Die Kommunion stellt für Kinder einen wichtigen Meilenstein dar und wird von Familien mit großer Freude gefeiert. Wer zu einer Kommunionsfeier eingeladen ist, stellt sich sofort die Frage, was man als Geschenk zur Feier mitbringen könnte. Viele entscheiden sich für ein Geldgeschenk. Doch welcher Betrag gilt als angemessen? Wir geben dir hilfreiche Tipps, um den passenden Betrag für dein Geldgeschenk zu finden.
Einladung zur Kommunion als erster Hinweisgeber
Die Einladung zur Kommunion gibt oft schon einen Hinweis auf das passende Geschenk – viele Eltern erwähnen direkt, dass sie Geldgeschenke wünschen. Auch der Ort der Feier lässt Rückschlüsse auf die Größe der Veranstaltung zu. Bei einer kleineren Feier wäre ein zu großes Geldgeschenk möglicherweise unpassend. Denk außerdem daran, dein eigenes Budget im Blick zu behalten, bevor du dich mit einem großzügigen Beitrag übernimmst.
Lesetipp: Geldgeschenk zum Abitur: Wie viel man verschenken sollte
Geldgeschenk zur Kommunion: Welcher Betrag ist angemessen?
Der richtige Geldbetrag im Umschlag hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wie eng ist das Verhältnis zu dem Kind? Bist du Taufpate oder nur Nachbar:in der Familie? Hast du eine verwandtschaftliche Beziehung zum Kind? Es gibt keinen festgelegten Betrag, der als richtig oder falsch gilt. Grundsätzlich gilt jedoch: Je näher du dem Kind stehst, desto höher sollte der Betrag des Geldgeschenks ausfallen. Eine mögliche Orientierung bietet folgende Richtlinie:
- Eltern und Paten des Kindes: 50 bis 100 Euro
- Der innere Kreis der Verwandschaft (Oma, Opa, Onkel, Tanten): 20 bis 50 Euro
- Freundschaftskreis: 10 bis 20 Euro
- Nachbarn, entfernte Bekannte und Verwandte: 5 bis 10 Euro
Geldgeschenk zur Kommunion: Im Zweifelsfall nachfragen
Falls du dir unsicher bist, was das Kind sich wünscht, oder welcher Betrag für ein Geldgeschenk angemessen ist, kannst du ruhig die Eltern des Kindes ansprechen. Sie können dir wertvolle Hinweise geben, was dem Kind Freude bereiten würde. Auch bezüglich der Höhe des Geldgeschenks sind sie die besten Ansprechpartner. Auf diese Weise stellst du sicher, dass du den richtigen Rahmen triffst.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.