Veröffentlicht inHome

Power Dressing für dein Interior: So stylst du dein Home Office für mehr Produktivität

Deinem Home-Office fehlt noch das gewisse Extra? Probiere es doch mal mit Power Dressing! So solltest du dein Büro richtig einrichten.

Frau im Home-Office
© cottonbro studio / Pexels via canva

3 Tipps für harmonisches Wohnen nach Feng Shui

Wer sich Zuhause nicht so ganz wohlfühlt, sollte sich mit Feng Shui beschäftigen: Denn die Harmonielehre aus China verspricht Glücksmomente für zuhause.

Sicherlich hast du schon einmal etwas vom „Power Dressing“ gehört. Gemeint ist damit im Allgemeinen eine moderne Version der formalen Office-Outfits, die nun durch sleeke Suits, maßgeschneiderte Silhouetten und all things business charakterisiert sind. Während das Power Dressing bisher nur Anwendung in der Mode gefunden hat, gibt es jetzt einen neuen Trend – der sich auf unser Interior bezieht. Genauer genommen: auf unser Home Office. Denn warum nur im Fashion-Bereich die Boss Girl Energy challengen, wenn man das auch an seinem persönlichen Arbeitsplatz kann? Wir haben uns angeschaut, wie du dein Büro nach diesem Ansatz einrichten solltest.

Leseempfehlung: Wohntrend: Grunge Interior feiert ein Comeback – so stylst du den dunklen Trend-Stil

Power Dressing im Home Office: Der Wohntrend zwischen Fashion & Work

Spätestens seit der Corona-Pandemie arbeiten viele von uns von zu Hause aus. Das Home Office hat zahlreiche Vorteile, allerdings hat man in den eigenen vier Wänden jetzt nicht unbedingt Lust, sich in den Hosenanzug zu schmeißen und aus seinem Schlafanzug herauszupellen. Das Power Dressing, welches Frauen mehr Selbstbewusstsein im Job und beim Arbeiten geben soll, findet also hier nicht unbedingt eine Anwendung.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Und gerade deshalb sollte man einfach ein wenig um die Ecke denken. Fashion und Interior sind zwei besondere Formen eines künstlichen Ausdrucks – und sie können Hand in Hand gehen. Statt also die Boss Girl Energy durch das Outfit nach außen zu tragen, solltest du deinen Arbeitsplatz zu Hause im Home Office mit einem Power Dressing und einem Update für mehr Flair, Persönlichkeit und Funktionalität bedenken!

Die Trends rund um strukturierte Jacken, maßgeschneiderte Hosen, klare Linien und neutrale Farben finden nämlich nicht nur im Fashion-Bereich eine große Anwendung, sondern können auch ganz easy auf unser Home Office an sich übertragen werden. Die Devise lautet hier: professionell, kultiviert und effortlessly stylisch.

Power Dressing im Home Office: 4 Interior-Ideen für deinen Arbeitsplatz

1. Keep it simple

Die Arbeit kann schon stressig genug sein – dein Home Office-Space sollte dich deshalb nicht auch noch zusätzlich stressen. Ein Interior, welches einfach, aber wirkungsvoll ist, scheint hier der Key zu sein. Verwende Neutrals wie Beige, Grau oder Taupe gepaart mit Möbeln, die eine klare Linie haben, um deinen Arbeitsplatz einfach und funktional zu halten. Sogar ein Hauch von Minimalismus ist hier gar keine schlechte Idee!

2. Nutze besondere Materialien für ein Statement

Während die gedämpften Farben in deinem Home Office dafür sorgen können, dass du dich besser konzentrieren kannst und nicht so schnell abgelenkt bist, wäre das Power Dressing nicht das Power Dressing, wenn dieses nicht auch ein Statement hinlegen würde. Denn auch, wenn dein Arbeitsplatz eher minimalistisch ist – er muss trotzdem nicht langweilig sein!

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Für ein Statement können deinem Home Office zum Beispiel High Quality-Materialien sorgen und minimalistische, elegante Design-Elemente. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Statement-Tisch gepaart mit einer modernen Tischlampe und einer Statement-Deckenleuchte? Auch goldene Accessoires können ein glamouröses Highlight sein!

3. Lass die Natur in dein Home Office

Wenn du dich eher auf die neutralen Farbtöne in deinem Home Office konzentrierst, kannst du diese Monotonie mit ein paar Natur-Akzenten auflockern. Eine Pflanze hier und ein Topf da können für eine entspannte Atmosphäre sorgen. Und wenn du noch ein wenig Inspiration brauchst, welche Pflanze in dein Home Office passt – bitteschön: 5 Zimmerpflanzen, die jeder in seinem Homeoffice braucht.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

4. Erde deinen Arbeitsplatz mit der Farbe Braun

Dass Braun das neue Schwarz im Interior ist, wissen sicherlich mittlerweile alle. Auch in deinem Home Office funktioniert diese Farbe hervorragend, um deinen Arbeitsplatz etwas zu erden – egal, ob mit einem braunen Stuhl, braunem Schreibtisch-Decor oder einer bräunlichen Leinen-Gardine.

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Foto: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.