Etwas Aufregung vor dem anstehenden Bewerbungsgespräch ist ganz normal. Dabei hast du eigentlich gar keinen Grund, dich verrückt zu machen, da du den Job schon so gut wie in der Tasche hast. Denn du kannst die Recruiter:innen mit nur einer Frage von dir und deinen Fähigkeiten überzeugen. Wie genau dir das gelingt, verraten wir dir in diesem Artikel.
Mit dieser Frage überzeugst du Personaler im Bewerbungsgespräch:
Warum du keine Angst vor Bewerbungsgesprächen haben musst
Zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, ist aufregend. Du solltest jedoch keine Angst davor haben. Schließlich gibt es einen Grund, warum du bereits zu dem Gespräch eingeladen wurdest. Das bedeutet, dass den Personaler:innen deine Bewerbungsunterlagen bereits gefallen haben. Die Personaler:innen wollen dich quasi einstellen. Alles, was du noch tun musst, ist zu verhindern, dass sich diese Meinung im Laufe des Gesprächs ändert.
- Noch mehr Karrierethemen findest du hier:
- „Warum haben Sie sich bei uns beworben?“ – 4 überzeugende Antworten
- Diese 3 Fragen solltest du auf jeden Fall im Bewerbungsgespräch stellen
- Lügen im Lebenslauf: Studie enthüllt die 5 beliebtesten Schwindeleien
Diese Annahme beruht auf dem Phänomen der sogenannten Consistent Identity. In der Psychologie bezeichnet das die Tatsache, dass Menschen immer nach einer gewissen Beständigkeit streben. In unserem Beispiel bedeutet das, dass ein:e Recruiter:in deine Bewerbung gelesen hat und diese ihr oder ihm so gut gefallen hat, dass du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest.
Da du dem oder der Recruiter:in gefallen hast, strebt diese:r danach, dass seine oder ihre Erwartungen erfüllt werden und du dich als der oder die perfekte Kandidat:in erweist. Das bedeutet, die Personaler:innen möchten dich einstellen, weil sie nach dieser Übereinstimmung streben.

Nutze diese Frage im Vorstellungsgespräch
In einem Vorstellungsgespräch kannst du dieses Phänomen also zu deinem Vorteil nutzen, indem du den Personaler:innen direkt zu Beginn des Gesprächs nochmal vor Augen führst, warum sie dich zum Vorstellungsgespräch eingeladen haben und was sie an dir so toll fanden. So könntest du beispielweise mit einer der folgenden Fragen in das Gespräch starten:
- Warum haben Sie mich heute eingeladen?
- Was hat Ihnen an meinen Bewerbungsunterlagen genug gefallen, um mich persönlich kennenlernen zu wollen?
So erinnern sich die Personaler:innen nochmal an deine positiven Eigenschaften und alles, was du tun musst, ist sie jetzt nicht mehr vom Gegenteil zu überzeugen.
Fazit: Gehe selbstbewusst in das Gespräch
Wenn du selbst nicht daran glaubst, dass du den Job bekommen könntest, musst du das Vorstellungsgespräch eigentlich gar nicht wahrnehmen. Die meisten Unternehmen suchen Leute, die selbstbewusst sind und an sich selbst glauben. Zeige den Recruiter:innen daher, warum ausgerechnet du diesen Job verdient hast.