Veröffentlicht inGeld

Olaf Scholz als Alt-Kanzler: So viel Geld erhält er nach der Amtszeit

Olaf Scholz‘ Hoffnungen auf eine zweite Amtszeit als Kanzler sind zerplatzt. Wie viel Geld er als Altkanzler erhält, liest du hier.

Rolle Euro-Banknoten auf türkisfarbenem Hintergrund
© Getty Images/the_burtons

Gefährliche Rentenfalle für Frauen: Das solltest du tun, um nicht reinzutappen

Wie man als Frau und Mutter nicht in die Rentenfalle tappt, erklären uns die Finanzberaterinnen Lea Gawantka und Antonia Schwer von Ma Money.

Olaf Scholz hat die Bundestagswahl verloren, und damit ist sein Traum von einer zweiten Amtszeit geplatzt. Die Ära als Bundeskanzler ist nun vorbei, doch Scholz kann sich trotzdem entspannt zurücklehnen. Denn als Altkanzler erwartet ihn eine beachtliche Rente, die ihm finanzielle Sicherheit bietet. Wie hoch das Ruhegehalt von Olaf Scholz ausfällt, liest du hier.

Olaf Scholz: Dieses Ruhegehalt bekommt der Ex-Kanzler

Olaf Scholz (SPD) Zeit als Bundeskanzler neigt sich dem Ende entgegen. Denn bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wurde er mit der SPD nur die drittstärkste Partei. Der zukünftige Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland wird wahrscheinlich sein Konkurrent Friedrich Merz (CDU) sein. Auch wenn die Wahlniederlage Olaf Scholz traurig stimmen dürfte, kann sich Olaf Scholz auf sein Ruhegehalt freuen.

Lesetipp: Merz will Steuererklärung für Rentner abschaffen – so soll die neue Netto-Rente aussehen

Das Ruhegehalt des Kanzlers richtet sich nach der Länge seiner Amtszeit. Olaf Scholz erhält gemäß dem Bundesministergesetz 1 zwei Drittel des Grundgehalts der Besoldungsgruppe B11. Olaf Scholz war etwa vier Jahre Bundeskanzler – dafür stehen ihm 27,74 Prozent Ruhegehalt zu, was rund 5700 Euro monatlich bedeutet.

Olaf Scholz steht zusätzlich eine Ministerpension zu

Doch das Ruhegehalt ist nur ein Teil seiner Altersbezüge. Durch seine Zeit als Arbeitsminister (2007–2009) und Finanzminister (2018–2021) steht ihm zusätzlich eine Ministerpension zu. Auch seine Jahre als Bundestagsabgeordneter fließen in die Berechnung mit ein. Und als ehemaliger Regierender Bürgermeister von Hamburg kommen weitere Ansprüche hinzu. Diese verschiedenen Posten ergeben zusammen seine Altersbezüge.

Doch bevor Olaf Scholz seinen politischen Ruhestand antritt, vergeht noch ein wenig Zeit. Denn bei der Bundestagswahl hat er das Direktmandat in Potsdam gewonnen. So dürfte er in der nächsten Legislaturperiode als Abgeordneter im Bundestag sitzen und die reguläre Abgeordneten-Diät erhalten.

Anspruch auf ein Büro auf Lebenszeit

Der Altkanzler hat außerdem lebenslangen Anspruch auf ein Büro, das mit einer Büroleitung, Referentenstellen, Schreibkräften und einem Fahrer ausgestattet ist. Ein Beispiel dafür ist Angela Merkel (CDU), die laut einer Berechnung des Bundes der Steuerzahler monatliche Altersbezüge von rund 15.000 Euro erhält. Als sie vor einigen Monaten ihr neues Büro bezog, wurden ihr neun Mitarbeiter bewilligt, deren Gehälter bis zu 10.000 Euro betragen können.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.