Veröffentlicht inHome

Designer empfehlen: Dieses Deko-Piece gehört definitiv in dein Badezimmer – die Gründe

Ja, ein Teppich gehört laut Expert:innen auch in ein Badezimmer! Unter welchen Bedingungen das Deko-Piece auch in einem Raum, in welchem es mal nass wird, funktioniert, liest du hier.

Badezimmer Teppich
© Jenna Peffley via canva

Badematten waschen: So geht’s richtig

Badematten sorgen einerseits für ein angenehmes Gefühl nach der Dusche, sind durch das feucht-warme Klima jedoch ein wahrer Bakterienherd. Doch wie oft sollte man Badezimmermatten eigentlich reinigen und wie am besten?

Es gibt keinen Zweifel daran, dass Badezimmer manchmal recht kalt und steril wirken. Schließlich will man hier auch nicht zu viel Krimskrams haben, um die Hygiene und Sauberkeit in den Vordergrund zu stellen. Doch hast du schon einmal überlegt, dein Badezimmer gemütlicher zu machen, indem du einen Teppich hineinlegst? Ja, auch im durchaus mal nass werdenden Badezimmer kann ein Teppich funktionieren! Expert:innen verraten, wie.

Leseempfehlung: Lichtschalter sind hässlich? Mit diesem brandheißen Wohntrend nicht mehr

Die Frage aller Fragen: Gehört ein Teppich ins Badezimmer?

Wenn wir über einen Teppich im Badezimmer sprechen, reden wir nicht von den allgegenwärtigen Badematten oder den kleinen Läufern, die gut und gerne mal nass werden können. Nein, die Rede ist eher von richtigen Teppichen, die du auch im Schlafzimmer, Flur oder im Wohnzimmer findest und die dem bestimmten Bereich eine gewisse Wärme verleihen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Und wo braucht man diese mehr als im sonst eher steril wirkenden Badezimmer? Immerhin sollte dieser Raum auch ein Wohlfühlort sein und keiner, wo man einfach nur seine Morgen- und Abendroutine durchführt und dann wieder ‚flüchtet‘. Expert:innen empfehlen deshalb für die optimalen Home-Spa-Vibes einen Teppich im Badezimmer.

Teppich im Badezimmer: Die Vor- und Nachteile

Natürlich gibt es, wie bei so vielen Dingen, Vor- und Nachteile, wenn es um den Badezimmer-Teppich geht. An sich bietet ein Teppich in deinem Bad drei Benefits: Komfort, Wärme und ästhetische Aufwertung. Doch welche weiteren Vor- und Nachteile vereint dieses Deko-Piece in diesem Raum noch in sich? Das entnimmst du der folgenden Tabelle.

Vorteile eines Badezimmer-TeppichsNachteile eines Badezimmer-Teppichs
erhöhte Sicherheit und verringertes Ausrutsch-RisikoTeppich wird dreckig, wenn man schnell nochmal mit Schuhen ins Bad huscht
Verbesserung des taktilen Gefühls bzgl. des Badezimmer-BodensStolpergefahr erhöht sich
Fokuspunkt, um den Raum in Bezug auf Textur, Farbe und Muster zu verankernSchimmel- und Mehltau-Gefahr, wenn der Teppich nicht regelmäßig gesäubert und getrocknet wird

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Badezimmer Teppich: Welches Material und welchen Style sollte man nutzen?

Wenn du von der Idee eines Teppichs im Badezimmer begeistert bist, bleibt nun noch zu klären, welches Material und welchen Style der Teppich am besten haben sollte. Am besten sollte das Modell für dein Home-Spa gemustert und mit einem niedrigen Flor daherkommen. Zudem sollte es nicht zu schlimm für dich sein, wenn du aus Versehen mal etwas Concealer oder den Morgen-Kaffee auf dem Teppich ausschüttest.

Ein türkischer oder persischer Teppich funktioniert in einer Vielzahl von Badezimmer-Einrichtungen und hat genug Muster, damit du nicht zu vorsichtig im Umgang damit sein musst. In Sachen Material ist Wolle eine hervorragende Idee, weil diese auf natürliche Weise Mehltau- und feuchtigkeitsresistent ist.

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Foto: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.