Zu Beginn des Jahres 2025 haben fast alle gesetzlichen Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge angehoben – mit spürbaren Folgen für Millionen Versicherte. Denn für viele bedeutet dies weniger Geld im Portemonnaie. Wer ab März weniger Geld überwiesen bekommt, erfährst du hier.
Einkommen: Diese Personen bekommen ab März weniger Geld überwiesen
Die Deutsche Rentenversicherung weist darauf hin, dass sich die Rentenhöhe ab März 2025 verändern kann. Wer jedoch auf eine Erhöhung hofft, wird enttäuscht. Denn tatsächlich bedeutet die „Änderung“ in diesem Fall eine Kürzung der Rente – allerdings nicht für alle. Betroffen sind nur Rentner, deren Krankenkassen zum Jahreswechsel den Zusatzbeitrag angehoben haben. Da dies jedoch bei etwa 90 Prozent der Krankenkassen der Fall ist, müssen Millionen Rentner mit geringeren Auszahlungen rechnen.
Lesetipp: Durchschnittseinkommen: So hoch fällt deine Rente nach 45 Jahren aus
Die Situation gleicht der bei Arbeitnehmenden: Steigende Sozialversicherungsbeiträge schmälern das monatliche Netto. Für pflichtversicherte Rentner verzögert sich die Auswirkung dieser Anpassung jedoch um zwei Monate. Daher macht sich das geringere Einkommen erst am März bemerkbar.
Warum fällt die Rente erst am März geringer aus?
Doch warum fällt die Rente erst ab März geringer aus, wenn der Krankenkassen-Zusatzbeitrag bereits Anfang des Jahres angehoben wurde? Die Antwort auf diese Frage ist ganz simpel. Denn das Sozialgesetzbuch sieht buerger-geld.org zufolge vor, dass sowohl bei einer Rentenerhöhung als auch -senkung eine zweimonatige Übergangszeit gibt. Daher wird die Rente in den ersten beiden Monaten des Jahres noch nach dem alten Zusatzbeitrag berechnet.
Einen Bescheid dazu bekommst du nicht. Schau also genau auf deine Kontoauszüge und rechne nach! Nur in Sonderfällen, etwa bei Pfändungen oder wenn die Rente auf ein anderes Konto geht, verschickt die Rentenversicherung eine Mitteilung. Wie viel Rente du am März erhältst, hängt von deiner Krankenkasse ab. Der Zusatzbeitrag variiert – im Schnitt liegt er bei 2,91 Prozent. Steigt er um 1 Prozent und du bekommst 1.500 Euro Rente, hast du am Monatsende 7,50 Euro weniger.
Hinweis: Solltest du hierzu noch Fragen haben , kannst du dich an das kostenfreie Servicetelefon der Rentenversicherung unter 0800 1000 4800 wenden.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.