wachleben hinweisen. Vielleicht fühlst du dich von den Erwartungen anderer überfordert oder hast das Gefühl, den Boden unter den Füßen zu verlieren. Ein solcher Fahrstuhl steht in der Traumdeutung für den Wunsch, Ruhe zu bewahren und einen klaren Kopf zu behalten.

Traumdeutung: Feststecken im Fahrstuhl

Bleibst du im Traum mit einem Aufzug stecken, kündigt sich möglicherweise eine überraschende Veränderung in deinem Leben an. Ein nicht funktionierender Aufzug symbolisiert oft eine verzögerte persönliche Entwicklung. Du könntest das Gefühl haben, auf der Stelle zu treten und nicht weiterzukommen. Nimm dir Zeit, um über deine Situation nachzudenken und herauszufinden, wie du wieder in Bewegung kommen kannst.

Du magst unsere Themen? Folge wmn.de auf Social-Media

Fazit: Psychologische und spirituelle Traumdeutung des Fahrstuhls

Psychologisch gesehen steht der Fahrstuhl in der Traumdeutung für Wandlungsprozesse, die jedoch oft durch externe Faktoren beeinflusst werden. Spirituell betrachtet symbolisiert der Aufzug die Höhen und Tiefen des Lebens, die man nicht immer selbst steuern kann. Er erinnert dich daran, dass das Leben eine Mischung aus Aufstieg und Abstieg ist und dass es wichtig ist, in beiden Phasen die Balance zu halten.