Spätestens seit diesem Jahr ist im Interior-Bereich vor allem eines klar: Die Zeit des leisen Minimalismus ist vorbei; Bühne frei für den Maximalismus! Wir wollen es in unserer Einrichtung laut, bunt, wild durcheinander – und vor allem persönlich und individuell. Kein Wunder also, dass auch der Boden, auf dem wir wandeln, maximalistischer Natur sein soll. Expert:innen sind sich deshalb einig, dass bunte Teppiche momentan der letzte Schrei sind. Wir wissen, wie du diese Statement-Pieces am besten kombinieren kannst.
Leseempfehlung: Glasbausteine als Wohntrend für 2025 – und das nicht nur im Bad! So stylst du das Interior
Wohntrend 2025: Bunte Teppiche sind DAS maximalistische Statement-Piece
Die Interior-Welt verabschiedet sich von langweiligen Greige-Einrichtungen und wendet sich lieber maximalistischen, persönlichen Interiors hin, die eine Geschichte erzählen und vor allem die Persönlichkeit der in diesem Zuhause lebenden Personen widerspiegelt. Der neueste Schrei in der maximalistischen Einrichtungswelt: bunte Teppiche.
Und das ist tatsächlich kein Wunder. Denn gerade diese können auf eine subtile Art und Weise ein Statement setzen und Farbe in die eigenen vier Wände bringen, ohne dabei zu viel zu sein und den Raum zu überfordern.
Ganz im Sinne des Color Drenchings oder des Double Drenchings können die bunten Teppiche als Ankerpunkt in einem Zimmer fungieren, welcher dafür sorgt, dass bestimmte Bereiche visuell abgegrenzt oder hervorgehoben werden. Die Farbe des Teppiches kann außerdem dabei helfen, eine bestimmte Mood oder Atmosphäre zu schaffen, die wiederum Persönlichkeit und Wärme erschaffen kann.
Bunte Teppiche als Wohntrend 2025: 3 Dinge, die wir an diesem Trend lieben
- Die Textur eines flauschigen (und bunten) Teppichs kann einen Raum sofort wärmer und gemütlicher wirken lassen.
- Bunte Teppiche sind eine Homage an nostalgische Designs und das opulente Interior der 70er-, 80er- und 90er-Jahre.
- Bunte Teppiche sind eine gewisse Verpflichtung, da man sie nicht so super einfach austauschen kann, und gehen damit gegen wegwerfbare Designs der Fast Furniture Welt vor.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Wohntrend 2025: So stylst du die bunten Teppiche in deinem Zuhause
Wie du siehst, bringen die bunten Teppiche als Wohntrend 2025 viel mit und können für ein visuell interessanteres Interior sorgen. Doch wie kann man diese am besten und am harmonischsten kombinieren, sodass sie auch der Star deiner Einrichtung werden?
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Zum einen kannst du einen bunten Teppich mit neutralen Wandfarben und neutralen Möbeln kombinieren, um den Fokuspunkt auf deinen bunten Farbklecks auf dem Boden zu legen.
Zum anderen kannst du allerdings auch mit einem Layering arbeiten und den Farbton deines Teppichs immer wieder wie einen roten Faden in deinem sonstigen Interior aufgreifen. Sei es durch Accessoires, durch Farbe an den Wänden oder auch durch das Design eines bestimmten Möbelstücks.

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.