Als mein Hund als Welpe in mein Leben getreten ist, konnte ich mich erst einmal nicht mehr einen Schritt ohne ihn bewegen. Das führte auch dazu, dass ich mitunter auch mal an meinen Platz gefesselt, wenn er sich dazu entschied, auf meinen Füßen zu schlafen. Selbst jetzt, als ausgewachsener Hund, bevorzugt er noch immer diesen Schlafplatz. Doch was sind die Gründe dafür, dass Hunde gerne an den Füßen schlafen? Wir haben die drei häufigsten Ursachen untersucht.
Leseempfehlung: Versteckter Hilferuf? Der wahre Grund, warum dein Hund dir den Bauch zeigt
Alles zum Thema „Hund schläft an Füßen“:
Hund schläft an Füßen: 3 plausible Gründe
Du brauchst dir auf jeden Fall keine Sorgen zu machen, wenn dein Hund an deinen Füßen schläft. Dies ist ein komplett normales Verhalten, welches viele Vierbeiner an den Tag legen. Vor allem, wenn dein Hund im Bett an deinen Füßen schläft, hat dies auch einen praktischen Grund, weil Füße einfach nicht viel Platz auf der Matratze einnehmen.

Außerdem wärmen deine Füße deinen Vierbeiner – und er wärmt wiederum deine Füße! Wir haben uns noch drei weitere Gründe angeschaut, die dafür sprechen könnten, dass dein Hund an deinen Füßen schläft.
1. Bindung
Du gehörst zum Rudel deines Hundes und bist im besten Fall sogar seine Bezugsperson. Wenn dein Vierbeiner sich also an deine Füße legt, fühlt er sich dir nahe und verbunden, weil du eine gewisse Geborgenheit und Sicherheit für ihn ausstrahlst. Auch Wölfe schlafen mit anderen Rudeltieren eng zusammen, wenn sie Wärme und Sicherheit suchen und dieser Instinkt ist bei den Haustier-Hunden auch heute noch vorhanden und wird durch das Schlafen an den Füßen seines Menschen ausgelebt.
- Noch mehr zum Thema Hunde erwartet dich hier:
- Lebenserwartung von Hunden: Warum große Hunde früher sterben
- Wintermäntel für Hunde: 4 schöne und praktische Modelle für deine Fellnase
- Kein Hundekotbeutel zur Hand? Diese 4 Alternativen hast du nun
2. Geruch und Vertrautheit
Manche Hunde fühlen sich nur wirklich sicher, wenn sie dich riechen und deine Körpernähe fühlen. Durch das Schlafen an deinen Füßen sind sie von deinem Geruch eingehüllt, welcher ihn beruhigt und glücklich macht. So kann es auch sein, dass dein Hund sich einfach emotional unwohl fühlt und bei dir und deiner Vertrautheit Schutz und Geborgenheit sucht.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
3. Warm und gemütlich
Während einige Hunde am liebsten auf dem nackten und kalten Boden liegen, suchen andere sich die gemütlichsten Schlafplätze – und dazu zählen auch häufig deine Füße. Denn diese haben eine für deinen Vierbeiner angenehme Temperatur, die Socken sind in den meisten Fällen auch weich und deine Anwesenheit tut ihr Übriges.

Unsere Autorin Anika ist mit ihrem Hund Sherlock das Dream-Team schlechthin. Alle Tipps und Tricks, die Anika in ihren Artikeln gibt, sind deshalb Hunde-approved und vorher gemeinsam mit Sherlock ausprobiert worden.