Der Frühling ist da, und damit ist es höchste Zeit für den Frühjahrsputz! Ein oft vernachlässigter, aber wichtiger Bereich in deiner Küche ist der Backofen. Nach monatelangem Gebrauch hat er definitiv eine gründliche Reinigung verdient. Gib es zu: Hast du ihn seit dem Weihnachtsfestessen überhaupt schonmal intensiv sauber gemacht? Wenn nicht, ist jetzt genau die Zeit dafür. Mit einem genial-einfachen Lifehack für dich, der das Putzen zum Kinderspiel macht. Alles, was du dafür brauchst, sind lediglich Alufolie und Reinigungspaste.
Mehr lesen: Frühjahrsputz: Dieses Gewürz darf auf keinen Fall in deinem Wischwasser fehlen
Frühjahrsputz: Backofen mit Alufolie saubermachen
Wie bekommst du deinen Backofen nur mit Alufolie und Reinigungspaste sauber? Wir erklären es dir, Schritt für Schritt:
- Forme eine Kugel aus einem großen Stück Alufolie.
- Tauche die Alufolie-Kugel in die Reinigungspaste (pinke Paste von dm oder das Original 🛒).
- Verteile die Paste großzügig auf der Innenseite deiner Backofentür.
- Trage die Paste mit kreisenden Bewegungen auf, bis sie cremig wird.
- Lasse die Paste einige Minuten einwirken.
- Nimm einen nassen Putzlappen und wische die Paste sorgfältig ab.
- Spüle den Lappen zwischendurch aus und wische noch einmal nach.
Fertig, die Backofentür strahlt wieder und du kannst durchs saubere Glas wieder erkennen, ob dein Kuchen schon anbrennt. Wenn es tief im Backofen genauso eklig aussieht, wiederholst du die Schritte auch innen.
Der Trick stammt von einer Content-Creatorin aus Dänemark, Louisee T. Johanson @_mernee, einer Mutter von zwei Teenager-Mädchen, die bestimmt für ordentlich Chaos zu Hause sorgen.
Zusätzliche Hacks für deinen Ofen
Was du noch alles machen kannst, um deinen Backofen sauber zu bekommen oder auch für Länger sauber zu halten:
- Alufolie als Schutz: Lege eine Schicht Alufolie auf den Boden deines Backofens, um Tropfen und Spritzer aufzufangen. So sparst du dir beim nächsten Mal viel Putzarbeit.
- Dampfreinigung: Stelle eine Schüssel mit Wasser und etwas Zitronensaft in den Backofen und heize ihn auf 200 Grad. Nach 30 Minuten lassen sich die aufgeweichten Verschmutzungen leicht abwischen.
Wenn du einen Dampfreiniger besitzt, kannst du natürlich auch direkt mit dem Gerät den Backofen reinigen.
Mehr zum Thema Küche & Frühjahrsputz
- Du kennst The Pink Stuff nicht? Das steckt hinter dem Hype-Produkt
- Alufolie: Der geniale Grund, warum sie 2 verschiedene Seiten hat
- DIY Idee: Stylischen Raumtrenner bauen – ganz ohne Bohren
- IKEA DIY: Mit diesem Schubladen-Hack holst du aus dem PAX mehr Stauraum
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.