Trends kommen immer wieder… Das zeigt sich allein an dem Fakt, dass im Interior momentan Vintage-Pieces und Retro-Styles besonders beliebt sind. Dementsprechend ist es auch kein Wunder, dass in dieser doch eher post-minimalistischen Zeit, wo wir zurück zu Farben, Mustern und dem Maximalismus gehen, ein Trend aus den 70ern wieder modern ist: das Avocado-Badezimmer. Wenn du jetzt die Stirn runzelst und keine Ahnung hast, wovon ich rede, wird dich dieser Artikel sicherlich erhellen und dir auch verraten, warum dieser Retro-Trend nun sein Comeback als Wohntrend 2025 feiert – und wie du ihn modern stylst.
Leseempfehlung: Wohntrends 2025: 6 Zimmerpflanzen-Trends, die dein Zuhause sofort ästhetischer machen
Alles zum Thema „Wohntrend“:
Wohntrend 2025: Das steckt hinter dem Avocado-Badezimmer
Nein, du musst dein Badezimmer jetzt nicht komplett mit Avocado-Prints dekorieren oder dir echte Früchte in einen Obstkorb auf den Toiletten-Kasten legen. Stattdessen geht es bei diesem Wohntrend 2025 eher um die Farbe von Avocados… einem knalligen Grün, welches Lebensfreude und Pepp in unser Bad bringen soll.
Seinen Peak hatte Avocado-Grün im Badezimmer in den 60er- und 70er-Jahren – aus einem Mindset heraus, dass man eine andere Art von Bad im Gegensatz zu den sterilen, weißen Räumen haben wollte, die sich gleichzeitig lebendig anfühlten. Durch die Verbindung zur Natur war dieser besondere Farbton eine willkommene Abwechslung zu den typischen Gelb- und Brauntönen der 1970er.
Doch warum feiert das Avocado-Badezimmer 2025 als Wohntrend ein Comeback? Dafür gibt es mehrere Gründe. Zum einen boomt das Dopamine Decor noch immer, mit welchem wir mehr Freude in unser Interior bringen wollen. Zum anderen ist Nostalgie im Interior noch immer ein wichtiges und extrem ausgelebtes Gefühl – und das Avcoado-Badezimmer vereint diese beiden Aspekte perfekt in sich.
Avocado-Badezimmer: Das tut der Wohntrend 2025 für dein Bad
Nicht nur die Verbindung aus Nostalgie und Dopamine Decor spricht für das Avocado-Grün als Farbe für dein Bad. Diese grünliche Nuance bringt eine Art organischen Frieden in dein Zimmer und sorgt für eine erhöhte Home Spa-Atmosphäre.
Zudem holt man sich durch diese Farbe ganz im Sinne des Biophilic Designs die Natur in den eigenen Innenraum und sorgt so weiterhin für eine gewisse Ruhe und Entspannung, die man vor allem im eigenen Badezimmer richtig gut gebrauchen kann.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Wohntrend 2025: 5 Interior-Tipps für dein Avocado-Badezimmer
- Avocado-Grün funktioniert hervorragend mit vielen anderen Farben und kann beinahe als Neutral gesehen werden. Probiere doch mal eine Kombination aus dem besonderen Grün mit Taupe, Rot oder auch Pink!
- Die Wohntrend-Farbe 2025 fürs Badezimmer kann in verschiedene Interior-Stile integriert werden – von modern über rustikal bis hin zu Vintage.
- Wenn du nicht all-in gehen willst, kannst du das Avocado-Grün auch als Akzent oder Fokuspunkt im Badezimmer nutzen, um so Originalität und Persönlichkeit in diesen Raum zu bringen.
- Versuche, eine Balance zwischen kräftigen und neutralen Farbtönen zu finden. Das kannst du am besten machen, wenn du natürliche Materialien wie Holz oder auch Zimmerpflanzen mit deinem Avocado-Grün kombinierst.
- Um den Retro-Aspekt etwas in den Vordergrund zu rücken, kannst du das Avocado-Grün mit einer Vintage-Tapete oder goldenen Armaturen kombinieren.

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.