Vielfältige Kultur, unglaublich gutes Essen und Städte, die eine lange Geschichte haben: Das ist Kroatien! Doch auch die Natur des Landes zieht viele Menschen immer wieder in ihren Bann. Gebündelt an einem Ort, auf ganzen 16,5 Hektar, kann man die Vegetation dieses Sehnsuchtsortes in einem besonderen botanischen Garten in Kotišna bewundern. Doch nicht nur die Pflanzen sind hier der Star der Show – inmitten des botanischen Gartens steht eine jahrhundertealte Festung! Wir haben uns diesen magischen Ort genauer angeschaut.
Leseempfehlung: Geheimtipp Dalmatien: Diese 2 Inseln sind ruhig, naturbelassen – und überraschend günstig!
Kroatien: Der Botanische Garten in Kotišna birgt ein uraltes Geheimnis
„Ein wilder Garten mit historischem Kastell“ – so wird der Botanische Garten inmitten des Naturparks Biokovo auch genannt. Auch 16,5 Hektar bewahrt man hier die natürliche Vegetation, die damals von den Franziskaner:innen als „wilde Stätte“ angelegt wurde. Dies ist kein botanischer Garten im klassischen Sinne – denn das doch eher kleinere Areal geht in die natürliche Vegetation über.
Neben der Vegetation kann man hier aber auch ein Kastell aus dem 17. Jahrhundert bewundern, um welches der botanische Garten sozusagen herum gebaucht wurde und wessen Mauern den Weg zum Geheimtipp Kroatiens weisen. Geprägt ist die Landschaft von einem üppigen Baumbestand, karstige Formationen an den Küstenhängen und losem Gestein.
Botanischer Garten in Kotišna: Eine „wilde Stätte“ – und ein Geheimtipp für Wanderer
In diesem botanischen Garten folgt nichts einer Regel. Wanderer:innen werden hier eine Pflanzenwelt finden, die nicht nach bestimmten Strukturen angesetzt sind, sondern eine, die einfach, wie Mutter Natur sie geschaffen hat, wachsen darf. Franziskaner Jure Radić, dem dieses Naturwunder inmitten von Kroatien zu verdanken ist, konzipierte den Bereich als „eingezäunten Teil der Natur“ in den 1960er-Jahren – zur Erhaltung der einheimischen Flora.
Trotzdem kann man sich in diesem Geheimtipp Kroatiens weiterbilden. Denn viele der Gewächse im Botanischen Garten Kotišna sind mit Bildungstafeln versehen, worauf Gattung, Name und Familie der Pflanze nachzulesen sind. In den Sommermonaten gibt es in Kotišna sogar ein Informations- und Präsentationszentrum, welcher den Naturpark Biokovo und den darin liegenden Botanischen Garten in all seinen Schattierungen beleuchtet.
Fun Fact: Der Botanische Garten wurde entworfen, um die Vielfalt und die Vegetation des gesamten Biokovo-Gebirges im Kleinen darzustellen.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Geheimtipp Kroatiens: Die Highlights des Botanischen Gartens in Kotišna
Neben der wilden und ungezähmten Natur werden Wanderer:innen und Tourist:innen hier auch noch in anderer Hinsicht auf ihre Kosten kommen! Weitere Highlighs sind zum Beispiel:
- Proslap-Wasserfall: Innerhalb des Gartens liegt der Proslap-Canyon mit einem Wasserfall, der nur während starker Regenfälle aktiv ist. Die meiste Zeit des Jahres bleibt er trocken, was ihn zu einem seltenen und beeindruckenden Anblick macht.
- Festung Veliki Kaštel: Die Festung haben wir schon erwähnt und sie ist wirklich einen Besuch wert. Im 17. Jahrhundert wurde diese als Zufluchtsort des Kandischen Krieges genutzt; heute beherbergt sie ein Besucher:innen-Zentrum.
- Atemberaubende Aussichtspunkte: Auf einer Höhe von 350 bis 500 Metern hast du im Botanischen Garten Kotišna einen wunderschönen Blick auf die Adria und die Inseln Brač und Hva.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.