Kennst du das? Nach der Koch-Party mit Freundinnen einfach alles in die Spülmaschine stecken und sorglos ins Bett fallen. Und am nächsten Morgen sind deine Lieblingsmesser stumpf oder dein Lieblings-Holzlöffel hat Risse bekommen. Damit dir das nicht mehr passiert, solltest du hin und wieder auf TikTok nachschauen. Dort verrät uns die Cleanfluencer Community, die besten Alltagstricks, wie du deinen Haushalt besser organisierst. Und welche 12 Dinge nichts in deiner Spülmaschine zu suchen haben.
1. Holzgegenstände
Ob Holzlöffel, Schneidebretter oder andere Küchenhelfer aus Holz – sie alle haben in der Spülmaschine nichts verloren. Das heiße Wasser und die aggressiven Reinigungsmittel lassen das Holz aufquellen, rissig werden und es verliert seine hygienischen Eigenschaften. Spüle diese Gegenstände lieber nach der Koch-Party direkt von Hand mit mildem Spülmittel und trockne sie gründlich ab.
Wohnung putzen: Im Nullkommanichts sauber, dank Putzmaries Step-by-Step Plan
2. Hochwertige Messer
Deine scharfen Küchenmesser leben länger, wenn du sie per Hand reinigst. In der Spülmaschine werden die Klingen schnell stumpf, können rosten und auch die Griffe leiden unter der aggressiven Reinigung. Ein kurzes Abspülen nach dem Gebrauch reicht meist schon aus, verrät der Account „Empfehlungsfuchs“.
3. Beschichtete Pfannen und Backformen
Pfannen und Backformen mit Antihaftbeschichtung solltest du ebenfalls von Hand spülen. Die Beschichtung kann durch die starken Reinigungsmittel in der Spülmaschine angegriffen und beschädigt werden. Das Gleiche gilt für Gusseisenpfannen – ihre wertvolle Patina würde zerstört werden.
4. Knoblauchpresse
Dein praktischer Helfer hat feine Drähte oder Mechanismen, die in der Spülmaschine schnell Schärfe verlieren oder sogar brechen können. Ein kurzes Abspülen unter fließendem Wasser reicht da meistens schon aus, um die Presse sauber zu bekommen. Gleiches gilt auch für den Eierschneider.
5. Plastikbehälter ohne Spülmaschineneignung
Nicht alle Plastikbehälter vertragen die hohen Temperaturen in der Spülmaschine. Brotdosen oder andere Behälter aus Kunststoff können sich verformen oder sogar schmelzen. Achte immer auf den Hinweis „spülmaschinenfest“, bevor du sie in die Maschine gibst.
Diese 5 ungewöhnlichen Gegenstände kannst du im Geschirrspüler reinigen
6. Isolierte Flaschen und Thermoskannen nicht in die Spülmaschine stellen
Die Dichtungen von Thermosflaschen und -kannen können durch die Hitze und die Reinigungsmittel beschädigt werden. Dadurch geht der Isoliereffekt verloren. Spüle sie lieber vorsichtig von Hand aus.
7. Tassen mit Beschichtungen oder Aufklebern
Hast du Lieblingstassen mit besonderen Aufdrucken oder Beschichtungen? Dann wasche sie besser von Hand, rät der Empfehlungsfuchs auf TikTok. In der Spülmaschine können sich die Aufkleber oder Beschichtungen ablösen. Das wäre doch schade um die schöne Tasse zum Geburtstag der Kinder mit dem Familienfoto.
Spülmaschine reinigen: 5 goldene Regeln von Expertin Putzmarie
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
8. Konservengläser mit Etiketten
Bevor du Einmachgläser oder andere Gläser mit Papieretiketten in die Spülmaschine gibst, entferne die Etiketten. Das abgelöste Papier kann sonst den Filter der Spülmaschine verstopfen.
Spülmaschinen Hack: Flaschen endlich sauber – ohne Umkippen!
9. Kristallglas und Milchglas
Deine schönen Kristallgläser von Oma können in der Spülmaschine schnell ihren Glanz verlieren und trüb werden. Milchglas neigt dazu, eine gelbliche Färbung anzunehmen. Wasche diese empfindlichen Gläser lieber vorsichtig von Hand, auch wenn es nervt.
10. Mixergläser mit Dichtungen nicht in die Spülmaschine stellen
Damit dein Smoothie am Morgen weiterhin schmecken soll, lass den Mixer lieber aus der Spülmaschine. Die Dichtungen von Mixergläsern können durch die Hitze und die Reinigungsmittel porös werden oder ihre Funktion verlieren. Um noch lange Freude an deinem Mixer und deinen Crushed Ice Cocktails zu haben, spüle das Glas lieber von Hand.
Spülmaschine reinigen & Wohnung putzen – die besten Produkte dafür, kannst du direkt hier kaufen🛒:
11. Schiefertafeln
Hast du stylische Schiefertafeln zum Servieren, wie beim „Perfekten Dinner“ im Fernsehen? Diese können in der Spülmaschine leicht brechen oder splittern. Einmal kurz abwaschen und ein feuchtes Tuch reichen meist schon aus, um sie zu reinigen.
12. Klobürste (ja, wirklich!)
Okay, das klingt vielleicht absurd, aber es soll tatsächlich Menschen auf diesem Planeten geben, die auf die Idee kommen, eine Klobürste in die Spülmaschine zu stecken! Igitt. Bitte mach das nicht! Aus hygienischen Gründen gehört sie definitiv nicht zwischen dein Geschirr.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.