Veröffentlicht inTravel

Gepäckabfertiger verrät: Dieser beliebte Trick sorgt dafür, dass dein Koffer nicht mitfliegt!

Warum kommen manche Koffer nicht am Zielort an? Ein Gepäckabfertiger aus Dublin hat Antworten! Alle wichtigen Informationen.

Gepäckabfertiger erklärt, dass Koffer mit bunten Bändern oder auffälligen Anhängern oft nicht am Zielort ankommen.
u00a9 Sergey - stock.adobe.com

Mit diesen Tricks bleibt deine Kleidung knitterfrei.

Wir haben 9 Tipps für dich, wie du im Urlaub knitterfreie Kleidung tragen kannst.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Hast du dich jemals gewundert, warum dein Koffer nicht am Zielort ankommt? Ein erfahrener Gepäckabfertiger des Flughafens Dublin hat jetzt einen häufig gemachten Fehler enthüllt, der genau das verursachen kann. Alle wichtigen Informationen.

Gepäckabfertiger wird deutlich: Keine bunten Bänder oder auffällige Anhänger

Je bunter, desto besser: Viele Reisende markieren ihre Koffer mit auffälligen Anhängern oder bunten Bändern, um sie leichter identifizieren zu können. Doch diese personalisierten Markierungen können die automatisierten Sortiersysteme verwirren, was dazu führt, dass dein Koffer manuell untersucht werden muss und deinen Flieger verpassen kann.

Der Hintergrund: Moderne Flughäfen setzen auf hochentwickelte Sortiersysteme, die das Gepäck anhand von Barcodes und anderen offiziellen Markierungen der Fluggesellschaften identifizieren kann und sortiert. Zusätzliche, nicht standardisierte Markierungen können dieses System hingegen stören.

Der Gepäckabfertiger rät daher, auf individuellen Anhänger zu verzichten. Stattdessen solltest du nur die offiziellen Anhänger der Fluggesellschaft verwenden, die bei der Gepäckaufgabe angebracht werden. Diese enthalten alle notwendigen Informationen, um sicherzustellen, dass dein Koffer zur richtigen Zeit am richtigen Ort ankommt.

Lesetipp: Kofferlos im Urlaub: Wenn das passiert, fliegt das Flugzeug ohne deinen Koffer!

4 wichtige Hinweise, die du beachten solltest

Damit dein Koffer reibungslos durch die Kontrolle kommt und pünktlich im Flieger landet, solltest du also diese drei Punkte beherzigen:

1. Verwende offizielle Anhänger: Benutze nur die Anhänger, die dir von der Fluggesellschaft zur Verfügung gestellt werden.

2. Vermeide Überpersonalisierung: Vermeide es, auffällige Anhänger oder bunte Bänder an deinem Koffer anzubringen, da diese das Sortiersystem verwirren können.

3. Kennzeichnung im Inneren: Für den Fall, dass dein Koffer verloren geht, lege eine Kopie deiner Reiseinformationen und Kontaktinformationen ins Innere des Koffers. So kann das Gepäckpersonal im Notfall schnell deine Daten finden und dich kontaktieren.

4. Stabile Kofferwahl: Wähle einen robusten Koffer, der den Belastungen des Transports standhält, und achte darauf, dass alle Reißverschlüsse gut funktionieren – für den Fall, dass dein Koffer geöffnet werden muss.

Lesetipp: Koffer: Deshalb darfst du NIE deine Adresse auf den Koffer-Anhänger schreiben und Am Flughafen: Dein Koffer soll geschont werden? Mit diesem Trick bleibt er unversehrt

Du magst unsere Themen? Folge wmn.de auf Social-Media

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.