Veröffentlicht inHaustiere

Dein Hund wälzt sich nach dem Essen auf dem Boden? Das steckt dahinter

Nach jeder Mahlzeit wälzt sich dein Hund auf dem Boden? Wir haben die Erklärung für dieses Verhalten.

Hund wälzt sich
© o_lypa - stock.adobe.com

Vorsicht Giftig: Diese Lebensmittel sind nichts für Ihren Hund

Diese Lebensmittel sind für Hunde schädlich oder giftig.

Im Laufe ihres Lebens entwickeln Hunde Verhaltensweisen, die uns Menschen möglicherweise zunächst verblüffen. Obwohl diese Eigenarten möglicherweise Rätsel aufgeben, steckt in der Regel eine tiefere Bedeutung dahinter. Hunde handeln selten einfach aus Laune heraus. Wenn dein Hund also nach dem Fressen ausgelassen herumrollt, gibt es tatsächlich eine interessante Erklärung dafür. Lass uns nun genauer untersuchen, warum Hunde sich nach dem Essen wälzen.

Leseempfehlung: Ist eine Krankschreibung erlaubt, wenn mein Hund gestorben ist?

Hund wälzt sich nach dem Essen: Was steckt dahinter?

Vielleicht kennst du die folgende Situation: Dein Hund hat gerade gegessen, springt auf die Couch oder das Bett und wälzt sich erst einmal genüsslich umher. Juckt es ihn? Reagiert er vielleicht allergisch auf das Futter? Natürlich ist das möglich, aber in den meisten Fällen handelt es sich bei diesem Verhalten um die sogenannte „Contentment Ceremony“, zu Deutsch: Zufriedenheits-Zeremonie.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Wenn dein Hund sich nach dem Essen auf seinen Rücken rollt und sich auf dem Sofa umher wälzt, möchte er sich eigentlich nur für das Essen bedanken und dir damit zeigen, dass er glücklich ist und die Mahlzeit sehr genossen hat!

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

„Contentment Ceremony“: Nicht nur nach dem Essen

Doch diese „Contentment Ceremony“ gilt nicht nur für das Umherwälzen nach dem Essen, sondern kann sich auch an verschiedenen anderen Stellen im Hundeleben zeigen! So zum Beispiel, wenn dein Hund sein Gesicht an dir oder an einem Möbelstück reibt, wenn er sich nach einem schönen Spaziergang streckt oder auch kleine Grunzer nach dem Spielen oder dem Kuscheln, während sich dein Vierbeiner an dich schmiegt.

All das sind kleine Anzeichen, dass dein Hund glücklich ist und sich wohlfühlt und dies in irgendeiner Art und Weise ‚zelebrieren‘ möchte – mit der „Zufriedenheits-Zeremonie“! Sollte dein Hund sich also das nächste Mal nach dem Essen umher wälzen, verzweifle nicht, sondern freue dich, dass es deinem Vierbeiner so sehr geschmeckt hat, dass er nun anscheinend richtig zufrieden ist.

Anika ist selbst Hundemama.

Unsere Autorin Anika ist mit ihrem Hund Sherlock das Dream-Team schlechthin. Alle Tipps und Tricks, die Anika in ihren Artikeln gibt, sind deshalb Hunde-approved und vorher gemeinsam mit Sherlock ausprobiert worden.