Veröffentlicht inJob

Rentenzahlung bleibt aus? Diese 5 Gründe stecken dahinter

Du beziehst Rente und das Geld wurde nicht gezahlt? Das sind die bekanntesten Gründe und Fehler. Das solltest du jetzt tun.

Zweihundert Euro Rollen auf lila Hintergrund.
© Getty Images/anilakkus

Diese 10 Berufe werden in Deutschland am schlechtesten bezahlt

Viele Berufe in Deutschland werden so schlecht entlohnt, dass die Beschäftigten gerade so über die Runden kommen.Wir zeigen dir die 10 schlechtbezahltesten Berufe nach jährlichem Bruttogehalt.

Die Rente ist für viele Menschen die wichtigste Einkommensquelle im Ruhestand. Wenn das Geld allerdings nicht rechtzeitig auf dem Konto landet, ist das zunächst kein Grund zur Panik. Es gibt einige häufige Gründe, warum die Rente verspätet oder gar nicht überwiesen wird.

Rentenzahlung nicht angekommen?

In Deutschland sind über 20% der Menschen über 80 Jahren von Altersarmut betroffen. Das heißt, sie müssen mit einem monatlichen Einkommen von maximal 1.250 Euro auskommen, wie die Tagesschau berichtet. In solchen Fällen kann eine verspätete Rentenzahlung schnell zur Herausforderung werden. Wichtig ist, dass du ruhig bleibst und sofort prüfst, woran es liegen könnte. Das sind die Möglichkeiten.

Mögliche Gründe, warum die Rente nicht rechtzeitig auf dem Konto ist

Wenn die Rente verspätet kommt, kann das schnell zu Sorgen führen – besonders, wenn laufende Kosten anstehen. Welche Gründe hinter einer ausstehenden Zahlung sich verbergen können, haben wir dir im folgenden aufgelistet:

  • Antrag zu spät gestellt: Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass die Rente automatisch ausgezahlt wird. Du musst den Rentenantrag rechtzeitig, am besten drei Monate vor dem gewünschten Beginn, bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) einreichen. Wenn der Antrag verspätet eingeht, kann auch die erste Rentenzahlung verspätet sein.
  • Fehlende oder fehlerhafte Unterlagen: Falls Unterlagen fehlen oder der Rentenbescheid Fehler enthält, kann das ebenfalls zu Verzögerungen führen. In solchen Fällen solltest du schriftlich Widerspruch einlegen. Du hast dafür einen Monat Zeit, nachdem du den Rentenbescheid erhalten hast.
  • Umzug oder neue Bankverbindung: Wenn du umziehst oder deine Bankverbindung änderst, musst du diese Informationen unverzüglich dem „Renten Service“ der Deutschen Post AG mitteilen. Du kannst dies entweder online über das Portal der Rentenversicherung oder per Post tun.
    (Wird die Rente innerhalb Deutschlands gezahlt: Deutsche Post AG, 13497 Berlin. Wird die Rente ins Ausland gezahlt: Deutsche Post AG, 13496 Berlin)
  • Bearbeitungsengpässe: Staatliche Behörden arbeiten manchmal langsamer als gewohnt, was zu Bearbeitungsengpässen führt. Wenn du den Verdacht hast, dass dies der Grund für die Verzögerung ist, kontaktiere die zuständige Rentenstelle und hake nach.
  • Technische Störungen oder Feiertage: Auch technische Probleme bei der Bank oder gesetzliche Feiertage können zu Verzögerungen führen. In diesen Fällen erfolgt die Überweisung möglicherweise erst am nächsten Werktag.

Auszahlung der Rente erfolgt nach diesem System

Die Rente wird durch den Renten Service der Deutschen Post AG ausgezahlt und erfolgt in der Regel am Ende eines jeden Monats. Eine Sprecherin der Rentenversicherung bestätigte auf Anfrage von RTL, dass Renten, die ab dem 01.04.2004 beginnen, stets zum Monatsende ausgezahlt werden (nachschüssige Zahlung).

Im Gegensatz dazu werden Renten mit einem Rentenbeginn bis zum 31.03.2004 am Ende des vorhergehenden Monats für den folgenden Monat ausgezahlt (vorschüssige Zahlung). Das Monatsende bezieht sich hierbei auf den letzten Bankarbeitstag, der aufgrund von Feiertagen variieren kann. Die tatsächliche Verfügbarkeit des Geldes auf dem Konto hängt außerdem von der jeweiligen Bank ab, wie die Sprecherin erklärte.