Veröffentlicht inTravel

Unglaublich, aber wahr: Die 6 kuriosesten Gründe für Flugverspätungen

Nicht immer ist der Grund ein Unwetter oder ein technischer Defekt. Diese kuriosen Fälle führten zu Flugverspätungen.

Diese kuriosen Gründe sorgten für Flugverspätungen.
u00a9 muratart - stock.adobe.com

Koffer für eine Nacht: 7 Dinge, die du auf jeden Fall brauchst.

Wir haben 7 Dinge für dich, die du auf jeden Fall mitnehmen solltest, wenn du verreist.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Es gibt viele Gründe, warum ein Flugzeug verspätet ankommt oder abhebt. Zum Beispiel wegen eines Unwetters oder eines Vogelschlags. Auch technische Defekte oder Flughafenstreiks können zu Verspätungen führen. Doch es gibt auch Situationen, die eher kurios sind. Diese Gründe führten tatsächlich zu Flugverspätungen:

1. Bienenstöcke an Bord

Viele Passagiere nehmen auf dem Rückflug Souvenirs mit, wie Schmuck, Kleidungsstücke oder Kunstgegenstände. Ein russischer Fluggast schmuggelte auf einem Flug von Blagoweschtschensk nach Moskau ein ganz besonderes Souvenir mit: zwei ganze Bienenstöcke. Da er ein höherer Angestellter an dem Abflughafen war, konnte er die Bienenstöcke als Sondergepäck unbemerkt mit ins Flugzeug nehmen.

Als die Bienen jedoch nach kurzer Zeit auf Erkundungstour an Bord gingen, wurde die unerlaubte Fracht entdeckt. Unter den Passagieren brach Panik aus. Der Flug landete zwar pünktlich, aber die darauf folgenden Flüge verspäteten sich, da das Bienenproblem erst einmal gelöst werden musste.

2. Pitbull auf der Landebahn

Auf Ibiza blockierte ein Pitbull die Landebahn, zahlreiche Flüge vom Flughafen Ibiza verspäteten sich. Nach Angaben der spanischen Flughafenbetreiber musste sogar ein Flug von London nach Palma de Mallorca umgeleitet werden. Weitere 11 Flüge verspäteten sich um rund zwei Stunden.

Schließlich gelang es dem Flughafenpersonal in Zusammenarbeit mit der örtlichen Feuerwehr, den Hund einzufangen und in ein Tierheim zu bringen. Der Flughafenbetreiber erklärte, dass es sich nicht um einen Einzelfall handelte und Tiere schon häufiger die Start- und Landebahnen blockiert hätten.

3. Abgase mal anders

Ein Flug von Dubai nach Amsterdam musste in Wien zwischenlanden, weil unkontrollierte Blähungen eines Fluggastes einen heftigen Streit unter den Passagieren ausgelöst hatten. In Wien hat die Polizei dann allesamt aus dem Flugzeug bugsiert. Zu einer ähnlichen Situation kam es auch auf einem Transavia-Flug von Gran Canaria nach Amsterdam.

Dieser musste aufgrund eines übel riechenden Passagiers in Faro notlanden. Der Grund: Die anderen Fluggäste hatten über Übelkeit und Erbrechen geklagt, was die Crew nicht verantworten konnte.

Lesetipp: „Es war eine Extremsituation“: 3 Influencer verraten, was sie bei der Red Bull „Can You Make It?“- Challenge 2024 erlebt haben

4. Fluggäste waren zu betrunken

Gerade erst wurde eine neue Studie veröffentlich, die Fluggäste davor warnt, Alkohol im Flugzeug zu trinken. Für Passagiere eines Ryanairflugs kommt diese Information wohl zu spät. So war die Airline zu einer Notlandung gezwungen, weil eine Gruppe Betrunkener einen Flieger von Dublin nach Ibiza unsicher machte.

Auch ein britischer Tourist randalierte in einem Flugzeug so stark, dass das Flugzeug in Toulouse notlanden musste. Diese Unterbrechung führte zu einer Verspätung von vier Stunden.

5. Unbekanntes Flugobjekt

2014 versetzte etwas den Bremer Flughafen in Aufruhr: ein unbekanntes Flugobjekt. Das ferngesteuerte Modellflugzeug sorgte dafür, dass ein Flug aus Frankfurt gestrichen werden musste. Eine Maschine aus München nach Hannover wurde umgeleitet und ein Flugzeug aus Paris kreiste eine Weile über dem Flughafen.

Inzwischen kein seltenes Phänomen mehr, insbesondere Drohnen sorgen immer wieder zu Einschränkungen im Flugverkehr. So legte zum Beispiel eine Drohne, den Kölner Flughafen lahm, weil die Besitzer:innen sich nicht an den Sicherheitsabstand zu Landebahn hielten.

Lesetipp: Ungewöhnlicher Fundort: Rätsel um verschwundenes Flugzeug konnte endlich gelöst werden!

6. Vogel gewinnt gegen Flugzeug

Ein kleiner Vogel legte ein riesen Flugzeug lahm. Bei der spanischen Fluggesellschaft Vueling kam es zu einem Zwischenfall, bei dem ein Vogel mit dem Flugzeug kollidierte. Dabei wurde das Triebwerk beschädigt. Zum Zeitpunkt des Aufpralls befand sich das Flugzeug glücklicherweise noch am Boden, sodass es keine Verletzten gab. Der Start musste jedoch abgesagt werden.

Lesetipp: Für die Crew: Geheime Räume im Flugzeug – was dahinter steckt

Du magst unsere Themen? Folge wmn.de auf Social-Media

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.