Der Ausgleich zwischen Beruf und Freizeit wird für viele Menschen immer wichtiger. Dabei spielt insbesondere für die jüngere Generation eine gute Work-Life-Balance eine entscheidende Rolle bei der Jobsuche. Doch welche Branchen bieten eigentlich die beste Work-Life-Balance? Eine Untersuchung des Zahlungsanbieters SumUp hat sich genau mit dieser Frage auseinandergesetzt. Was dabei rauskam, erfährst du hier.
Deutsche Arbeitnehmer wollen weniger arbeiten
Über die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland möchte laut einer Xing-Umfrage weniger arbeiten – und rund ein Drittel ist sogar bereit, sich dafür freizukaufen. Interessanterweise würden 34 Prozent der Befragten für mehr Urlaubstage sogar auf einen Teil ihres Gehalts verzichten, so das Ergebnis der Xing-Umfrage.
Lesetipp: Merz kritisiert Work-Life-Balance und Vier-Tage-Woche – müssen wir bald länger arbeiten?
Viele Mitarbeitende merken die Folgen unbesetzter Stellen: Über 40 Prozent berichten von Schwierigkeiten, geeignetes Personal zu finden, und 30 Prozent klagen über erhöhte Arbeitsbelastung und schlechte Stimmung. Sechs von zehn Befragten lehnten jedoch ab, mehr zu arbeiten, um diese Probleme zu lösen. Während 63 Prozent der Babyboomer und Gen X dies für unnötig hielten, fanden Millennials und Gen Z es mit jeweils über 50 Prozent etwas wichtiger.
Diese Branchen bieten die beste Work-Life-Balance
Nun wissen wir, dass die Work-Life-Balance für viele Arbeitnehmende eine immer wichtigere Rolle im Berufsleben spielt. Doch in welcher Branche ist das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit am besten? Eine Frage, die sich auch der Zahlungsanbieter SumUp gestellt hat.
Das Ergebnis: Mitarbeitende in der Energieversorgung genießen das beste Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit. Mit nur 38,6 Arbeitsstunden pro Woche und einem attraktiven Monatslohn von 5.789 € brutto führt diese Branche das Ranking an. Direkt dahinter folgen wissenschaftliche Dienstleistungen, wie etwa medizinische Fachkräfte oder Jobs in der Forschung. In Sachen Work-Life-Balance erzielen diese Berufe auf Glassdoor dieselbe hohe Bewertung (3,86) wie die Energieversorgung, so die Untersuchung von SumUp.
Mitarbeitende im Finanz- und Versicherungssektor verdienen mit 6.182 € brutto pro Monat am meisten. Bei niedrigen Wochenstunden und einer guten Job-Bewertung landet diese Branche auf Platz drei.
Wo die Work-Life-Balance am schlechtesten ist
Im Bergbau arbeiten Beschäftigte mit 41,1 Stunden pro Woche, erhalten aber ein gutes Gehalt und solide Bewertungen für Job und Work-Life-Balance, was der Branche den zehnten Platz sichert. Die Agrar- und Forstwirtschaft ist hart und schlecht bezahlt, mit nur 3.133 € brutto im Monat.
In der Kunst- und Unterhaltungsbranche ist es schwer, Arbeit und Freizeit zu trennen, was sich in der niedrigsten Work-Life-Balance-Bewertung von 3,07 Punkten zeigt. Die Gastwirtschaft hat mit 3.042 Euro die geringste Bezahlung und auch die schlechtesten Bewertungen. Trotz hoher Arbeitszeiten bleiben die Gehälter in diesen Branchen niedrig. Das gesamte Ranking von SumUp haben wir dir hier nochmal übersichtlich zusammengefasst:
Rang | Branche | Durchschnittliche Arbeitsstunden | ∅ Monatslohn (€) | ∅ Job-Bewertung | ∅ Work-Life-Bewertung | Punktzahl (max. 100) |
1 | Energieversorgung | 38,6 | 5.789 | 3,97 | 3,86 | 94,19 |
2 | Wissenschaftliche Dienstleistungen | 39 | 5.681 | 3,84 | 3,86 | 84,25 |
3 | Finanzen und Versicherungen | 38,6 | 6.182 | 3,75 | 3,72 | 83,57 |
4 | Information und Kommunikation | 39,2 | 5.955 | 3,83 | 3,63 | 76,95 |
5 | Bildung | 39,5 | 5.274 | 3,88 | 3,77 | 75,39 |
6 | Verarbeitendes Gewerbe | 38,3 | 4.732 | 3,73 | 3,68 | 72,59 |
7 | Gesundheits- und Sozialwesen | 38,6 | 4.649 | 3,71 | 3,62 | 66,50 |
8 | Immobilien | 38,7 | 4.531 | 3,68 | 3,66 | 64,67 |
9 | Öffentliche Verwaltung | 39,8 | 4.791 | 3,81 | 3,39 | 53,88 |
10 | Bergbau | 41,1 | 4.871 | 3,86 | 3,59 | 51,36 |
11 | Wasserversorgung | 40,5 | 4.140 | 3,77 | 3,48 | 43,60 |
12 | Agrar- und Forstwirtschaft | 40,5 | 3.133 | 3,73 | 3,64 | 38,95 |
13 | Handel | 39,3 | 4.252 | 3,51 | 3,28 | 37,86 |
14 | Baugewerbe | 40 | 3.970 | 3,61 | 3,36 | 36,13 |
15 | Kunst, Unterhaltung und Erholung | 39,3 | 4.432 | 3,58 | 3,07 | 35,61 |
16 | Verkehr und Lagerei | 40,2 | 3.784 | 3,39 | 3,29 | 21,33 |
17 | Gastgewerbe | 39,3 | 3.042 | 3,38 | 3,11 | 17,34 |
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.