Veröffentlicht inHome

Kapuzenpullover falten: So sparst du Platz im Kleiderschrank 

Wirfst du deine Kleidung immer ungeachtet in den Kleiderschrank? Das kann zu einem ganz schönen Chaos führen. Erfahre hier, wie du deine Kleidung richtig falten kannst.

Frau im Kapuzenpulli
© Pexels / Карина Каржавина

Kleiderschrank: Diese 3 Teile sollten wir besser behalten

Ihr liebt es, euren Kleiderschrank auszumisten? Vorsicht, diese Kleidungsstücke solltet ihr never ever aussortieren. Wir verraten euch, welche das sind und wieso es so wichtig ist, sie zu behalten.

Der Platz im Kleiderschrank ist bei vielen sehr beschränkt. Doch erwischst du dich auch immer wieder dabei, dass du deine Sachen einfach in deinen Schrank wirfst, ohne sie zu falten? Das nimmt natürlich unglaublich viel Platz im Schrank weg. Erfahre hier, wie du sperrige Teile wie Kapuzenpullover am besten falten kannst, um Platz zu sparen. 

Kapuzenpullover falten: So geht’s! 

Kapuzenpullover nehmen mehr Platz im Schrank ein, als du denkst. Aber nicht verzweifeln, denn es gibt zwei unkomplizierte und effektive Methoden, um Kapuzenpullover zu falten. So bleibt dein Schrank aufgeräumt. 

Frau mit Pullovern
Gerade sperrige Teile müssen gut gefaltet werden. Foto: Pexels / Liza Summer

1. Kleiderschrank: Die unkomplizierte Methode  

Nimm den Kapuzenpullover und lege ihn mit der Vorderseite nach unten auf eine flache Oberfläche. Er soll flach bleiben und keine gebündelten Stoffbereiche aufweisen. Klapp einen Ärmel um und stülpe dann einige Zentimeter von ihm nach unten in Richtung des unteren Teils des Kapuzenpullis, sodass der Stoff genau in den seitlichen Saum passt. Falte den anderen Ärmel auf die gleiche Weise um, wobei du darauf achten solltest, die Falten zu glätten. Lege eine Außenkante des Hoodies zur Mitte hin zusammen.

Wiederhole den Vorgang mit der gegenüberliegenden Außenkante, sodass sich beide Seiten in der Mitte treffen. Falte den Kapuzenpulli in der Mitte in Richtung des oberen Teils und leg ihn dann ein zweites Mal über die Kapuze zusammen. Zieh die Kapuze um ihn herum und stecke Hoodie ordentlich in die Kapuze, wobei Sie darauf achten, dass Sie ihn beim Einsetzen glatt streichen. Zieh nun im letzten Schritt den Kordelzug fest und binden Sie eine Schleife. 

Frau vor Kleiderschrank
Hängst du Pullover auf oder faltest du sie? Foto: Pexels / cottonbro studio

2. Die Marie Kondo Methode  

Marie Kondo ist die Königin in Sachen ordentlich Dinge falten. Das Ziel bei dieser Methode ist es, die Pullis vertikal in die Schublade zu stecken. 

Bestimme zunächst die Mitte deines Kapuzenpullovers oder Hoodies. Falte dann eine Seite zur Mitte hin. Falte jetzt den ersten Ärmel des Hoodies in einem Winkel nach innen und unten, sodass er der Linie des Pullis folgt. Lege die andere Seite und den anderen Ärmel wie die erste Seite zusammen.

Glätte jetzt die Kapuze und achte darauf, dass die Ränder der Kapuze die gleiche Breite haben wie der gefaltete Pulli. Falte die Kapuze nach innen und lege dann den Pulli von oben nach unten zusammen, sodass zwischen der oberen und unteren Kante ein paar Zentimeter Abstand bleiben. Falte den Hoodie erneut in der Mitte, sodass das neue Oberteil unten anliegt. Zuletzt kannst du deinen Kapuzenpullover senkrecht mit der gefalteten Kante nach oben aufbewahren. 

So organisierst du deinen Kleiderschrank im Anschluss 

Sobald du deine Hoodies gefaltet hast, geht es ans Ordnen. Kapuzenpullis, die nach der ersten Methode gefaltet sind, bilden Quadrate und können entweder auf einem Regal oder in einem Schrank übereinandergestapelt werden. Vermeide es, wenn möglich, Hoodies, die nach den verschiedenen Methoden gefaltet werden, zu mischen, denn so beanspruchen sie am Ende doch mehr Platz. 

Hoodies, die nach der Marie Kondo-Methode gefaltet sind, sollten zunächst vorsichtig geordnet werden, da sie sonst schnell aufrollen. Ordne sie am besten vertikal in einer Schublade. Leg sie stattdessen von einem Ende zum anderen in die Schubladen des Kleiderschranks, bis sie den gesamten Raum ausfüllen. Wenn du deine Hoodies vertikal ordnest, kannst du zudem auch alle sehen, ohne dass sie zu viel Platz wegnehmen. So macht es die Outfit-Wahl am Morgen einfacher. 

Unser Tipp: Widme der Aufbewahrung von Hoodies unbedingt einen eigenen Bereich in deinem Kleiderschrank. Du kannst dazu beispielsweise Regal-Teiler verwenden, um alles vernünftig zu stapeln. So sparst du Platz und bringst System in deinen Schrank.