Veröffentlicht inLiving

Aperol als Duftkerze? Einfache DIY Anleitung zum Selbermachen

Der Aperol-Hype geht weit über das Glas hinaus: Wir zeigen dir, wie du den einzigartigen Duft in dein Zuhause holst.

Duftkerze Aperol
© justhavealook via Canva.com

Diese 3 Fehler machen die meisten bei Aperol Spritz

Was duftet nach Sonnenuntergang, Sommer und Wochenend-Vibes? Genau: Aperol! Wir lieben ihn auch in jeder Variante und haben jetzt eine weitere Art entdeckt, den Kult-Drink im eigenen Zuhause zu genießen – und zwar als Duftkerze. Die kannst du ganz leicht selbermachen und hast damit auch gleich noch ein süßes Geschenk für deine Liebsten. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung klappt es garantiert.

Lies auch: Aperol-Hype: Das steckt wirklich hinter dem kultigen Aperitif

DIY-Anleitung für deine Aperol-Duftkerze

Wenn es um DIY-Projekte geht, haben wir es gerne möglichst easy, oder? Auch wenn das richtige Mischverhältnis für den Aperol Spritz eine Wissenschaft für sich sein kann: Diese Duftkerze kriegst du locker hin.

Du brauchst:

  • 200g Sojawachs (alternativ: Bienenwachs oder Wachsreste)
  • 1 Duftöl mit Blutorange oder Orange🛒 (z. B. naturreines ätherisches Öl)
  • 1 Schuss Bitterorangenöl🛒 oder Grapefruitöl (für den typischen „Spritz“-Duft)
  • Optional: ein paar Tropfen Vanilleöl🛒 oder Rosmarinöl🛒 (für Tiefe & Frische)
  • 1 Kerzendocht🛒 (am besten mit Metallfuß)
  • 1 leeres Glas (z. B. altes Marmeladenglas, Tumbler oder Aperol-Glas)
  • Holzstäbchen oder Wäscheklammer zum Fixieren des Dochts
  • Schmelzgefäß (z. B. ein altes Glas im Wasserbad)
  • Lebensmittelfarbe in Orange oder Kerzenfarbe 🛒(optional)

So geht’s:

Wachs schmelzen: Gib das Wachs in ein Glas oder Schmelzgefäß und erwärme es im Wasserbad, bis es vollständig flüssig ist. Rühren nicht vergessen!

Docht vorbereiten: Platziere den Docht mittig im Glas. Fixiere ihn mit zwei Holzstäbchen oder einer Wäscheklammer, damit er nicht verrutscht.

Duftmischung kreieren: Wenn das Wachs etwas abgekühlt ist (auf ca. 60–65 °C), gib 20–30 Tropfen Duftöl hinein. Eine beliebte Mischung:

  • 15 Tropfen Blutorange
  • 8 Tropfen Bitterorange
  • 5 Tropfen Vanille oder Rosmarin

Optional: Gib 1–2 Tropfen Kerzenfarbe in Orange dazu – für den echten Aperol-Look!

Gießen & aushärten lassen: Gieße das Wachs vorsichtig ins Glas, halte den Docht zentriert. Jetzt: chillen. Die Kerze muss ca. 2–3 Stunden aushärten.

Docht kürzen & enjoy! Schneide den Docht auf ca. 1 cm Länge. Fertig ist dein Dufttraum im Aperol-Style!

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Pures Aperol-Feeling für dein Zuhause

Auch wenn du vielleicht erst mal ein paar Zutaten besorgen musst, wie Duftöle oder Wachs: Hast du die Zutaten erst mal zu Hause, kannst du jederzeit sommerliche Feierabend-Vibes in dein Wohnzimmer bringen oder hast im Handumdrehen ein schickes Mitbringsel für Aperol-Fans. Wenn du noch ein bisschen mehr Anleitung brauchst, schau dir doch zusätzlich ein Erklärvideo auf YouTube an – dann weißt du genau, worauf du achten musst.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.