Olivia Palermo weiß als Model, wie man die besten Fashion- und Beauty-Trends in Szene setzt. Allerdings nicht nur das, wie sie in einem Instagram-Post beweist. Denn auch im Hinblick auf Interior-Entscheidungen ist sie total en vogue – und zeigt, dass Animal Print wieder einer der Wohntrends 2025 sein wird. Wir haben uns angesehen, wie du das mutige Pattern in deinen vier Wänden stilvoll umsetzen kannst.
Leseempfehlung: Wohntrends 2025: 5 Microtrends, die für Interior-Designer absolut zeitlos sind

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.
Olivia Palermo macht es vor: Animal Print ist ein Wohntrend für 2025!
Olivia Palermo teilt auf ihrem Instagram-Account mit über 8 Millionen Follower:innen Snaps von ihren atemberaubenden Outfits und Fotoshoots, sowie Bits und Snippets aus ihrem alltäglichen Leben. Während die meisten ihre Fits bewundern, kommen wir nicht drumherum, auch das Interior ihrer Posts ganz genau unter die Lupe zu nehmen – und dieses entpuppt sich in mancherlei Hinsicht als Wohntrend 2025!
Denn ja, Animal Print ist back! Und das zeigt uns auch Olivia Palermo in einem ihrer Posts. Hier liegt sie lässig auf einem Vintage-Stuhl, welcher mit einem richtig coolen Tiger-Print überzogen ist und so einen interessanten Kontrast zu ihrem knall pinken, karierten Skirt erzeugt. Olivia zeigt damit, dass nicht nur der Animal Print wieder sein Comeback feiert, sondern auch, wie cool Muster-Mix sein kann. Welcome back, Maximalismus!
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Wohntrend 2025: So kombinierst du den Animal Print stilvoll
War Animal Print jemals out? Eigentlich nicht, oder? Allerdings erlebt das wilde Muster vor allem jetzt, wo viele Menschen in ihrem Interior mehr zum Maximalismus und zum Pattern-Mix tendieren, eine richtige Renaissance. Viele schrecken allerdings vor dem Animal Print zurück, weil sie nicht wissen, wie sie das Muster in einer stilvollen Art und Weise kombinieren können, ohne, dass es zu viel wird.
Aufgrund dessen haben wir hier noch ein paar Tipps für dich, wie du den Animal Print in Szene setzen kannst:
- Mach den Animal Print zum Statement: Wenn du Angst hast, dass der Animal Print zu viel in deinem Interior wird, solltest du diesen mit eher minimalistischen und schlichten Interior-Pieces kombinieren, um das wilde Muster zum Statement und Hingucker zu machen.
- Keine Angst vor Muster-Mix: Wer es maximalistisch mag, kann den Animal Print auch (wie Olivia Palermo in ihrem Instagram-Foto) mit anderen Mustern kombinieren, um so ein erhöhtes visuelles Interesse hervorzurufen.
- Animal Print mit erdigen Farbtönen: Hol dir die Natur und das natürliche Habitat des Tieres, welches als Inspiration für deinen Animal Print fungiert, einfach nach Hause, indem du dein Zuhause mit erdigen Farbtönen und Nuancen, die man auch so in der Natur findest, kombinierst. So erzeugst du einen harmonischen Look, der an eine Safari erinnert.