Eine gewisse Faszination mit dem Weltraum ist doch bei uns allen vorhanden, oder? Wenn nicht gerade mit der technischen Seite der Raumschiffe und -Stationen, dann aber vermutlich mit dem Kosmos und all seinen wunderschönen Farben an sich. Und auch Liebhaber:innen von Astrologie und Daydreaming kommen bei diesem neuen Wohntrend 2025 total auf ihre Kosten: Die Rede ist von „Cosmic Colors“. Wir wissen, welche moody und dunklen Farbkombinationen du unbedingt in deinen vier Wänden ausprobieren musst.
Leseempfehlung: Perlen im Interior: 3 Styling-Tipps für den underrated Wohntrend 2025
Alles zum Thema „Wohntrend 2025“:
Cosmic Colors: Was versteht man unter dem Wohntrend 2025?
„Cosmic Colors“ bedeuten auf Deutsch so viel wie „kosmische Farben“. Gemeint sind damit Farbpaletten, die von den Wundern des Weltalls inspiriert sind und eine gewisse mystische Tiefe und einen moody Vibe in dein Zuhause bringen können.
Welche Farben kann man bei den Cosmic Colors erwarten? Die Range reicht von einem tiefen, kühlen Lila über Indigo und Blau bis hin zu einem strahlenden Off-White und einem Touch von Orange-Gelb. Eben all diese Farben, an die man in Verbindung mit dem Kosmos, dem Weltraum oder Astrologie im Allgemeinen denkt!
Die 3 schönsten Cosmic Color-Farbpaletten für den Wohntrend 2025
1. Lila feat. Cremeweiß
Wenn es eine Farbe gibt, an die ich persönlich immer denke, wenn es um ‚kosmische Farben‘ geht, ist es meine Lieblingsfarbe, Lila. Und die feiert im Interior auch als Wohntrend 2025 einen richtigen Peak. Vor allem dunklere, pflaumen-ähnliche Lila-Nuancen geben deinem Zuhause einen entspannten und geerdeten Vibe.
Um den Raum aber nicht zu dunkel werden zu lassen, solltest du die doch eher moodier Farben mit Pops of Cremeweiß auflockern. Dabei kannst du hierbei zu kleineren Accessoires greifen, wie zum Beispiel zu cremefarbenen Kissen auf einer dunklen, lila Couch à la Miley Cyrus!
2. Futuristisches Weiß mit lila- und charcoal-farbenen Akzenten
Wenn man an eine Weltraumstation denkt, erscheint einem zuerst einmal eine cleane, weiße Ästhetik vor dem inneren Auge. Damit diese aber nicht zu kalt wirkt, kannst du sie in deinem Zuhause mit lila- oder charcoal-farbenen Akzenten auflockern und zu einem modernen Interior umformen.
Am einfachsten schaffst du die Balance zwischen futuristisch, modern und ästhetisch mit Artworks in Cosmic Colors, die vor allem in einer bunteren Ausführung an einer weißen Wand richtig viel Wirkung zeigen können und so auch einen gewissen Farbakzent in deine vier Wände bringen.
Dir ist ein reines Cremeweiß zu viel? Dann probiere es mit einem ‚cosmic latte‘; einem hübschen Weiß-Beige, welches wirklich in jedes Interior passt und diesem einem modernen Touch verleihen kann.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
3. Tiefes Blau und metallische Gelb-Akzente
Welche Farbe man noch mit den Tiefen des Universums verbindet? Natürlich Blau! Ein tiefes Blau wirkt im Interior nicht nur richtig edel und moody, sondern sorgt auch für eine gewisse Tiefe und visuelles Interesse. Letzteres wird noch einmal mehr verstärkt durch metallische Akzente in Gold, die beinahe gelb wirken vor dem dunklen, blauen Hintergrund.
Gold ist nicht so dein Ding? Auch silberne Chrom-Effekte können im blauen Interior wahre Wunder wirken. Wenn du das visuelle Interesse noch einmal mehr steigern willst, kannst du noch weitere Farbakzente als Pops of Color als Nebulaes und Sterne in dein Zuhause integrieren, um so eine gewisse Balance zu erzeugen, damit das Blau nicht zu viel wird.

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.