Du hast dich gerade auf einen neuen Job beworben, doch leider sind die Gehaltsaussichten alles andere als vielversprechend? Denn dir fällt auf, dass dein Gehalt in diesem Job sogar noch schlechter wäre als bei deinem vorherigen Beruf. Warum das sein kann und wieso es sich in einigen Fällen trotzdem lohnen kann, den Job anzunehmen, verraten wir dir in diesem Artikel.
Alles zum Thema „neuer Job mit geringerem Gehalt“:
Weshalb sich ein Job mit geringerer Bezahlung lohnt
Wechselt man den Job, erwartet man meist eine höhere Bezahlung als zuvor. Das ist auch bei den meisten Jobwechseln der Fall, jedoch gibt es auch Ausnahmen. Gründe dafür gibt es viele. So kann die geringere Bezahlung beispielweise an deinem Marktwert liegen. Bist du für das Unternehmen nicht so wichtig wie für dein ehemaliges, fällt das Gehalt oft geringer aus.
- Weitere Finanzthemen findest du hier:
- Durchschnittsgehalt in Deutschland: Verdienst du mehr oder weniger?
- Bist du vermögend? So viel Geld musst du auf dem Konto haben
- Notgroschen: Diesen Betrag solltest du für Notfälle zurücklegen
- Geld sparen: Mit diesen 5 Tipps sparst du im Jahr 1000 Euro
Aber auch der Wechsel in eine andere Region oder veränderte Corporate Benefits des Unternehmens können dein Gehalt im neuen Job geringer ausfallen lassen. Das solltest du jedoch nicht pauschal als etwas Schlechtes ansehen. Lies hier, wieso sich auch ein Job, in dem du erstmal weniger verdienst, trotzdem lohnen kann:
1. Bessere Arbeitszeiten
Ein Job mit einem geringen Gehalt bietet oft ein entspannteres Arbeitsklima und bessere Arbeitszeiten. Hast du in deinem vorherigen Beruf beispielsweise 40 Stunden in der Woche gearbeitet und arbeitest jetzt nur noch 38 Stunden, dann kommt es am Ende des Tages wahrscheinlich aufs Gleiche hinaus.

2. Neue Position
Ein neuer Job geht oft mit einem Positionswechsel einher. Du befindest dich also erstmal in einer komplett neuen beruflichen Umgebung mit vielen neuen Aufgaben, an denen du wachsen und dich auch persönlich weiterentwickeln kannst.
3. Mehr Freizeit
Ein Job, in dem weniger Geld gezahlt wird, bietet oft mehr Freizeitmöglichkeiten. Meist sind die Arbeitszeiten deutlich flexibler, du hast die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten und trägst in vielen Fällen nicht so viel Verantwortung wie zuvor.
Fazit: Ein geringeres Gehalt ist nicht immer etwas Schlechtes
Natürlich ist es zunächst ärgerlich, wenn du erstmal wieder weniger Geld verdienst. Aber meistens wirst du auch im neuen Job nicht wesentlich weniger Geld verdienen, da es sich meist nur um kleinere Abweichungen handelt. Zudem darfst du andere Vorteile des Unternehmens nicht außer Acht lassen. Stellt man dir beispielsweise einen Firmenwagen, erhältst du im Normalfall auch weniger Gehalt als jemand, der keinen bekommt.
Außerdem besteht ja weiterhin die Chance, dass du dein Gehalt durch Gehaltsverhandlungen oder Beförderungen weiter aufstocken kannst. Du solltest dich daher von einem Job, der zunächst nur ein geringes Gehalt verspricht, erstmal nicht abschrecken lassen. Das gilt zumindest dann, wenn dieses nicht signifikant geringer ist als dein bisheriges Gehalt.