Der Alltag eines Diensthundes ist anspruchsvoll. Über Monate hinweg muss der Vierbeiner intensiv trainieren, stets fokussiert bleiben und seine Aufgaben mit voller Sicherheit bewältigen. Schließlich setzen Behörden großes Vertrauen in diese cleveren Spürnasen. Doch was geschieht mit den Hunden, die den Anforderungen nicht ganz gerecht werden? Ganz einfach – sie warten nun auf ein liebevolles Zuhause und können adoptiert werden.
Leseempfehlung: Nicht so wie du denkst: So lange dauert ein Hundejahr wirklich – laut Forschern
Zu süß für einen Diensthund: Welpen freuen sich auf Adoption
Genauso wie wir Menschen nicht für jeden Job gemacht sind, eignen sich auch nicht alle Vierbeiner zum Diensthund. Selbst wenn die Rasse, wie zum Beispiel ein Deutscher Schäferhund, alle Veranlagungen hat, um eine Karriere als Spürhund bei der Polizei zu starten, ist es möglich, dass die Persönlichkeit des einzelnen Hundes einfach nicht kompatibel mit den Aufgaben eines Diensthundes ist.
Sprich: Manche Fellnasen sind einfach zu freundlich, um Diensthunde zu werden! Ihr Temperament und ihre Persönlichkeit eignen sich deshalb nicht unbedingt, um ein ‚harter‘ Polizeihund zu werden und sind deshalb für die Behörden in diesem Sinne nicht ‚von Nutzen‘. Aufgrund dessen ist es möglich, diese zu freundlichen Fellnasen zu adoptieren und ihnen ein permanentes Zuhause zu schenken – fernab vom Diensthunde-Alltag.
Diensthund adoptieren: Gewisse Kriterien müssen erfüllt werden
Googelt man „Diensthunde adoptieren“ ploppen viele Seiten von diversen Polizeistationen auf, die die ‚ausgemusterte‘ Vierbeiner, die sich nicht zum Job des Diensthundes eignen, zur Adoption anbieten. Oft ist es so, dass der Trainer des Diensthundes dem Vierbeiner nur eine Pflegestelle bietet und ihn nicht komplett adoptiert. Das soll sich durch die Vermittlung von meistens sehr jungen, ungeeigneten Fellnasen, aber auch von pensionierten Diensthunden ändern.
- Noch mehr zum Thema Hund findest du hier:
- Kleine Beine, große Geschwindigkeit: Das sind die schnellsten Dackel Magdeburgs
- Diese Dinge solltest du bei Rossmann für deinen Hund holen
- Darum warten viele Hundehalter immer länger bevor sie zum Tierarzt gehen
Good to know: Es gibt sogar eine Facebook-Gruppe mit dem Namen „Diensthunde suchen ein Zuhause“.
Oft findet man auf den Websites die Rassen Malinois, Deutscher Schäferhund oder andere arbeitsliebende Rassen wie Labrador Retriever und Deutsch Kurzhaar. Diese Vierbeiner sind für ihren Arbeitstrieb bekannt und müssen in der Regel eine Aufgabe haben, um ein ausgeglichenes Temperament zu haben. Und trotz dieser typischen Rassekriterien gehören zu diesen Fellnasen auch Individuen, die einfach zu freundlich und niedlich für den harten Alltag des Diensthundes sind.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Oft müssen bestimmte Kriterien von den zukünftigen Hundebesitzer:innen erfüllt werden, um einen ausgemusterten Diensthund zu adoptieren. Der Garten sollte sicher eingezäunt sein, bereits vorhandene Tiere im Haushalt müssen alle erforderlichen Impfungen haben und es sollte sichergestellt werden, dass anfallende Kosten übernommen und die Hunde artgerecht gehalten werden.

Unsere Autorin Anika ist mit ihrem Hund Sherlock das Dream-Team schlechthin. Alle Tipps und Tricks, die Anika in ihren Artikeln gibt, sind deshalb Hunde-approved und vorher gemeinsam mit Sherlock ausprobiert worden.