Muster-Mixe sind für viele Menschen ganz dünnes Eis, wenn es um das Stylen von diesem geht. Die meisten sind unsicher, ob und wann es zu viel ist und wie man die unterschiedlichen Pattern miteinander verbinden kann. Ein neuer Wohntrend für 2025 findet: Es kann gar nicht genug Muster im Interior sein! Wir haben uns angeschaut, was es mit dem „Pattern Drenching“ auf sich hat und wie du es in deinem Zuhause einsetzen kannst.
Leseempfehlung: Wohntrend 2025: Darum ist dieser ungewöhnliche Raum dieses Jahr ein Wohn Must-have
Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.
Alles zum Thema „Wohntrend 2025“:
„Pattern Drenching“: Das hat es mit dem Wohntrend 2025 auf sich
Designer:innen feierten 2024 das sogenannte „Double Drenching“ im Interior. Gemeint war damit das ‚Einfärben‘ des eigenen Zuhauses – primär in zwei verschiedenen Farben. Nun gibt es 2025 einen neuen Wohntrend, der das Double Drenching sogar ablösen könnte: Die Rede ist vom „Pattern Drenching“.
Das Prinzip ist eigentlich dasselbe wie beim Double Drenching. Nur wird beim Pattern Drenching (zu Deutsch: Muster-Tränkung) der Raum und das Interior in ein bestimmtes Muster gehüllt. Mehr ist hier also mehr – Das bestimmte Muster darf überall sein! An den Wänden, auf den Textilien, als Deko-Piece … Wenn es ein Muster ist, welches du wirklich liebst, sagen wir nur: „go big or go home“.
Übrigens: Auch Muster-Mix ist erlaubt – du musst dich also nicht nur auf ein Pattern festlegen.
Pattern Drenching ist dieses Jahr so beliebt, weil wir eine Interior-Trend-Verschiebung hin zum Maximalismus sehen – Menschen wollen mit ihrer Einrichtung ihre eigene Persönlichkeit ausdrücken und widerspiegeln. Und wie kann man das besser machen als mit einem Muster, welches man liebt und am liebsten überall sehen will?
Pattern Drenching: 3 Interior-Tipps für den all-over-Muster-Look
1. Nutze nicht zu auffällige Farben
Damit der Look vom all-over-Muster nicht zu viel wird, empfehlen Expert:innen, lieber zu Mustern zu greifen, die im Hinblick auf die Farbe nicht zu sehr variieren und eher etwas low-key daherkommen. Das Muster allein und das damit vorgenommene Pattern Drenching sind schon eindrucksvoll genug – dieses muss nicht auch noch in einer Signalfarbe daherkommen.
2. Nutze Pattern Drenching in minimalen Räumen
Wie schon zuvor erwähnt, ist das Pattern Drenching definitiv ein auffälliges Statement. Besonders gut wirkt die volle Dosis Muster deshalb in einem Raum, der architektonisch eher minimalistisch angehaucht ist, um diesem einfachen Raum einen Personality Boost zu geben. Zudem wirkt das Pattern Drenching vor allem in intimen, eher kleineren Zimmern – wie zum Beispiel dem Schlaf- oder Badezimmer.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
3. Denke an den Rest der Möbel
Natürlich sollte dein ausgewähltes Muster auch zum Rest deines Interiors passen. Vergiss deshalb nicht, bei der Wahl deines Patterns auch an deine anderen Möbel und Deko-Pieces zu passen, damit diese zusammen mit dem Muster eine Art Einheit bilden und mit dem Wallpaper-Design interagieren können. Nutze im Allgemeinen harmonische Farben, einfache Silhouetten und subtile Texturen, damit dein Muster der Star der Show ist.
Shoppe hier coole Interior-Pieces mit aufregenden Mustern 🛒:
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.