Veröffentlicht inHome

Goldenes Besteck: So edel ist der wichtigste Interior-Trend für den Winter

Ob im Restaurant, im Hotel oder auch in den eigenen vier Wänden: Goldenes Besteck ist so angesagt wie noch nie. Wir verraten dir, wie du den Trend zu dir nach Hause holst.

goldenes Besteck
© pixelshot via canva

3 Tipps für harmonisches Wohnen nach Feng Shui

Wer sich Zuhause nicht so ganz wohl fühlt, sollte sich mit Feng Shui beschäftigen: Denn die Harmonielehre aus Chine verspricht Glücksmomente für Zuhause.

Besteck erfüllt seinen Zweck und muss nichts Besonderes sein? Das sehen wir allerdings anders! Denn während das Besteck natürlich in erster Linie funktional und nützlich sein sollte, kann es vor allem an einer schön gedeckten Tafel Teil des Interiors werden. Genau diesem Gedanken folgend gibt es nun einen Trend, der zur festlichsten Zeit des Jahres nicht fehlen darf: goldenes Besteck! Wir zeigen dir, was hinter dem Interior-Trend steckt und wieso auch du das edle Besteck brauchst.

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Foto: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Goldenes Besteck: Der Trend aus Skandinavien

Wenn es um Interior- oder auch Mode-Trends geht, blicken viele in Richtung Skandinavien. Und genau aus diesem Teil der Welt kommt auch der Hype um das goldene Besteck. Während der skandinavische Minimalismus und das doch pompöse Gold auf den ersten Blick vielleicht nicht funktionieren, zeigen viele dänische Designer:innen: Doch, das geht – und wie!

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Denn während das Gold auf der Tafel natürlich ein Statement ist, wird die auffallende Farbe durch die sonstige Schlichtheit wieder ausbalanciert. Das goldene Besteck kommt ganz ohne Schnörkel und sehr geradlinig daher – die elegante Farbe ist Schmuck genug! Dabei kommt das Metall von matt gebürstet wie Messing bis hin zu glänzend poliert wie echtes Gold daher.

Goldenes Besteck: Diverse Möglichkeiten für deine perfekte Tafel

Gerade zu Weihnachten und Silvester sehnen sich viele Menschen nach Möglichkeiten, um die Tafel für Speis und Trank auf ein neues Level zu heben. Goldenes Besteck schafft genau das – und ohne großen Aufwand und Schnickschnack.

Neben den starren und scharfen Formen à la Bauhaus gibt es auch eine interessante Weiterführung des Trends: Goldenes Besteck, dessen Griffe in monochromes Schwarz getaucht sind! Die Zeiten der Goldenen Zwanziger oder die 1960er-Jahre lassen in diesem Zusammenhang grüßen, wodurch das goldene Besteck auch schnell zur coolen Vintage-Deko werden kann.

https://www.wmn.de/stories/upcycling-mit-ikea-7-hacks-wie-du-aus-alten-moebeln-neue-machst-id620355

3 Tipps, um goldenes Besteck auf deinem Tisch in Szene zu setzen

Wenn du jetzt schon gefühlt auf dem Weg zum nächsten Einrichtungsstore bist, um dir goldenes Besteck anzuschaffen, wollen wir dir im Folgenden noch drei kleine Tipps mit auf den Weg geben, wie das Besteck zum totalen Hingucker wird:

  1. Kombiniere das goldene Besteck wie die Skandinavier:innen mit Keramik in Naturfarben. Dadurch wirkt die Farbe Gold nicht zu pompös und sorgt für einen ausbalancierten Esstisch.
  2. In Kombination mit einer Leinentischdecke wirkt das goldene Besteck besonders edel und unterstreicht die Festlichkeit eines Anlasses.
  3. Trockenblumen können das goldene Besteck, welches oft sehr archaisch daherkommt, etwas verspielter und lockerer wirken lassen.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.