Charli xcx ist eine Ikone der Gen Z. Sie schreibt nicht nur ihre eigenen Songs und singt diese, sie zeigt auch immer wieder, wie trendsicher sie im Hinblick auf Fashion, Beauty und die Popkultur unterwegs ist – und auch in Sachen Interior hat sie ein richtig gutes Auge. Wer jetzt allerdings denkt, dass Charli xcx’s Zuhause in Brat Green gehalten ist und sehr edgy daherkommt, der oder die irrt!
Denn der Wohntrend 2025, den Charli xcx in einem Instagram-Post zeigt, ist so cozy, dass wir direkt zur Pop-Ikone nach Hause wollen und uns über ihre Attitüde zum Brat Summer unterhalten wollen. Wir haben uns angeschaut, wie Charli xcx Dead Spaces, also Ecken, in die irgendwie nicht so wirklich etwas hineinpasst, zu einem cozy Ort macht.
Leseempfehlung: Wohnung einrichten: Dieses besondere Vintage-Sofa ist der Star von Charli xcx’s Interior

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.
Wohntrend 2025: So nutzt Charli xcx ihren Erker und den Dead Space darin
Wann immer ich jemanden sehe, der einen Erker mit wunderschönen, großen Erkerfenstern hat, werde ich direkt neidisch. Allerdings hört man von Erker-Besitzer:innen auch immer wieder, dass der Platz, den dieser Fenster-Platz kreiert, irgendwie eine Art Dead Space ist, der nur schlecht benutzt werden kann.
Das weiß auch Pop-Icon Charli xcx – doch das hält sie noch lange nicht davon ab, aus diesem Platz etwas richtig Gemütliches zu machen. Und zwar genau das, wovon ich persönlich als Kind immer geträumt habe: eine Leseecke! Diese sind nicht nur total angesagt, sondern werden von immer mehr Menschen, die sich nach einem gemütlichen Ort in ihrem Zuhause, wo man die Seele baumeln lassen kann, geschätzt.
Charli xcx’s Reading Nook ist ein Wohntrend für 2025
Die Leseecke von Charli lädt regelrecht dazu ein, sich mit einem guten Buch an einem regnerischen Tag auf die rot-blau gemusterten Kissen zu kuscheln und einmal alles um sich herum zu vergessen. Die eingebaute Konstruktion kommt mit eingebauten Schubladen daher, einer Matratze mit einem karierten Laken und eingebauten Bücherregalen, die bis zur Decke reichen.
Ein Träumchen, oder? Um dem ganzen noch mehr Coziness und Charakter zu geben, fügt Charli xcx dem Wohntrend 2025 noch kleine Kakteen auf der Ablage und einer Lampe, die nach der Unexpected Red Theory fungiert, hinzu.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Leseecke: So machst du den Wohntrend 2025 nach
Der Wohntrend 2025 rund um die Leseecke wird uns noch weit über dieses Jahr hinaus begleiten. Das eigene Zuhause wird als Ort der Entspannung immer wichtiger – und da darf eine Leseecke á la Charli definitiv nicht fehlen.
Damit es bei dir genauso cozy wird wie bei der Sängerin und Songwriterin, haben wir im Folgenden noch ein paar Interior-Tipps für dich:
- Erstelle ein Farbschema: Das Gesamtkonzept von Charlis Reading Nook ist besonders schön, weil es einem Farbschema unterliegt. Das Blau, das Rot und das Weiß harmonieren hervorragend miteinander und erzeugen so eine Art schwedischen Look. Ein Farbschema kann dafür sorgen, dass deine Leseecke viel harmonischer und ausbalancierter aussieht – und du hier perfekt herunterkommen kannst.
- Kuratiere die Dekoration: Die Bücher sind in ihrer Leseecke eigentlich schon das wichtigste Deko-Piece an sich. Damit dein Reading Nook nicht zu überfüllt aussieht, solltest du die Interior-Stücke deshalb sorgfältig und bewusst auswählen.
- A Pop of Red: Die knallrote Lampe in Charlis Leseecke rundet den Look exzellent ab – setze also auf die Unexpected Red Theory, um für visuelles Interesse zu sorgen.