Ist es nicht schön, dass man früh morgen nicht mehr in kompletter Dunkelheit aufwacht? Dass die Vögel zwitschern, wenn man das Fenster öffnet und dass die Bäume so langsam, aber sicher wieder grüne Knospen bekommen? Der Frühling ist hier – und ich persönlich könnte darüber nicht glücklicher sein. Viele Menschen wünschen sich jetzt, während der Jahreszeit des Neubeginns, auch eine Veränderung in den eigenen vier Wänden. Warum nicht im Schlafzimmer anfangen? Hier sind fünf Ideen, mit denen du dein Schlafzimmer so richtig schön frühlingsfrisch einrichten kannst.
Leseempfehlung: 4 Interior-Tricks, mit denen dein Schlafzimmer im Nullakommanichts edler wirkt
1. Tausche deine Bettwäsche aus
Der einfachste Weg, um ein frisches und frühlingshaftes Gefühl in dein Schlafzimmer zu bringen: einfach mal die Bettwäsche austauschen! Weg mit der kuschelig-weichen Winterbettwäsche und her mit den leichten, atmungsaktiven Leinen-Bezügen. Bei der Farbe kannst du dich an den zahlreichen Nuancen des Frühlings orientieren und zu sanften Pastelltönen, gedämpften Farben oder zu floralen Mustern greifen.
2. Tausche schwere Stoffe und Accessoires gegen leichtere aus
Der Winter kann ganz schön bedrückend sein. Zeit also, die schweren Vorhänge und Wolldecken loszuwerden und diese im Schlafzimmer gegen leichtere Decken, durchsichtige Gardinen, damit das Sonnenlicht auch hineinscheinen kann, und luftig-leichte Accessoires einzutauschen. Das öffnet nicht nur den Raum an sich, sondern sorgt auch dafür, dass du dir den Frühling in die eigenen vier Wände holst.
3. Peppe alte Möbel mit neuer Farbe auf
Wenn es ein größeres Frühlingsprojekt sein soll, kannst du deinen alten Möbeln einfach einen neuen Anstrich verpassen – und somit die gesamte Atmosphäre in deinem Schlafzimmer ändern.
Denn warum muss man immer gleich etwas Neues kaufen, wenn man aus gut bewährten, schon vorhandenen Dingen etwas komplett anderes zaubern kann? Die Kommode, die schon etwas ausgeblichen ist, wird durch sanfte Frühlings-Töne im Nullkommanichts aussehen wie neu!
4. Bring the outside in – mit frischen Blumen und Blätterwerk
Mit ein paar Tricks fühlt sich dein Schlafzimmer nicht nur nach Frühling an – es wird der Frühling und die aufblühende Natur selbst. Ganz im Sinne des Trends rund um das Biophilic Design kannst du also diesen Frühling versuchen, die Außenwelt in deine vier Wände zu verlegen.
Wie du das schaffst? Ganz einfach: mit frischen Blumen und Natur in Hülle und Fülle! Ob ein kleines Bouquet auf deinem Nachttischschrank oder ein großer Strauß auf deiner Kommode… Es soll nicht nur vor deinem Fenster blühen, sondern auch in deinem Schlafzimmer.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
5. Vergiss nicht die mood-boosting Scents!
Düfte können einiges bewirken – vor allem dann, wenn man ein frisches Gefühl im eigenen Zuhause haben will. Blumen sorgen natürlich für ein temporäres Aroma; dieses wird aber leider nicht den kompletten Frühling hinweg anhalten. Entscheide dich deshalb für einen Signature Scent in Form von Duftstäbchen oder einem Aroma-Spray, welches dich durch diese Jahreszeit begleiten wird.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Zitrus-Duft oder einem beruhigenden botanischen Geruch, der deine Sinne stimulieren wird, sobald du dein Schlafzimmer betrittst? Der richtige Duft wird dafür sorgen, dass dieser Raum komplett du bist – vom Style her und auch vom Geruch.

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.