Es gibt viele Materialien, die früher mal in waren und heute als eher altbacken angesehen werden. Sei es, weil man sie noch viel in der Einrichtung von Oma und Opa sieht oder weil neue Material-Standards einfach den Markt bestimmen… Trend-Materialien kommen und gehen. Doch eines, welches vor allem in den 70er-Jahren nicht aus dem Interior wegzudenken war, ist jetzt wieder zurück: Die Rede ist von Cord!
Wir haben uns angeschaut, warum Interior-Designer:innen das outdated Material nun als Wohntrend 2025 ansehen.
Leseempfehlung: Wohntrends 2025: Diese 5 stylischen 90s-Designs sind zurück – und cooler denn je!
Cord als Wohntrend 2025: Darum ist dieses Material wieder zurück
Wenn man an Trend-Materialien denkt, kommt einem vermutlich erst einmal das It-Girl-Teddy-Material Bouclé in den Kopf. Von diesem verabschieden sich Designer:innen dieses Jahr allerdings – und sie öffnen stattdessen den Vorhang für ein Material, welches viele Liebhaber:innen, aber auch viele Hater hat: Cord.
Das Problem mit Bouclé war, dass es übertrieben wurde. Wohin man auch sah, sah man einen anderen Bouclé-Stuhl. Dasselbe sollten wir mit Cord nicht machen. Es ist ein so strapazierfähiger, strukturierter Stoff, der sich hervorragend für Polstermöbel eignet, aber der Schlüssel liegt in der Zurückhaltung.
Kailee Blalock, Co-Gründerin und Interior-Designerin bei House of Hive via Homes and Gardens.
Während Bouclé mit einer cozy, sanften Minimalismus-Ästhetik verbunden wird, trifft Cord eher den Zahn der Zeit, in welcher die Menschen immer mehr dem Maximalismus frönen. Auch IKEA springt auf den Cord-Trend mit auf und verkauft ein wunderschönes, grünes Sofa in dem Material 🛒.
Wohntrend 2025: Darum sind Designer:innen obsessed mit Cord
Cord ist ein Material, welches einen Hauch von Nostalgie in dein Interior bringt – und nach diesem Gefühl sehnen sich gerade ganz viele Menschen. Die gerippte Textur hatte ihren Peak in den 1970er-Jahren in Conversation Pits und auf Sitzmöbeln im Allgemeinen. Die oft warmen und erdigen Farbnuancen oder die tiefen Edelstein-Töne erinnern an eine Zeit, in der das Zuhause ein Ort des Zusammenkommens und der Unterhaltung war.
Und genau dieses Gefühl lieben Designer:innen der Gegenwart – und holen dieses mithilfe von Cord wieder in das moderne Zuhause der heutigen Zeit. Dieses Jahr setzen wir bei den Wohntrends auf Einrichtungen, die persönlich und vielfältig geschichtet sind – die eine Geschichte erzählen und eine Person widerspiegeln.
Zudem ist das Material auch funktional wertvoll. Immerhin ist es sehr langlebig, bleibt lange hübsch und wie neu und kann vor allem in einem busy Zuhause ein Gamechanger in Sachen Sauberkeit und Funktionalität sein.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Wohntrend 2025: 3 Styling-Tipps für das Trend-Material Cord
- Suche nach zeitgenössischen und modernen Silhouetten, um das Vintage-Appeal des Retro-Materials auszubalancieren.
- Kissen, Decken und andere Textilien in Cord können für Textur und Style auf deiner Couch sorgen.
- Es müssen nicht immer neue Interior-Pieces sein – upcycle alte Möbel und beziehe diese mit deiner liebsten Farbe in Cord neu.

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.