Kennst du das auch am Morgen? Du bist wieder spät dran, willst dir nur schnell deinen Lieblings-Blazer aus deinem XXL-Kleiderschrank nehmen, aber die Natur hat dich leider mit so kurzen Beinen ausgestattet, dass du ohne Hilfe gar nicht an die hohe Kleiderstange greifen kannst. Der Hocker ist unauffindbar, einen Kleiderbügel als Armverlängerung zu nutzen, geht selten gut und die Hälfte des Schrankinhalts kommt dir dann meist entgegen. Wenn du diesen Stress am Morgen entgehen willst, solltest du dir unbedingt eine flexible Kleiderstange im Schrank anbringen. Wie das aussieht und wie praktisch das ist, erfährst du hier.
Kleiderstangen-Trick
Andere Menschen haben Bücherregale bis an die Decke und bauen sich eine bewegliche Leiter dafür. Wenn du zum Beispiel einen großen IKEA PAX Kleiderschrank hast und dir den Alltag erleichtern möchtest, ohne ständig einen Hocker zu verwenden, um an deine Lieblingskleider zu kommen, brauchst du dafür nur einen Kleiderlift.
Mit wenigen Handgriffen ist diese DIY-Idee umgesetzt!
Wie so ein Kleiderlift in deinem großen Kleiderschrank aussieht, zeigt dir das Video hier:
Warum dein Kleiderschrank so eine Stange braucht
- Zeit sparend: Besonders morgens sparst du endlich Zeit, da du alle Ecken auch ganz oben im Kleiderschrank leicht erreichst.
- Keine Unfälle: Kein nerviges Strecken oder Klettern mehr nötig, bei dem du dich verletzten könntest.
- Kein Hocker nötig: Du kannst einen Kleiderschrank bis zur Decke bauen und deine Kleidung immer noch aus den oberen Fächern bequem herunterziehen.
- Breitenanpassung: Die Stange passt sich flexibel an die Maße deines Schranks an.
Mehr DIY-Ideen
- Kleiderschrank-Organizer: Diese 4 Tipps sorgen für ewige Ordnung
- DIY: Kate Hudsons Spiegel-Schrank ist ein Interior Must-have
DIY-Einbau-Tipps
Wenn du auch von dieser DIY Idee begeistert bist, achte auf folgende Dinge:
- Miss die Breite deines Schranks aus, um die richtige Position für den Kleiderlift zu bestimmen. Stelle sicher, dass die Seitenwände des Schranks stabil genug sind, um die angegebene Traglast zu halten.
- Befestige die Halterungen des Kleiderlifts an den Seitenwänden des Schranks. Dafür benötigst du nur einen Akkuschrauber. Achte darauf, dass die Stange waagerecht angebracht wird.
- Ziehe die Stange nach dem Anbringen vorsichtig nach unten und überprüfe, ob sie sich leichtgängig bewegt. Belaste sie mit Kleidung, um sicherzustellen, dass sie stabil bleibt.
- Jetzt fehlt nur noch eine Beleuchtung, um einen guten Überblick über deine Kleidungsstücke zu bekommen.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.