Upcycling ist viel mehr als nur ein vorübergehender Hype – es ist vielmehr eine Lebensweise, die es ermöglicht, alte Gegenstände in neue umzuwandeln, um bewusster mit der Umwelt und den eigenen Besitztümern umzugehen. In diesem Artikel zeigen wir dir kreative Ideen, wie du mit Ästen basteln kannst. Äste als Bastelmaterial können nach einem Sturm gesammelt, beim Beschneiden von Bäumen im eigenen Garten verwendet oder einfach während eines Spaziergangs im Wald gefunden werden. So bastelst du mit Ästen, auch für Ostern.
Leseempfehlung: Haartrend 2025: Influencer Hack – DIY-Salzspray für perfekte Locken
Alles zum Thema „Basteln mit Ästen“:
1. Basteln mit Ästen: Spiegelrahmen
Äste eignen sich hervorragend als Rahmen für deinen Spiegel. Mit ihrer natürlichen Textur und Form schaffen sie eine rustikale und gleichzeitig elegante Atmosphäre. Wähle zuerst Äste aus, die sowohl stabil als auch attraktiv sind. Versuche dabei, Äste mit interessanten Formen oder Mustern zu finden. Nach der Auswahl sollten die Äste gut gereinigt und getrocknet werden. Du kannst sie auch schleifen, um eine glatte Oberfläche zu erzielen, oder sie in ihrer natürlichen Form belassen. Wer mag dekoriert den Rahmen österlich mit Blumen, Schleifen und Ostereiern.
Die Montage des Spiegelrahmens erfordert etwas Geduld und Geschick. Beginne damit, die Äste rund um den Spiegel zu arrangieren, bis du mit dem Ergebnis zufrieden bist. Dann befestige die Äste mithilfe von Heißkleber oder kleinen Nägeln an der Rückseite des Spiegels.
2. Basteln mit Ästen: Bilderrahmen
Ein Bilderrahmen aus Ästen ist nicht nur ein Hingucker, er unterstreicht auch den Charakter deines Bildes. Dabei können die Äste genauso wie bei einem Spiegelrahmen verwendet werden. Wähle auch hier Äste, die sowohl stabil als auch optisch ansprechend sind.

Nach der Reinigung und Trocknung der Äste kann die Gestaltung des Bilderrahmens beginnen. Arrangiere die Äste so um das Bild, dass sie den Inhalt hervorheben und nicht ablenken. Anschließend können die Äste mit Heißkleber oder kleinen Nägeln an der Rückseite des Bildes befestigt werden.
3. Osterkranz mit feinen Ästen
Eine andere Variante des klassischen Osterkranzes für die Wohnungstür gefällig? Hier ist er. Du brauchst:
- 2 Kranzrohlinge (ein großer & ein kleiner – z. B. aus Rattan oder Weide)
- Draht oder Heißkleber
- künstliche Blumen oder Eukalyptus
- Deko-Eier, kleine Schleife oder Band
- optional: Plüsch-Ohren oder Draht für Hasenohren
So geht’s:
- Kranzform basteln:
Lege den kleinen Kranz (Kopf) über den großen (Körper) – wie ein Hasenkörper.
Befestige beide mit Draht oder Heißkleber. - Ohren formen:
Aus Draht oder biegsamem Ast zwei ovale Hasenohren formen und oben am kleinen Kranz befestigen. Tipp: Mit Bast, Filz oder Moos umwickeln – für den extra Cuteness-Faktor. - Dekorieren:
Blumendeko, Weidenkätzchen oder Grün locker um den unteren Teil des großen Kranzes legen & festkleben. Kleine Eier, Schleifen oder Federn dazwischen setzen – je nach Style. - Schleife binden:
Eine hübsche Schleife unten am „Hals“ befestigen – macht den Look komplett! - Aufhängen & freuen:
Mit einem Band oder Haken an Tür oder Wand aufhängen – und über deinen Osterhasen-Kranz freuen!
Mehr zum Thema Upcycling
- DIY Idee: So einfach bastelst du einen coolen Lampenschirm aus Korb von Action
- 6 Ideen, um durch Upcycling eine Vogeltränke zu zaubern
- Diese 6 Upcycling-Ideen für altes Geschirr sind ein absolutes MUSS!
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
3. Basteln mit Ästen: Lampenhalterung
Wenn du den rustikalen Look magst, kannst du Äste auch als Halterung für Lampen verwenden. Dabei solltest du jedoch besonders vorsichtig sein, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Wähle also einen starken, stabilen Ast, der das Gewicht der Lampe tragen kann. Nach der Reinigung und Trocknung kann der Ast an der gewünschten Stelle montiert werden. Befestige dann die Lampe an dem Ast und achte darauf, dass alle elektrischen Komponenten sicher versteckt sind.