Veröffentlicht inHome

Wohntrend 2025: Darum feiert der „Extreme Minimalism“ dieses Jahr seinen Interior-Höhepunkt

Der Minimalismus ist zurück – und er ist extremer denn je! Wir haben uns angeschaut, was es mit dem Wohntrend 2025 rund um den „Extreme Minimalism“ auf sich hat.

extreme minimalism
Extreme Minimalism wird einer der wichtigsten Wohntrends 2025. Doch was steckt hinter diesem Interior-Stil? Wir haben uns schlaugemacht. Foto: Iuliia Burmistrova / Getty Images via canva

Minimalismus wird im Interior nie so wirklich out sein. Wenn man sich die Wohntrends 2025 anschaut, wird aber klar, dass auch der Maximalismus total im Kommen ist. Doch wo ein Trend, da auch ein Gegentrend: Und dieser nennt sich „Extreme Minimalism“. Warum der Minimalismus nun neue, intensive Höhen erreicht und wie man ihn sich ins eigene Interior holt, erfährst du hier.

Leseempfehlung: Wohntrend 2025: Charli xcx zeigt, wie gemütlich Dead Spaces im Interior sind

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Foto: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Wohntrend 2025: Was ist Extreme Minimalism?

Beim Minimalismus geht es darum, mit so wenig wie möglich ein hübsches, praktikables und am besten auch gemütliches Interior zu erschaffen. Es geht darum, nicht so viel Schnickschnack oder Krimskrams zu haben und somit eine gewisse Art Ruhe und Balance zu erschaffen. Doch wie kann man diese reduzierte Einrichtung noch extremer gestalten? Na, mit dem Wohntrend 2025 rund um den Extreme Minimalism!

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Hierbei geht es darum, jedes einzelne Element in deinem Interior für einen bestimmten Zweck zu verwenden. Nichts steht einfach nur ‚herum‘, sondern erfüllt eine gewisse Aufgabe in den eigenen vier Wänden. Visuelle Ablenkungen sind beim Extreme Minimalism zu vermeiden – es dreht sich hier also auch alles um Intention bezüglich des eigenen Zuhauses und um Mindfulness, was weit über das Interior Design hinausgeht.

Das Motto dieses Wohntrends 2025 lautet: „Bedeutung über Materialismus“. Die eigenen vier Wände werden durch den Extreme Minimalism extrem persönlich und somit zu einem Rückzugsort, welcher genau auf dich zugeschnitten ist.

Wohntrend 2025: Extreme Minimalism vs. Minimalism vs. Quiet Luxury

Dir kommt diese Idee vom Extreme Minimalism bekannt vor? Verständlicherweise; immerhin gibt es einige Interior-Styles, die dem Wohntrend 2025 ähnlich sind – angefangen natürlich beim Minimalismus selbst, bis hin zur viralen Trend-Aesthetic rund um Quiet Luxury. Doch was grenzt den Extreme Minimalism von diesen Einrichtungsstilen ab? Wir haben dir die Unterschiede und Ähnlichkeiten in einer Tabelle zusammengefasst.

Interior-AspektExtreme MinimalismMinimalismusQuiet Luxury
Farbpaletteneutrale Farbpalette, ‚Farbkleckser‘ sind allerdings erlaubtausschließlich eine neutrale Farbpaletteneutrale Farbpalette, durchzogen von farbigen Accessoires
Interior-Konzeptausgewählte Interior-Pieces, welche Persönlichkeit ausstrahlenFunktionalität steht im Fokus; weniger ist mehrausgewählte, persönliche Interior-Pieces mit verschiedenen layers

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Extreme Minimalism als Wohntrend 2025: 3 Interior-Tipps für den Interior-Style

Wie du siehst, ist der Extreme Minimalism eine Mischung aus dem ‚Standard‘-Minimalismus und dem Quiet Luxury-Stil. Doch wie holt man sich den Wohntrend 2025 in die eigenen vier Wände? Wir haben für dich einige Interior-Tipps gesammelt.

  1. Nutze eine neutrale Farbpalette mit subtilen, textuellen Variationen für visuelles Interesse und eine gewisse Tiefe im Interior.
  2. Natürliche Materialien wie Stein oder Holz sind perfekt, um Wärme und eine Verbindung zur Natur im Rahmen des Extreme Minimalism zu erzeugen.
  3. Wähle built-in Lagerungsmöglichkeiten, um Oberflächen aufgeräumt zu halten und die ausgewählten Interior-Pieces in den Fokus des Raumes zu rücken.

Shoppe hier für dein Interior 🛒:

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.