Veröffentlicht inHome

Küche einrichten: Gold ist out – darum setzen Designer jetzt auf dieses Material

Wenn du deine Küche einrichten willst, solltest du dieses Jahr nicht mehr auf Gold oder Silber setzen. Stattdessen ist jetzt ein anderes Material angesagt.

Kupfer in der Küche
© Michael Clifford via canva

Wohntrends 2025: Diese sind den Hype absolut nicht wert

2025 bringt viele verschiedene Wohntrends – aber diese sind es absolut nicht wert.

Der Frühling ist hier und mit ihm bei vielen Menschen der Wunsch nach Veränderung in den eigenen vier Wänden. Viele wollen ihrem Zuhause nun ein Frühlings-Update geben – und dabei darf auch die Küche nicht fehlen. Wenn du noch nach einem Weg suchst, etwas Frische und visuelles Interesse in deine Kochoase zu bringen, haben wir genau die richtige Idee für dich: Kupfer! Denn dieses Material wird Gold und auch Silber jetzt ablösen. So solltest du 2025 jetzt deine Küche einrichten.

Leseempfehlung: 9 traditionelle deutsche Gerichte, die man heute nicht mehr essen würde

Küche einrichten: Darum lieben wir Kupfer-Akzente

Kupfer ist im Bereich der Küche nichts Neues. Doch gerade jetzt, wo es wärmer wird und wir diese Frühlingswärme auch in unserem Interior spüren wollen, setzen Designer:innen mehr und mehr auf das warme Material in der Kücheneinrichtung.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Und Kupfer kann nicht nur Wärme in deine Küche bringen. Nein, die besondere Farbe setzt auch einen schönen, visuellen Akzent, den wir alle im Frühling brauchen. Es reicht manchmal sogar schon, wenn du einfach hängende Kupfertöpfe, mit denen du auch kochst, in Szene setzt oder einen kupfernen Wasserhahn in deine Küche einbaust!

3 Interior-Ideen, um Kupfer in deine Küche zu integrieren

In anderen Worten: Es muss keine teure Angelegenheit sein, Kupfer in deine Küche zu integrieren. Wenn du noch ein wenig lost bist und etwas Inspiration brauchst, haben wir im Folgenden einige Interior-Ideen für dich, wie du das Kupfer in deiner Küche in Szene setzen kannst.

1. Kupfer-Kochutensilien

Die einfachste Art und Weise, Kupfer in deine Küche zu bringen, ist durch Kupfer-Kochutensilien. Anstatt diese allerdings im Schrank zu verstecken, könntest du sie von der Decke oder einem Schrank hängen lassen, um so Funktionalität und Ästhetik zu vereinen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

2. Kupfer-Features

Kupfer-Features und Statements können in deiner Kücheneinrichtung in unterschiedlicher Art und Weise daherkommen. Ob als Wandfarbe, als Arbeitsplatte oder als Backdrop hinter deinem Herd… Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt! Auch Statement-Pieces in Kupfer wie ein Coffee Table können deine Küche in ein richtig elegantes und angesagtes Zimmer verwandeln.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

3. Kupfer-Deko

Wenn du mit dem Kupfer etwas low-key unterwegs sein willst, ohne dass der Raum von dem Material überfordert wird, können auch kleine Deko-Pieces mit der metallischen Optik eine große Look-Veränderung erzeugen. Es reichen hierbei schon kleine Kupfer-Akzente wie eine Seifenschale aus dem Material oder eine Vase mit (Trocken-)Blumen… Hauptsache, die warme Farbe lässt sich mehr als einmal in deiner Küche finden, um sich wie ein roter Faden durch diese zu ziehen.

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Foto: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.