Veröffentlicht inHome

Küche einrichten: Ultimative Ordnung in deinem Kühlschrank für unter 2€

Wenn du deine Küche einrichtest, darf eine gewisse Ordnung in deinem Kühlschrank nicht fehlen. Doch wie kann man diese erreichen? Mit ein paar Gadgets und einem genauen Ordnungsplan!

Frau vor Kühlschrank
© Ron Lach / pexels via canva

6 raffinierte Tricks, die deine Küche optimieren

6 Lifehacks, die deine Küche im Handumdrehen optimieren.

Wenn du auch auf Social Media – und vor allem in der Interior-Bubble – unterwegs bist, sind dir sicherlich schon einmal die Videos über den Weg gelaufen, in welchen Influencer:innen ihre Küche ordnen. Die Lebensmittel werden in hübsche, beschriftete Container gepackt, alles hat seinen Platz und auch der Kühlschrank wird mit durchsichtigen Dosen und allerlei Gadgets ordentlich eingeräumt.

Diese Videos lösen eine gewisse Ruhe in mir aus – und die Motivation, meinen eigenen Kühlschrank auch auf Vordermann zu bringen. Ich verrate dir deshalb im Folgenden, wie man den Kühlschrank richtig organisiert, welche Gadgets du dafür gebrauchen kannst – und wie du trotzdem sehr billig bei der ganzen Sache davonkommst.

Leseempfehlung: Feuchtigkeit im Kühlschrank: Dieser Trick löst dein Problem

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Foto: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Kühlschrank organisieren: Mit diesen Gadgets sortierst du deinen Kühlschrank

Sicherlich hast du schon einmal etwas vom Fridgescaping gehört – die Kunst, den Kühlschrank von innen zu dekorieren. So weit musst du natürlich nicht gehen, wenn du deinen Kühlschrank einfach nur einräumen und richtig sortieren willst. Allerdings sieht man eines in diesen Fridgescaping-Aesthetics immer wieder: Super praktische und gleichzeitig schicke Gadgets, um die einzelnen Lebensmittel in deinem Kühlschrank zu organisieren.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Und diese Gadgets kosten echt nicht viel! Der Hype rund um das Organisieren des Kühlschranks mit durchsichtigen Boxen für eine schlaue und praktische Unterteilung hat gefühlt jeden Laden schon erreicht. Ob Action, Tedi oder IKEA: All diese Shops bieten mittlerweile zahlreiche Behälter, Einschübe, Drehscheiben, Flaschenaufbewahrer und Co. an, um deinen Kühlschrank zu einem sortierten Ort zu machen.

Das Organisieren des Kühlschranks ist dabei nicht nur eine ästhetische Angelegenheit, was natürlich immer ein netter Nebeneffekt ist. Durch die sortierten Inhalte des Kühlschrankes halten die Lebensmittel (vor allem in den geschlossenen Boxen) länger, du siehst auf einen Blick, was du hast und kaufst nicht so viele überflüssige Lebensmittel und du kommst durch praktische Gadgets wie Drehscheiben immer an alle deine Snacks!

Shoppe hier die coolsten Kühlschrank-Organizer 🛒:

Kühlschrank organisieren: 6 Tipps wie deine Lebensmittel länger halten

Wenn du dir die verschiedenen Organizer und Gadgets zugelegt hast und dich jetzt fragst, wie du beim Organisieren deines Kühlschranks vorgehen solltest, haben wir noch ein paar Tipps für dich, wo die verschiedenen Lebensmittel innerhalb deines Kühlschrankes gelagert werden sollten. Denn: Die meisten Kühlschrank-Modelle haben verschiedene Kühlzonen und deshalb auch Bereiche, wo bestimmte Lebensmittel gelagert werden.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

  1. Empfindliches wie rohes Fleisch oder roher Fisch kommt auf die untere Glasablage, weil es hier je nach Gerät mit zwei bis vier Grad am kältesten ist.
  2. Aufschnitt kommt in die zweite Etage mit vier bis sechs Grad und gehört in eine Wurstbox.
  3. Produkte mit viel Zucker, Fett oder Säure gehören ganz nach oben in den Kühlschrank bei circa acht bis zehn Grad.
  4. Milch, Säfte und alles, was eher robust ist, kann in die Kühlschranktür gepackt werden.
  5. Gemüse hat meistens ein Fach für sich und sollte auch in praktischen Organizer-Gadgets aufbewahrt werden.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.