Veröffentlicht inHaustiere

Vergiss die 7-Jahre-Regel: So lange dauert ein Hundejahr laut Wissenschaft tatsächlich

Es wurde bisher allgemein angenommen, dass ein Hundejahr ungefähr sieben Menschenjahren entspricht. Neue Forschungsergebnisse enthüllen jedoch, dass dies nicht ganz der Realität entspricht!

Hund
© Helena Lopes / Pexels via canva

Wie lange leben Hunde? Einblick in die Lebenserwartung unserer Vierbeiner

Diese Faktoren können die Lebenserwartung von Hunden beeinflussen.

Die weitverbreitete Formel besagte bisher, dass ein Hundejahr sieben Menschenjahren entspricht – eine Rechnung, die viele Hundehalter:innen genutzt haben, um das menschliche Alter ihres Vierbeiners zu bestimmen. Doch Wissenschaftler:innen widersprechen: Diese Faustregel stimmt so nicht! Wir zeigen dir, welche Berechnung stattdessen sinnvoll ist.

Leseempfehlung: Aus diesem Grund solltest du deinem Hund nie wieder einen Knochen geben

Hundejahre: Diese Formel solltest du zur Berechnung nutzen

US-Forscher:innen halten die weitverbreitete Faustregel, wonach ein Hundejahr etwa sieben Menschenjahren entspricht, für falsch. Laut Erbgutanalysen altern die Vierbeiner nicht in einem konstant schnelleren Tempo als ihre Besitzer:innen. Das stellte Trey Ideker von der University of California San Diego und sein Team 2020 im Fachjournal „Cell Systems“ fest.

Leseempfehlung: Lebenserwartung Hund: Wissenschaftlicher Test zeigt, wie lange dein Hund noch zu leben hat

Stattdessen sollten vor allem junge Hunde im Vergleich zu Menschen besonders schnell altern; später verlangsamt sich der Altersprozess allerdings. Statt der Sieben-Jahre-Formel schlagen die Forschenden aufgrund ihrer Untersuchung an 104 Labrador Retrievern eine etwas komplizierte Formel vor:

Menschenalter = 16 ln(Hundealter) + 31

So nutzt du die Hundejahre-Formel für deinen Vierbeiner

Ja, wir geben es zu: Die Formel sieht für Nicht-Mathematiker:innen vielleicht ziemlich kompliziert aus. Wir brechen dir deshalb auf, wie du sie benutzen kannst. Im Allgemeinen handelt es sich hier um eine logarithmische Funktion. Die Halter:innen müssen also den natürlichen Logarithmus des Alters ihres Hundes mit 16 multiplizieren und die Zahl 31 hinzuaddieren.

Um die Formel selbst für den eigenen Vierbeiner anzuwenden, sollte man sich einen Taschenrechner schnappen, der die Taste „ln“ (natürlicher Logarithmus) hat. Eine Beispielrechnung wird dir ein Gefühl dafür geben, wie alt dein Hund in Menschenjahren mit der neuen Formel wirklich ist.

Pina
Wie alt ist die Hündin Pina von unserer Redakteurin Franzi in Menschenjahren?

Pina, ein Ratonero-Mischling, ist vier Jahre alt. Wenden wir nun die Formel auf ihr Alter an:

  • Basisformel: 16 ln(Hundealter) + 31
  • Angewendete Formel auf Pina: 16 ln(4) + 31
  • Ausgerechnete Formel mithilfe eines Online-Taschenrechners: rund 53 Menschenjahre!

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Neue Formel für Hundejahre ist vielleicht für alle Rassen anwendbar!

Die Forschenden machen darauf aufmerksam, dass es wichtig ist, den Alterungsprozess von Hunden besser zu verstehen. Trotz dessen nutzen Tierärzt:innen oft noch immer die alte Sieben-Jahre-Faustregel und machen davon sogar diagnostische und therapeutische Entscheidungen abhängig.

Allerdings müssen noch weitere Untersuchungen durchgeführt werden – immerhin wurde diese neue Formel für die Hundejahre nur auf Grundlage von Labrador Retrievern entwickelt. Für andere Hunderassen, welche eine niedrige oder höhere Lebenserwartung haben, kann die Formel abweichen.

Anika ist selbst Hundemama.

Unsere Autorin Anika ist mit ihrem Hund Sherlock das Dream-Team schlechthin. Alle Tipps und Tricks, die Anika in ihren Artikeln gibt, sind deshalb Hunde-approved und vorher gemeinsam mit Sherlock ausprobiert worden.