Veröffentlicht inHome

Influencerin Malika Babel zeigt: So einfach geht ein DIY-Ombré-Wandgemälde

Du willst nicht Tausende von Euro für ein Wandgemälde ausgeben? Dann mach‘ es doch einfach selbst! Influencerin Malika Babel zeigt, wie einfach es geht.

Malerin
© cottonbro studios / Pexels via canva

Melike von EasyInterieur erzählt uns von ihren coolsten DIY-Projekten.

Wir hatten Melike von EasyInterieur bei uns in der Redaktion. Sie erzählte uns von ihren tollsten DIY-Projekten und gab uns einige nützliche Putztipps mit auf den Weg.

Malika Babel ist eine Ikone unter den deutschen Influencerinnen. Mit ihren sympathischen Neuerfindungen und der Berliner Schnauze gibt sie ihren 815.000 Follower:innen Tipps und Tricks fürs Meal-Prepping, für Lifestyle-Themen … und seit neuestem auch DIY- und Interior-Content aufgrund des Einzugs in ihre absolute Berliner Traumwohnung. Was laut Malika an ihren doch eher noch kahlen Wänden nicht fehlen darf: ein schönes, großes Wandgemälde. Da die aber ein Vermögen kosten (ain’t nobody got money for that), zeigt sie, wie einfach es gehen kann, ein DIY-Ombré-Wandgemälde selbst zu machen – und wir können uns davon einiges abschauen.

Leseempfehlung: Upcycling für Stoffreste: 7 kreative & einfache DIY-Projekte

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Foto: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

DIY-Wandgemälde: Das brauchst du dafür

Bevor Malika mit ihrem DIY-Projekt beginnt, nimmt sie ihre Follower:innen in einem Reel erstmal mit in einen riesigen Künstlerladen namens Boesner, um alles zu besorgen, was man für das Wandgemälde braucht. Wir haben dir die Malikas Essentials (welche im größten Teil von der Marke Amsterdam All Acrylics sind) mal in einer kleinen Liste zusammengefasst:

  • Malerplane
  • Pinsel und Farbroller (je nachdem, welches Motiv und welche Technik du ausprobieren willst)
  • Messerspatel
  • Schwamm
  • Farbmischpalette
  • Farben in den Tönen, in welchen du dein Wandgemälde gestalten willst (Malika greift zu Pink-Nuancen)
  • Wassertinte (für Farbspritzer)
  • Modelliermasse und/oder Gel
  • Leinwand in deiner präferierten Größe

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Die Kosten für all die Essentials verrät die Influencerin nicht. In ihren Kommentaren wird allerdings gemutmaßt, dass allein die Leinwand an die 100 Euro gekostet hat – der Endpreis beläuft sich laut den Kommentator:innen aufgrund dessen ungefähr auf 200 Euro. Wer günstiger dabei wegkommen möchte, besorgt sich die Künstler-Artikel einfach bei ACTION, wie eine Followerin von Malika in den Kommentaren als Hinweis angibt.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

DIY-Wandgemälde mit Malika Babel: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um es mit Malikas Worten zu sagen: „Es gibt nur ein Gas … und das ist Vollgas.“ In diesem Sinne zeigt die Influencerin im nächsten Video, wie sie ihr ganz eigenes DIY-Wandgemälde mit den eingekauften Essentials kreiert. Wir haben uns das Reel genau angeschaut und liefern dir im Folgenden eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, basierend auf Malikas Steps!

  1. Breite deine Malerplane (am besten auf dem Boden) aus, damit dein Interior nicht mit Farbe befleckt wird.
  2. Trage etwas Modelliermasse auf deine Leinwand auf, um für ein wenig Struktur zu sorgen.
  3. Lasse das Ganze über Nacht trocknen.
  4. Quetsche deine Farben auf die Farbmischpalette.
  5. Grundiere dein Wandgemälde mit einer Farbe, die am prominentesten auf deinem Kunstwerk sein soll.
  6. Malika nennt den nächsten Schritt „Wurf- und Rolltechnik“. Spritze nun etwas von einer anderen Farbe auf dein Gemälde und verwische die Farbe mit dem Farbroller für einen schönen ‚blurry‘ Effekt.
  7. Mit einer weiteren Akzentfarbe tupft, bzw. wischt Malika über das Gemälde, um für einen farblichen Kontrast zu sorgen.
  8. Spritze jetzt mit der Tinte in paar kleine Farbkleckser auf dein gesamtes Gemälde. Malika hat das bei ihrem Projekt zwar nicht gefallen und die Spritzer dann noch mit der Farbrolle verblendet, aber hier gilt: Es ist das erlaubt, was gefällt.
  9. Und schon ist das DIY-Wandgemälde fertig! Lasse alles trocknen und hänge es dann an einem gewünschten Ort auf.

Für die genaue Technik, welche Malika angewandt hat, kannst du dir ihr Reel nochmal hier anschauen:

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.