Veröffentlicht inGeld

25 Rentenpunkte: So viel Rente bekommst du dafür

Viele Deutsche träumen davon, im Alter gut von ihrer Rente zu leben. Doch wie hoch ist die Rente bei 25 Rentenpunkten?

Hand, die Euro-Scheine hält.
© Getty Images/vladispas

Altersvorsorge Tipps: Was solltest du tun, um im Alter ausgesorgt zu haben?

3 Dinge sollte jede:r in seiner oder ihrer Altersvorsorge auf dem Schirm haben. Wir zeigen, womit du beginnen solltest, um der Altersarmut zu entgehen.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Die Rente dient dazu, den Lebensstandard im Alter zu sichern. Doch wie hoch fällt sie mit 25 Rentenpunkten aus? Wir haben es für dich einmal ausgerechnet. Ein Überblick.

Berechne deine Rente in wenigen Schritten mit dieser einfachen Formel

Bist du auch neugierig, wie viel Rente du im Alter bekommen wirst? Die Höhe deiner Rente lässt sich ganz leicht mit der Rentenformel berechnen. Diese Formel besteht aus vier Faktoren, die gemeinsam deine individuelle Rentenhöhe bestimmen:

  • Monatliche Bruttorente = Entgeltpunkte x Zugangsfaktor x aktueller Rentenwert x Rentenartfaktor

Lesetipp: Rente: Diese Jahrgänge dürfen noch vor 67 in den Ruhestand gehen

Entgeltpunkte: So beeinflussen sie deine Rente

Bei der Rentenberechnung sind die Entgeltpunkte, auch Rentenpunkte genannt, von großer Bedeutung. Jedes Jahr wird das Einkommen des Versicherten mit dem durchschnittlichen Einkommen aller Versicherten in Deutschland verglichen. Wer das Durchschnittseinkommen erzielt, erhält einen Rentenpunkt, wie die Deutsche Rentenversicherung berichtet.

Hinweis: Der Rentenwert, der den Wert eines Rentenpunkts widerspiegelt, wird regelmäßig an die wirtschaftliche Lage angepasst. Aktuell liegt dieser Wert bei 39,32 Euro bundesweit.

Was der Zugangsfaktor für deine Rentenhöhe bedeutet

Der Zugangsfaktor ist ein wichtiger Bestandteil der Rentenberechnung und spiegelt die Zu- und Abschläge wider. Laut der Deutschen Rentenversicherung beeinflusst er, wie viel Rente jemand erhält. Wer vor dem regulären Rentenalter in den Ruhestand geht, muss mit Abschlägen rechnen. Diese Abschläge verringern die Höhe der Rente.

Wer über das reguläre Rentenalter hinaus arbeitet, erhält Zuschläge auf die Rente. Bei Versicherten, bei denen weder Zu- noch Abschläge gelten, beträgt der Zugangsfaktor 1,0.

So hoch fällt deine Rente mit 25 Rentenpunkten aus

Um die Höhe der Rente bei 25 Rentenpunkten zu ermitteln, müssen die entsprechenden Werte in die zuvor genannte Formel eingesetzt werden. Allerdings kann die Berechnung etwas komplex sein. Zur Veranschaulichung haben wir ein Beispiel vorbereitet:

Nicole hat keine Kinder und erzielte über 50 Jahre hinweg ein Einkommen, das dem deutschen Durchschnitt entsprach. Nach dem Erreichen des Rentenalters ging sie in den Ruhestand und bezieht seither ihre Altersrente. Die Berechnung ihrer Rente erfolgt anhand der Rentenformel: 25 (Entgeltpunkte) x 1,0 (Zugangsfaktor) x 39,32 Euro (aktueller Rentenwert) x 1,0 (Rentenfaktor) ergibt 983 Euro. 

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.