Insbesondere jungen Arbeitnehmer:innen ist das Gehalt im Job längst nicht mehr so wichtig. Es spielt zwar noch immer eine wichtige Rolle, dennoch müssen auch andere Kriterien stimmen. Bestimmte Job-Benefits stechen dabei besonders heraus. Welche Unternehmensvorteile Mitarbeiter:innen heute wirklich wichtig sind, verraten wir dir in diesem Artikel.
Alles zu den „beliebtesten Job-Benefits“:
Diese 5 Job-Benefits begeistern Mitarbeiter wirklich
Neben den üblichen sehr beliebten Benefits wie der Möglichkeit auf Homeoffice und der betrieblichen Altersvorsorge gibt es noch weitere Job-Benefits, die Arbeitnehmer:innen regelrecht begeistern. Diese fünf sind dabei laut einer kununu-Umfrage am beliebtesten:
1. Flexibilität
Der Umfrage zufolge präferieren die meisten Arbeitnehmer:innen ein gewisses Maß an Freiheit und viel Zeit für Freizeit. Etwa 71,2 Prozent der Befragten gaben an, dass ihnen flexible Arbeitszeiten in einem Job besonders wichtig seien. Aber auch die Möglichkeit auf Homeoffice (55,6 Prozent) sowie eine zeitlich begrenzte Freistellung in Form eines Sabbaticals sind sehr beliebte Job-Benefits.
- Noch mehr Karrierethemen findest du hier:
- „Warum haben Sie sich bei uns beworben?“ – 4 überzeugende Antworten
- Diese 3 Fragen solltest du auf jeden Fall im Bewerbungsgespräch stellen
- Lügen im Lebenslauf: Studie enthüllt die 5 beliebtesten Schwindeleien
2. Mobilität
Trotz der Homeoffice-Möglichkeiten ist auch noch immer die Mobilität ein wichtiges Anliegen für viele Arbeitnehmer:innen. Zu den Top-Antwortmöglichkeiten der Befragung zählen zum einen ein Firmenwagen mit 31,5 Prozent, aber auch die Möglichkeit, Fahrtkosten zurückerstattet zu bekommen mit 18,1 Prozent.
Weitere 11,2 Prozent gaben an, ein Ticket für den ÖPNV zu präferieren und 9 Prozent sehen ein Firmenfahrrad oder E-Bike als das optimale Job-Benefit.
3. Weiterbildungsmöglichkeiten
Auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten schneiden in der Umfrage nicht schlecht ab. So sehen 19 Prozent der Befragten Coachings und Fortbildungen als eine der attraktivsten Sozialleistungen an, die ein Unternehmen bieten kann.

4. Gesundheit
Nach wie vor spielen auch die Themen Gesundheit und Altersvorsorge eine wichtige Rolle. Besonders beliebte Job-Benefits sind dabei Gesundheitsmaßnahmen (16,8 Prozent), Fitness-Angebote (13,3 Prozent), ein Betriebsarzt beziehungsweise eine Betriebsärztin (5 Prozent) oder sogar Ruhe- und Schlafräume (2,6 Prozent).
5. Kinderbetreuung
Auch Mitarbeiter:innen-Vorteile, die mit Kindern zu tun haben, werden von etwa sechs Prozent der Befragten als vorteilhaft angesehen. Dazu zählen sowohl eine unternehmenseigene Kita, also auch diverse andere Betreuungsmöglichkeiten, sowie die Übernahme der Kosten für die die Betreuung während der Arbeitszeit.
Fazit: Gute Job-Benefits sehen für jeden anders aus
Was Mitarbeiter:innen als besonders interessante Job-Benefits empfinden, ist sehr individuell und zudem auch stark davon abhängig, in welcher Lebenslage sie sich gerade befinden. Ein Unternehmen kann es nie jedem oder jeder recht machen. Achte daher bei der Jobsuche darauf, dass du einen Betrieb findest, der mit deinen Vorstellungen übereinstimmt.